Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. hab ich mir auch gedacht, wird nächstes mal gerader gedreht
  2. DR 102ccm, brauch ich da eckige segerringkolbenbolzenclips oder die normalen runden doppel G? hab beides hier liegen, laut sip foto sinds runde - wollt aber eure meinung mal hören! lg
  3. günstigere variante ist, die MYTRONIC von lth draufzuschnallen. werd ich machen, wenns wieder verfügbar ist...
  4. also bei mir mit mmw2 und 34er koso gibts kein prob ohne pumpe mit schlauch durchs ansaugloch... hast du es schon probiert oder vermutest du nur?
  5. habe ähnliche erfahrungen mit der cobra, hab 3 steuerzeitenvarianten getestet: 1) KODI 1,5 182,5° 118,5° 32° 2) FUDI 2mm 192° 130° 31° 3) FUDI 1mm, KODI 0.5mm 188° 125° 31.5° 1) war echt genial, wie oben beschrieben sofort in reso, drehte aber nicht so weit aus 2) war eher nicht so toll, kam mir zu spät in reso (obwohl die cobra ja für 194° gemacht ist?) 3) derzeitiges setup, ganz ok aber ich sehne mich nach variante 1)
  6. da hats mich auch grissn, dacht das sind vorher-nacher fotos! sind zum glück aber 2 reusen - siehe seitendeckel da scheint schon jemand gewusst zu haben, bei welcher er sich ein wenig verstümmeln erlauben darf
  7. ich hab den benzinschlauch durchs ansaugloch reingelegt und kurz gehalten - keine spritprobleme. pumpe nur mal kurz rangebaut und danach wieder abgebaut. der vergaser wäre mir zu schräg, da scheint der stutzen wohl relativ kacke zu sein gradstellen geht bei dir auch nicht, da dann der rahmen/lack leiden würde. hier kannst meine experimente mal anschaun, ist aber auch nicht mehr up2date merk ich grad wird morgen erneuert, versprochen!
  8. sind die B-15 und CWU 45/P stärker gefüttert als die MA1? hab mal die für mich interessanten jacken zusammengefasst: http://www.abload.de/img/_allevh9i.jpg edit löscht das bild und stellt den link ein - copyright usw. - right?
  9. chokedüsenerweiterung: so berauschend wars nun nicht, aber doch besser. werds demnächst bei der px probieren
  10. den 24er net wegschmeissen wennst ihn net brauchen kannst, ich spiel mich da gern bissl rum und kanns fürn crosser oder so sicher brauchen...
  11. also bei 3x kicken würd ich schon narrisch werden, sf ist bei mir am 1. kick da, px leider erst am 2. (aber da is die chokedüse ja auch noch nicht vergrössert!) hast mal ne neue kerze probiert? wegen schwimmerkammer: geht der choke komplett auf beim betätigen? (vergaser runternehmen und kontrollieren!!) machts probs beim fahren? steht die vespa/der vergaser schief wenns abgestellt wird? (sonst einfach mal draufsitzen und 1min warten bis zum starten) machst du den hahn zu beim abstellen? ist dein hahn dicht? ist der hahn deiner vespa dicht? usw. übrigens: erweiterte choke düse teste ich heute abend und werd gleich berichten!
  12. verwende auf meinen PWKs (30, 34, 39) diesen günstigen: http://www.lambretta-teile.de/Kabelchokekit-PWK-Mikuni-TMX30-32 hoppla, hab nur die ersten beiträge gelesen
  13. kannst du auf den choke verzichten? dann würd ich ihn komplett schließen. ODER du bohrst den abgebrochenen teil ein wenig auf und klebst da ein kleines röhrchen ein. is halt alles pfusch
  14. momenterl, is da nicht einfach eine scheibe mit normaler mutter drauf laut letztem bild?
  15. abzieher? glaub nicht dass du da ein gewinde hast. du musst einen segerring in die nut einsetzen (wenn keiner drin ist, so siehts zumindest aus) und beim aufschrauben der mutter diesen mitsamt dem polrad vom konus drücken.
  16. danke undi, das war mir zwar im hinterkopf bewusst aber letztlich doch nicht klar
  17. ich bild mir halt ein, dass der 20er konus für die üblichen verwendungen bis 20ps bei 1kg polrädern doch reichen müsste...
  18. keiner einer?
  19. schwer ist für dich 1500-2000g, leicht 1000g? so ca.
  20. sieht nach 20mm aus - bin jetzt gespannt was die experten zum thema "ETS vs. 20mm stumpf" sagen...
  21. reso klappt auch nicht sauber bei kaltem motor, wenn der rest richtig eingestellt ist egal - bei meinem 39er keihin klappt das mitn choke problemlos, dürft ein derivatproblem sein! da ich auch nix zum aufreiben der düse habe, werd ich mir wohl einen uhrmacherschraubenzieher aufs gewünschte mass schleifen und damit das loch erweitern... ps: aufgerieben auf 0.7-0.8 hab ichs, weiß nur net wann ich bei den temp dazukomme, die ersatzwanne zu verbauen... tipp: stecknadeln haben 0.7mm, wunderbar zur kontrolle
  22. kein problem. aber ich bin der meinung ein motor MUSS im kalten zustand schlechter laufen und im warmem dann gut - im winter natürlich ist der unterschied grösser. ausserdem merkt mans auch bei der HD - oder kannst du direkt nach dem kaltstart in den ersten beiden minuten problemlos in reso gehn als wärst du schon 10min gefahren? mit einer grossen ND wirkt man natürlich dagegen, hatte ich bei meiner SF vorher mit 45er ND statt nun 40er ND. aber die überfettete mir dann bei warmem motor an der ampel auch und ich musste sie freirotzen... ausserdem sind wir im BASTEL-VERGASER topic, da darf man das
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung