-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Motorhead antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
warum benutzte? auf der homepage steht, dass sie regelmässig auspuffanlagen aluminisieren und auch am tel hat er mir das bestätigt und gleichzeitig erklärt worauf man aufpassen muss... -
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Motorhead antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
und das soll ich wissen? -
leider nix in der nähe - bzw es gibt einen, der verlangt 100-120 euro für 3 läufe oder so.... die kurven, die ich mit meinen möglichkeiten am gsfdyno mache, reichen für den wichtigen bereich der mytronic leider nicht aus
-
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Motorhead antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
hast schon recht, der laden hat mir erklärt dass man sehr auf die aufgebrachte dicke aufpassen muss, da es sonst nicht hält - sie hätten aber erfahrung darin... -
achso, ich dacht da geht alles per gps ortung - wenns interne beschleunigungssensoren sind bezweifle ich die genauigkeit natürlich auch stark! wie gesagt, ein live-drehzahlmesstool für handys wäre cool
-
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Motorhead antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
es gibt news! hab grad mit den netten herrn von http://www.firnkranz.com/ gesprochen. er empfiehlt aluminisieren des auspuffs und anschließendes aufbringen eines hitzebeständigen lacks. aluminium verhindert rosten des auspuffstahls, der lack wiederum verhindert, dass streusalz (im winter) das aluminium angreift. das hat sich im laufe der zeit bei ihnen bewährt und sie machen dies mittlerweile sehr oft! preis: strahlen (er muss es vorher aufrauen, damit das alu besser hält) und aluminisieren ca. 40. euro find ich gut -
ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher ca 19-20° fix gefahren bin. logisch, dass dann weniger ansteht wenn man die verstellkurve der mytronic ansieht. letztlich gehts nur darum, ob das ding ordentlich verstellt - das tut es meiner meinung nach, obs genau der kurve entspricht kann ich nicht sagen, da ich keinen drehzahlmesser habe.... auf die werte würd ich jetzt nicht zuviel geben, hab letztens zwangsweise auspuff tauschen müssen und der vergaser ist nicht abgestimmt. letztlich gehts aber nur darum, dass die MYTRONIC den ZZP verstellt - dies scheint sie zu machen
-
bin in letzter zeit desöfteren darüber gestolpert: DYNOLICIOUS http://www.bunsentech.com/projects/dynolicious/ beispiel vom erstellen einer leistungskurve: gPC http://www.extreme-apps.com/ tools, mit denen man unter anderem auch die leistung eines fahrzeuges (sowie bei dynolicious auch leistungskurven) erstellen kann. natürlich wird man vermutlich div. details eingeben ähnlich zum gsfdyno - denke da gehts um gewicht, getriebedetails, radumfang sowie cw wert.. muss das erste mal zugeben, dass ich für dynolicious gern ein iphone zum testen hätte ausserdem weiß ich nicht, wie genau/oft gps daten sind bzw wie oft die abgerufen werden.... hat damit jemand erfahrung? MEINUNGEN? mich persönlich würd auch ein tool interessieren, das die aktuelle drehzahl raushört - sprich einen drehzahlmesser fürs handy! weiß da jemand was?
-
und HIER mehr...
-
heute hab ich mich ein wenig der MYTRONIC gewidmet. die zündung verstellt definitiv in beide richtungen wenn man von der position ab standgas ausgeht, hab ich mit der blitze schön kontrollieren können! allerdings hab ich das problem, dass ich durch die tonaufnahme mit handy fürn GSFDYNO die unteren drehzahlen zu ungenau bekomme und wegschneiden muss werd am wochenende nochmal beigehen und es mir genauer anschaun, aber ohne prüfstand kann ich da wohl nix schwarz auf weiss vorlegen
-
Hilfe bei Zylinderentscheidung 133ccm
Motorhead antwortete auf dasbue's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
herrlich, ich brech weg! -
Hilfe bei Zylinderentscheidung 133ccm
Motorhead antwortete auf dasbue's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ich meinte mit raushören, war folgendes: der user ist kein dauerschrauber, er wills einmal zamstecken und so wenig wie möglich probleme haben. beim doppel kann es doch leicht sein, dass man am stutzen etwas intensiver nacharbeiten muss um ihn dicht zu bekommen - was meiner meinung nach nicht die optimalste variante für anfänger ist. -
Hilfe bei Zylinderentscheidung 133ccm
Motorhead antwortete auf dasbue's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
133 polini mono ist meiner meinung nach das unterste ende der fahnenstange... weniger (DR) ist moderne selbstgeiselung! ...und wenn ich das richtig raushöre, solltest du dir auch keinesfalls keinen 133 doppel antun! -
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Motorhead antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
den DSE kriegt man eventuell nur mit cobra-dämpfer leise, klingt zumindest nicht schrill und schrill kriegt man mit dem hitzeschutzband gut weg. -
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Motorhead antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
öhm keine ahnung - ist mir jetzt auch etwas wurst muss ich zugeben, könnte aber natürlich sein. ein freund wird sich der cobra mal annehmen, bissl nachschweissen und was weiß ich was daran betreiben wenn das gut wird, werd ich mal fragen ob firnkranz die cobra strahlen und mit aluminium metallspritzen kann und hopp kommts band wieder mit hitzeband drauf. alternative wäre, den DSE RACE leiser zu kriegen (meine güte, was für eine krawalltüte - ich werd mal den COBRA dämpfer dranpfriemeln) oder einfach eine neue cobra ohne dämpfer zu kaufen und zu aluminisieren/hitzebebanden -
Erledigt - Verkaufe oder tausche 130er Polini, kompletter Motor
Motorhead antwortete auf stardriver2k's Thema in Verkaufe Vespa Teile
ich möchte kritik am detail "-PK-Bremse mit Einstell-Gewindestangen-Adapter (wie bei T5)" üben. das ding ist normal nur für die vorderbremse mit dünnem seil. ein ordentliches bremsseil kriegst da nie rein! weiters ist dies der billige nachbau und relativ unsicher - auch für vorne. (da hab ich es, aber mit zusätzlichem nippel gesichert! gib das raus und verbau den originalen hebel - dann hast einen schönen motor zu vergeben! -
die 360exc ist ein altes ding aus 1997. die gab es damals nicht mit sumo bereifung, ich hab zum glück aber eine gefunden, die umgerüstet wurde - und das schon 1997. also kein offroad, das ding war nur auf der strasse. motorservice wurde 2009 vom ktm laden (1100.-, neues pleuel/kolben) gemacht. daher hab ich ihm doch 2000.- gegeben (er wollte 2500), normal wärs so um die 1500.- wert! ist übrigens mein erstes motorrad mehr fotos sind hier zu finden! fährt sich aber toll, allerdings ists mir schon fast wieder zu "schwach"
-
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
Motorhead antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
haha, ne webcam wo man auf den maschinenpark sieht und beim werkeln zuschaun kann - das wär mal was -
Special Lenkerkopf
Motorhead antwortete auf salami's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
passt! übrigens, sollten wir uns mal wieder auf ein gepflegtes bier treffen ich meld mich mal... -
Special Lenkerkopf
Motorhead antwortete auf salami's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und auf die idee zu kommen, zu ner anderen bude zu fahren bist nicht? mir fallen da ein paar offizielle ein, die da wahrsch. net so genau hinschauen.... wegen nem scheiss pickerl bau ich doch keinen lenkerkopf um....hat mich fürs typisieren schon genug gestört dir muss man mal die anzughose runterziehen und ordentlich den hintern versohlen! überlasse ich aber gern auch der damenwelt, zumindest das runterziehen -
Special Lenkerkopf
Motorhead antwortete auf salami's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wird der kübel verkauft? -
ah, diesen topic hab ich ja ganz vergessen hab mir heuer auch was zugelegt: hier bissl modifiziert und noch nen aufkleber drauf macht spass
-
ERLEDIGT smallframe Motor mit 21,3 PS
Motorhead antwortete auf ssfifty's Thema in Verkaufe Vespa Teile
kleiner tipp im nachhinein, weil ichs grad gesehen habe. das band wirkt sehr spitz, schuld daran dürfte der hai-nachbauauspuff sein. bin den auch 2 jahre gefahren und hab mich gewundert, warum untenrum wenig geht. dann echten franz dran und es war ein unterschied wie tag und nacht! eventuell hilfts dem käufer lg -
genau - 1. beitrag entsprechend editiert!
-
das ding ist so schön, sollte man eigentlich 1:1 als pk kleinmotorrad ohne blinker auf österreichs strassen bringen