Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. Motorhead

    Peinlich Peinlich!

    du hast ein motorrad??? peinlich
  2. Motorhead

    Peinlich Peinlich!

    ich lach mit dir, nicht über dich!
  3. ja wie, die stirnseite soll doch im gsf nun vorverdichterplatte heissen und die drehschieberdichtfläche heisst weiterhin nur drehschieberdichtfläche, oder? sonst simma alle verwirrt ich würde die drehschieberdichtfläche schön wegfräsen und dann verrunden wie es heizer meinte (oder?), aber auch die kante der vorverdichterplatte (wenns recht is ) abrunden....sinn machts wahrscheinlich keinen wirklichen bei 75ccm, aber wenn man grad den fräser in der hand hat so zb oder auch gern schöner: edit: weils grad aktuell war
  4. im gsf wurde als vorverdichterplatte manchmal die drehschieberdichtfläche ABER AUCH die stirnfläche des gehäuses neben den wangen betitelt. irgendwann wurde dann mal definiert was es ist http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...ml&p=674508
  5. alublech mit seitenschneider zurechtschneiden, umbiegen, loch mit nagel/hammer reinschlagen und dann mit passender blechschraube verbauen! mach ich zumindest...
  6. geil, soll er an komplettn TS1 reinstopfen ps: glaub die wird empfohlen
  7. Motorhead

    BMW 530D

    und braucht wahrscheinlich in der stadt weniger als meiner, da optimaler motorisiert!
  8. Motorhead

    BMW 530D

    dürfte gut passen: http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=600&sid= lg
  9. Motorhead

    BMW 530D

    hab nen 520d touring 2001 - voll zufrieden. braucht auf der autobahn bei 140kmh tempomat zw. 5.8 und 6.3l (205er winterreifen gegen 235er sommer) und rein in der stadt 9.5l - die kiste ist jedoch sicher untermotorisiert für normal ambitionierte fahrer ansonsten keine probleme seit ende 2007. tipp: nimm dir aber unbedingt ein FL modell ab 2001!!! und wenns dir in den kram passt find ich den kombi auch um einiges schöner edit: http://www.e39-forum.de/
  10. war schon klar, aber ich fand die erste bemerkung so ps: bissl gay des ganze hier, hm? und zur sicherheit:
  11. verzeihung und nix für ungut lg
  12. achso, verstehe. lg
  13. wär das nicht eine optimale möglichkeit, die eintragungen auf österreichische papiere zu übertragen? (soferns keinen AT ursprung hat) wie es im vespaforum.at angesprochen wird.... lg m
  14. nach dem motto: "lieber in der kurve reinstechen, als übers ziel hinausschiessen"
  15. aber nicht bei einer v50/pv mit originaldämpfer! da kriegt man ja bei der standardkerze teilweise schon nur die kurzen kerzenschlüssel rein
  16. hehe - mit geteilten auslass aber ohne zentralkopf - wie ihn sicher 80-90% hier bestellt hätten
  17. jo ich weiß auch net, polini 133 mono - alles andere is primär (Copyright Österreichs Fußballerlegende Hans Krankl ) ps: es ist meiner meinung nach DEFINITIV keine glaubensfrage zwischen DR und POLINI
  18. warum dichtfläche gehäuseeinlass gestrahlt?
  19. huhu!

    grüsse an schweinchen fick!

    ;)

  20. eigentlich garnicht, ein langer schraubenzieher reicht. in die tanköffnung rein, eine seite der mutter damit verklemmen (gegen die tanköffnung) und von aussen mit einem tuch den hahn rausdrehen. einbau genauso, am besten mit den schraubenzieher aber die mutter innen auf den tankboden drücken, während man den hahn draufschrauben versucht - eventuell bissl geschick erforderlich festziehen dann analog zum maufmachen.... hab dies schon bei allen meinen hähnen mehrmals angewendet, klappt hervorragend! lg
  21. stirnwandfräser? ich habs mit dem gemacht: http://www.tools-tech.de/shop/images/tools/6hss2tt.jpg (ersten und dritten) mit den dritten zuerst innen die auflage des clips vertiefen und schön die lage der nadel mit clip testen damits voll aufliegt. dann mitn ersten den gesamten sitz abdremeln bis der plastikaufsatz die den clip wieder fest niederdrückt und die nadel nicht auf und ab wander kann im eingebauten zustand!
  22. danke, schau ich gleich! ps: ich dachte, die minitassi von miranelli passt mit anpassen auch in den polinistutzen - und die membran vom polini ist zur malossi doch schon recht klein. naja, die blättchenanzahl machts wahrscheinlich, nicht nur die abmessungen... edit hat was gefunden: PLC LANG
  23. *altes thema mal wieder hochhol* hat sich da seither was getan? oder baut hier jemand was und ich habs übersehen? (hab nur 34er stutzen für DS gefunden ) oder muss man nach wie vor einen polini oder malossi membranstutzen mit nem selfmadeschnüffelstück ausstatten? gemeint ist ein membranstutzen für sf 2loch gehäusesauger und 30er vergaser... lg
  24. Motorhead

    Witze

    grad beim raab ghört: türkische feiertage: ALLAHHEILIGEN GRÜNDÖNERSTAG AYSCHEMITTWOCH CHRISTI KÜMMELFAHRT und ISCH-FICK-DEINE-MUTTERTAG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung