Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. dildohalterung fürn sattel
  2. das sehe ich auch so - allerdings meinte ich das allgemeiner, dh die basis kann auch ein neuer auspuff sein.
  3. ah cool, gsehn hab ichs nicht, aber gehofft ;) na dann wart ich mal seine antwort ab und ob der puff gerettet werden kann. dann kommt alu drauf und gut. und sonst - gibts halt eine neue cobra mit aludings...da lasse ich mich net lumpen!
  4. hast eh recht, mail mit foto hab ich denen schon geschrieben noch was gefunden vom onkel http://www.firnkranz.com/hp/flammverzinken2.html trotzdem, das argument der hohen temperatur hat dein onkel nicht ausgehebelt mit dem absatz
  5. ich glaub flammenverzinken wird nix: quelle: http://www.korrosionsschutzshop.de/cms/glossar/verzinken-von-auto-und-motorradteilen/
  6. na dann werd ich mal den auspuff herrichten lassen und dann mal den herrn kontaktieren.. thnx aber meint ihr wirklich, dass der auspuff dann auch unterm band nicht mehr rostet?
  7. thnx, wieviel hast da zahlen müssen?
  8. oho - skysaxon danke für den tipp nachschweissen wird gemacht, aber 100%ig rostfrei werd ich den teil nicht kriegen - klappt das dann auch mit spritzverzinken? kenn mich hinsichtlich rostbekämpfen garnicht aus...
  9. was für möglichkeiten seht ihr, den auspuff vorm rosten durchs hitzeschutzband zu schützen? was mir so gesagt wurde: verchromen schwarzverchromen aluminisieren kunststoffbeschichten auspuff aus niro ... was kostet der spass jeweils? lg ps: so sieht meine cobra nachm abschleifen aus:
  10. gut, die frage war ungenau von mir und eigentlich für membranmotoren gedacht - da also besser wegnehmen lese ich raus?
  11. ohne NIRO, verchromen oder sonstiges wird bei mir nix mehr mumifiziert ;)
  12. kann ich nicht sagen, bei meinem hat lang die zündung probleme gemacht, rennt erst seit kurzem und ist nicht vorort - dh auch keine langzeiterfahrung. geh mal von 20+ ps aus
  13. mal eine grundsatzfrage für durchschnittspolinimotoren: nehmt ihr am zylinderhemd etwas weg, damits nicht übern gehäuseeinlass reinsteht?
  14. ich überleg grad, was ich so ausgegeben habe.. 600 falc neu 51 57 direkt 100 vergaser gebraucht 38er pwk 400 auspuff 150 kurbelwelle 100 xl2 kulu 150 primär und drt ritzel + repkit ca. 1500 für einen schwachen falcmotor natürlich nur für ein upgrade eines 12v pk motors, der schon mit hp4 ausgerüstet war... nix geplant, nix aufgespindelt und auch nix aufgeschweisst! mal kurz nachgedacht: allerdings kosten ja die 60/54er zylinder auch nicht mehr, der aufpreis der kuwe sowie das gehäusespindeln wird auch nicht soviel kosten, planen und aufschweissen für überströmer eventuell mit 105er pleuel auch nicht unbedingt von nöten...dafür muss dann eine bessere kupplung her dh mit bissl (bau)sparen wär um 2000.- auch ein 60/54er direkt drin
  15. DSE RACE geht ein wenig schlechter im vergleich. silent sport liegt im keller, werd ich also mal probieren, thnx. lg
  16. mal den DSE RACE topic ausgraben... (seh grad, es geht um den falschen DSE - egal) hab nun eine DSE RACE drauf, da mir die cobra mumie knusprig geworden ist das ding ist recht laut, nun bin ich auf die idee gekommen den cobra dämpfer auf den DSE RACE zu montieren - oder hilfts, de dämpfer neu zu dämmen hinsichtlich des lauten tuckerns wenn man vom gas geht? dämpfer wäre jedenfalls nicht so leicht, da der cobra dämpfer mit 3 schrauben stirnwandig befestigt wird - die stirnwand hab ich beim DSE aber nicht...oder? wär halt praktisch, da ich da die E nummer drauf habe was meint ihr?
  17. hmm irgendwie verstehe ich die antworten auf meine frage nicht ganz mir gehts nicht darum, ob vespatronic oder parmakit - ich wollte grundsätzlich mal mit prüfstandskurven den unterschied mit/ohne variabler zündung veranschaulicht haben. gibts sicher genug kurven im gsf, ich habs ja damals vor ein paar jahren gesehen. allerdings ist keine irgendwie einfach durch die suche zu finden...
  18. nönö, lass gutsein vic
  19. eigentlich garnix, da hast du recht. kann eh erst wieder weihnachten weitermachen... lautstärke ist egal, da ich damit hinterm haus auf der wiese fahre - am land
  20. hat jemand einen prüfstandslaufvergleich zwischen motor mit/ohne variabler zündung und könnte ihn bitte posten? optimal so motoren um 20+ ps.... danke! lg
  21. hab gerade etwas komisches entdeckt. erweiterte suche suche nach "vespatronic" "nur im Thementitel" angeklickt Suche im Forum "VESPA LAMBRETTA TECHNIK FORUM" Ergebnisse sortieren nach "anzahl der beiträge" "absteigend" => ergibt für mich nun 6 seite (hab 40 pro seite!) mit immer weniger werdenen beitragsanzahlen! das komische: auf der ersten seite gehn die beitragszahlen pro topic runter von 143, 75, 29, 17, 15.... bis zu den letzten jeweils 0. wenn ich nun auf die zweite seite der ergebnissuche gehe, hat der erste topic wieder 98, der zweite 39 usw... die scheint seitenweise zu sortieren, nicht komplett durchgehend deshalb fand ich wahrscheinlich desöfteren nie die grossen wichtigen topics, weil ich nicht mehr auf die anderen seiten gschaut habe, wenn eh schon 0 antworten am ende der ersten suchergebnisseite waren... wollt ich mal erwähnt haben, eventuell gehts anderen auch so. trotzdem: GSF ist einfach das genialste forum, dass ich kenne! danke dafür! lg
  22. hab echt blöd gschaut beim zerschneiden als ich die dämmwolle gesehen hab dafür waren mir dann schweisslöcher beim halterung befestigen an der aussenhaut recht egal
  23. den auslass musst schon schön mit einer fase versehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung