Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. genau das gleiche hab ich auch - LTH feder in 2 motoren eingebaut, einmal gehts angenehm und beim anderenmal gehts einfach zu schwer. könnte an den unterschiedlichen kugeln liegen, jedenfalls muss ich den motor jetzt schon das 2. mal NUR WEGEN DER FEDER spalten kacke ich bräucht nun eine, die zwischen der originalen und der LTH liegt, hat jemand tipps welche dies sein könnte?
  2. ja ich würds auch eher lassen, das primär überträgt eh nix axiales und wird durch die nebenwelle gestützt. eventuell find ich einen passenden distanzring! thnx
  3. hallo leute, spalte heute nachmittag kurz den motor meiner alltagsreuse und weiß, dass das primärlager unterm kupplungskorb zwischen den segerringen ein wenig spiel hin und her hat - warum auch immer. der innenring sitzt fest im lager ohne spiel - darum gehts nicht! schnelle lösung? einfach einkleben, distanzring beigeben oder vernachlässigbar? lg
  4. würd ich auch werfen, hab gleichs hintermir und 2 polräder damit geschrottet....
  5. motoscope mini - 225,00 € 20 beim sigma sport sind mir schon zuviel für sowas...
  6. na i versteh di schon simon, zu deiner/euren pvs passts eh super! ich find halt diese details schade, weil bei dir wär ein EGT sicher wichtiger als alles andere... lg
  7. na i brauch den ja net, ich geb nen sigma sport drauf und bin glücklich. aber wenn ich einen drehzahlmesser haben wollen würde, würd mich des stören...sowie auch die abtastbare temp von max 200 oder 250°C - dabei wärs grad genial um ein EGT anschließen zu können. kopftemp aussen is einfach zu träge, um einen hitzeklemmer rechtzeitig zu erkennen meiner einschätzung nach... lg
  8. Motorhead

    facebook

    ach wie geil, ich hab das letzte quiz vor monaten gesehen, aber danke fürs erinnern! nun weiß ich wofür die ausblendarbeit gut war
  9. bräuchte einen kolben, aber die fräsungen am hemdfenster sind mir leider zu unnachvollziehbar...
  10. mein problem mit dem tacho wäre, dass sowohl die analogdrehzahlanzeige sowie die digitaldrehzahlanzeige hinsichtlich darstellung der zahlen einfach viel zu lahm ist, um einen sinnvollen wert bei sich schnell ändernder drehzahl anzuzeigen. fürs rumfahren und ablesen reichts aber natürlich... ach ja, und dass ich ihn nicht in den rundlichtlenker reinklopfen könnte
  11. das ist doch HAIs asia-blechwurst, oder? den hab ich auch damals neu gekauft
  12. hab hier aktuell ein gsfdynodiagramm aus 4 läufen (gleiche strecke, 2x leicht aufwärts, 2x leicht abwärts) GRÜN ist der mittelwert aus allen 4! vergaser noch wurfbedüst, HD wird bissl fetter, ND magerer und dazwischen wird sich dann durch div. nadeln ergeben - hoffe das bringt mir untenrum noch etwas. wie immer: man/ich kann sich natürlich NICHT auf die absolutwerte verlassen, aber ich möchte hinzufügen, dass ich bei 13ps angefangen habe zu messen und man dadurch wenigstens die entwicklung halbwegs korrekt rauslesen kann denk ich.
  13. aber klar! nur seine vespa und den sip tacho hat er fest im griff! bestes beispiel der videolink oben
  14. hab jetzt auf meinen 221er mit cobra gravediggers zylinderkopf für weniger verdichtung/neue anlagen verbaut, klingeln ist vorerst weg leider zieht der kack falschluft, dh ich muss des mal beheben
  15. meine px zieht grad wo falschluft, zylinder is nicht - lima wedi wird noch getestet und dann wahrscheinlich mal gespalten....
  16. knusprig rostig halt, was sonst?
  17. "Dieses Video ist privat. Wenn dieses Video an dich gesendet wurde, musst du die Anfrage des Senders akzeptieren."
  18. na dann wird doch weiter drin eh ein pfropfen sein? die löcher gehn immer durch beide seiten - eins ist verschlossen und im anderen die stellschrauben
  19. da fehlt die gaymischeinstellschraube...
  20. bei KTM 2taktern ist die Verschleissgrenze 0,4mm / Neu 0,2mm
  21. also ich hab sie grad verbaut und am motor sonst nix geändert ausser schaltgestänge, xl2 kulu statt v50 kulu und dergleichen. die 1. wheelt nun vergleichsmässig viel brutaler - dafür ist die geräuschkulisse aber auch enorm viel lauter als im vergleich zur 2klappen polini membran resüme: mini tassi hat mehr gebracht als ich erwartet habe, echt toll!
  22. sonst sind die klöten nass, wenn man 1kg auf einmal ablässt und das ins wasser fällt.... dir noch nie passiert?
  23. sogar das kerzenloch entgratet - vorbildlich der hanfi
  24. nein, da ich rainer zu meinem freundeskreis zähle und ihm daher gerne helfe
  25. so jetzt fuckt mich die notification auch an, weils eh nur mehr gelaber ist. bin raus - F&S is einfach ein scheiss bereich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung