Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. einfach die chokedüse DIE IN DER SCHWIMMERKAMMER SITZT mal einwenig grösser machen?
  2. mir gehts nicht um absolutwerte, ich dacht es gilt in jeder schieberstellung die gleichen °C (zb 600 oder 500 oder ???°C) es ist ein unterschied, ob ich die ND und nadel auf die gleiche max. vollgastemp abstimme, oder auf 3/4tel der °C davon zb.
  3. dacht immer, man muss beim egt darauf achten, in allen gasstellungen eine gewisse temp nicht zu übersteigen. nun hab ich diese tabelle auf polinizeis page gefunden: http://www.xyger.de/shop/Abgastemperaturmesser-Stage6-EGT-universal-0-1200C-Exhaust-Gas-Temperature-mit-Warnfunktion
  4. jegliche signaturlinks usw dann natürlich auch
  5. ich sehs anders, ich werde auf der strasse nicht (kaum) abgestochen, angeschossen, niedergeschlagen oder sonst irgendwie tätig angegriffen, wenn ich mich normal durch die strassen bewege - letztlich nicht, weil ich so ein bär von mann mit 100 umgehängten waffen bin, sondern weils einfach nicht üblich ist durch unsere gesetze und deren ausführenden mitarbeitern wie zb der polizei - danke! für so "aussichtslose" delikte wie "meldung von gestohlenen sachen usw." sollte es eigene anlaufstellen geben, als die, die im notfall mit waffe auf der strasse dienstlich rumschiessen müssen. ps: letzten monat auch wegen telefonieren beim autofahren 50.- abgedrückt, aber warum soll ich mich aufregen? so sind die regeln und ich hab ja auch telefoniert!
  6. hab 3 versch deckel (durchsichtig usw), daran sollts nicht scheitern. keiner erfahrungen? dann werd ichs mal bei gelegenheit vergrössern
  7. beides - kein unterschied! bemerkbar machts sich so, dass ich bei gezogenen choke nicht gleich anfahren kann da die kiste dann kraftlos ausgeht. bissl warten 15-20sek und dann gehts. recht nervig!
  8. hab jetzt die letzten monate den topic nicht mehr verfolgt, daher keine ahnung obs eventuell schon besprochen wurde. mir gehts beim 30er bgm pwk und beim 34er koso tierisch auf den zeiger, dass der choke zu mager ist wenn der motor ganz kalt ist. hat schon jemand mal die düse in der wanne ein wenig erweitert, damit er fetter wird? lg
  9. nein, wurden neu verbaut und es war schon nicht 100%ig. fahr aber den v50 deckel mit langem hebel, also geringer ausrückweg. werd nun mal xl2 deckel mit der polinizeideckplatte ausprobieren und die beläge/scheiben kontrollieren. btw, gibts hier nen PIMP MY XL2 KULU topic? suche nach "xl2 kupplung" hat kein befriedigendes ergebnis gebracht...da hat wohl wieder jemand den topic möglichst cool aber unzweckmässig benannt
  10. mir gehts darum, dass ich dieses paket eingebaut habe. trennt nicht 100%ig, seit ich noch 3 cosa federn dazugegeben habe. dürfte aber an der sich verbiegenden deckplatte liegen, eine verstärkte wird bei polinizei bestellt und wollt wenn nötig auch gleich die reibscheiben dazubestellen - dürfte aber nicht notwendig sein, da ich eh die dünnen drin haben sollte...
  11. hmm, habs leider eilig mit der obigen frage, müsste bestellen
  12. wie dick sind die reibscheiben in diesem paket? 0.8mm oder 1.5mm? RMS Kupplungsbeläge PK XL2/FL http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/93130000/Kupplungsbelage+PK+XL2FL.aspx
  13. ich würde eher zu 102 polini raten, alles drunter ist eigentlich den umbauaufwand (auch wenn er gering ist) nicht wert wenn ich zurückdenke, wieviele kollegen zuerst nur 75ccm verbaut haben (das langt schon, wir wollen nicht übertreiben usw.) um dann nach ca 1 jahr erst wieder auf 102 umzurüsten... lg
  14. achso, ja der war net plugnplay! aber viel mehr war er ja auch net wirklich!
  15. guter tipp mit den clips, danke SHB sind lang her wie verhälts sich bei warmem motor (dh 20min fahren)?
  16. auweh, da die bedüsung halbwegs vernünftig klingt und im "normalen" bereich liegt, dürfte es am ehesten falschluft sein, die den motor hochdrehen lässt. nadel wird am 2. clip sein, oder? zur not da nochmal probieren und dann limaseitigen wedi von aussen tauschen und im schlimmsten fall motor spalten und den kuluseitigen auch tauschen!
  17. bei mir hats am 30er phbh mit malossimembran schon gedrosselt mit schlauch. und das membrangeräusch ausn "unterm sitz" raus hat auch genervt... schaumstoffhaus in wien oder hier: http://www.conrad.at/ce/de/product/342823/
  18. hab vor jahren mal einen bekannten einen M1 motor (aus deutschland gekauft) eingebaut - aber mit franz. ging ganz ordentlich damals... lg
  19. rd350 auf 221er mit 34er koso - ohne seitenbacke extrem laut! mit gedämmter backe (pyramidenschaumstoff, der schwer entzündlich ist) SEEHR erträglich:
  20. gefällt! rund 10ps hätte ich bei 6000u/min auch gern und die 20 danach wärn auch net schlecht
  21. GAY - ASS - F. aber mal was technisches: probleme mit dem xl2 deckel und ankerplatte hab ich nur bei v50, mit pk ankerplatte passt da alles - zumindest würd ich davon mal ausgehen, oder?
  22. genau so einer ist es auch! hier ein foto:
  23. hab heute mal mit pyramidenschaumstoff wie ichs schon in der px200 seitenbacke habe experimentiert, vergaserraum ausgekleidet und siehe da - kein geräusch mehr von der membran - nun ist wieder der franz das lauteste ;) sowas: da scheint ne airboxlösung echt unnötig zu sein - fotos bei interesse gerne am wochenende...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung