Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. da reicht meine kompetenz bei weitem nicht aus dies zu beurteilen und ich glaubs euch nun! für mich auch ins GSF - zumindest wenn die guten pfarrer "predigen"
  2. ganz ernsthaft, ich glaub dass kein gscheidter resonanzauspuff der dann 16+ ps auf diesem motor bringt, das ganganschlussproblem lösen kann....auch ein lth road nicht. oder täusch ich mich da?
  3. du hast vollkommen recht, aber das ist ja genau das unangenehme daran => teurer motor aufgebaut um vermutete 20ps am rad zu erhalten, dann sinds "nur" 16ps (die gut gehn) aber die kiste zieht den 4. nicht. was soll man da denken/machen/schreiben? ps: eigentlich bin ich ja garnicht betroffen, aber so sollte das ganze einfach nicht ablaufen finde ich
  4. an et3 bananen scheiterts sicher nicht, liegen genug rum. nur wie soll man damit reso und 16-20ps erreichen? ihr schlaumeier ( )
  5. ehrlich gsagt versteh i net was du meinst... warum soll was defekt sein? han.f rainer und ich sind mit dem ding gefahren - zuerst mit curley und dann mit franz. steigerung war leicht merkbar aber in summe ist der motor eher dezent ausgelegt (meine meinung). 4. gang laut rainer dann beim heimfahren von tulln nach wien besser aber keineswegs erfreulich!
  6. franz ist/war doch drauf, 4. zieht zwar besser aber vom ausdrehen weit entfernt!
  7. auslass auf 63% "verbreitert"?? original hat der doch schon 65% letztlich kannst da sicher noch einiges rausholen - wenn du willst! aufs diagramm bin ich trotzdem gspannt!
  8. auslass auf 63% "verbreitert"?? original hat der doch schon 65%
  9. alles schön und gut, welche lösungen hast du nun um mit dem motor zufrieden zu sein, ausser spalten (kurzen 4., andere übersetzung)?
  10. mir wurde gesagt, dass mehr als 30° VA auf der strasse nicht so optimal sind, eher sogar bissl darunter musste ich auch auf meinen mit 188/122er erleben
  11. bin ich denn mittlerweile der einzige, der aktuell versucht einem 133er polini (mit regelmässigen scheitern ) mehr leben einzuhauchen? im moment spiele ich mich mit dem gedanken, meinen abgedrehten 133er mit 188/122er steuerzeiten die ÜS um 1.5mm höherzufräsen (ich weiß, eine zum scheitern verurteilte idee - aber was solls) und den zylinder dann um 1mm wieder abzusenken. würde dann auf 184/125 kommen bei 1.5mm kolbenüberstand (sollte glaub ich noch ohne probleme mit den gs-ringen des originalkolbens klappen?!?!) lg
  12. glaub im oktober 2009 hat er den motor bekommen...
  13. ich glaub beschwerde ist nicht unbedingt das ziel, eher tatsachenmeldung und lösungssuche
  14. ah hoppla, da hab ich was verwechselt
  15. nachdem ich meinen vermeintlich starken 133er nun leider als unfahrbar bezeichnen muss (unten zu kraftlos, dreht erst ab gefühlten 8000u/min wie schon früher in dem topic mal gepostet - liegt an zu grossem VA von 33°), möcht ichs nochmal probieren und einen relativ jungfräulichen 133er aufbauen! zusatzkomponenten: pilzwelle 51mm hub, hp4 mit 12v pk zündung, 30er pwk bgm, polini membranstutzen mit 32mm schnüffelstück, polinimembran auf 2 klappen umgebaut (ev. mini tassinari später), auspuff franz nachbau ( ), polini kopf einsatzgebiet: fahren in der stadt, sollte obenrum kraftvoll in reso ausdrehen, aber auch untenrum bestmögliche performance bieten! leistungsmässig will ich so auf 16ps kommen zylinder: 133er mono, auf 57.8mm vom profi aufgebohrt und mit polini nachbau kolben und GS ringen für polini kolben versehen. überströmer schon gefräst, aber eher dezent... steuerzeiten 168/105 (!!!) optionen fürs höherlegen: 2mm 177/118 = 29.5° VA 2.5mm 180/121 = 29.5° VA 3mm 182/124 = 29° VA was würdet ihr wählen? ich tendier fast zu 2.5mm, damit noch ein wenig spielraum ist oben unten abdrehen ist auch geplant, hängt natürlich von oben gewählten setup dann ab. wieviel dreht man unten ab um die ÜS freizulegen (gern auch boostport)? auslass würd ich auf 68% machen wollen.. lg
  16. eventuell aber besser als polini kolben ;) wobei - der fährt noch/wieder
  17. @amazombi: du meinst nun lento, oder?
  18. fürs protokoll: ich geb meinen polini hiermit KEINESFALLS auf!
  19. Motorhead

    Kaffeesiedertopic

    96%iger alkohol? klingt nach modegetränk
  20. mich nervt die räumliche teilung in den lokalen. wenn dann ganz verbieten und nur mehr draussn. so ändert sich im lokal einfach zuviel
  21. hat jemand ahnung, auf welche steuerzeiten man bei ungeplanten gehäuse und 51mm hub ohne bearbeitung kommt?
  22. verstehe - denke aber des liegt dann bei dir nicht am hp4 sondern da hat der konus irgendwie nicht gehalten... ich werds im august auch mal wieder probieren
  23. wie siehts eigentlich mit hp4 auf px mit cnc korb aus? bei den standardkupplungen schlägts ja die beläge rasch aus - hat jemand erfahrungen mit dem mmw cosa korb diesbezüglich? hätte noch ein hp4 mit 2 nuten übrig, das liegt da so rum und wenn ich mich an früher erinner hats auf der px doch auch recht viel spass gemacht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung