Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. bei mir nicht....aber die leute schrauben teilweise die ärgsten stehbolzen ein
  2. kerze sollte laut meiner liste eine b8hs sein, fahr aber selber grad testweise ne neue b9hs... kty meinte zu mir übrigens, dass man am malossi kolben eventuell kerzen mit langen gewinde fahren soll?
  3. ja, KTY ;) er borgte mir seinen 136er kopf (thnx for that!) aber die CDI, des HP4, die zgp usw sind alles teile von mir, die problemlos gelaufen sind! grundsätzlich kanns doch net so schwer sein, entweder scheiterts am zylinder, am funken oder am sprudel dass da nix geht.
  4. des is bei meinen eltern daheim, da hab ich leider nur diesen roller achso, natürlich hab ich vorm ZGPtauschen mal die bordelektronik abgesteckt - da hab ich schon so meine erfahrungen gemacht. pickup is auch neu und mehrfach getauscht (ich trau ja eben neuteilen auch nicht wirklich)
  5. ah sorry, weiter oben steht auch CDI getauscht. hätte aber auch ne 3. hier liegen, werd ich morgen testen - ist im vergleich zu den bis jetzt getätigten sachen ein klax. rein von der logik her hab ich folgendes mal ganz zu anfang gecheckt: kerze,2. CDI, 2. zgp, 2. hp4...da hab ich dann irgendwie mit dem thema ZÜNDUNG abgeschlossen... beim verbauen der verschiedenen köpfe ist mir aber ein unterschied aufgefallen und daher hab ich mich mal dran gmacht, dass der sicher dicht ist. trotzdem danke, werd ich morgen probieren!
  6. nachdem ich mittlerweile den zylinder 5x runter habe, einen 2. gaser getestet, eine 1mm alu kodi selber geschnitzt habe, nen 136er malossi kopf getestet habe (kopf undicht daher eher ausgeschlossen), 2 hp4 abgeblitzt und montiert, 2 membrankästen nacheinander verbaut und auch einer undichtheit nachgegangen bin (ist nur kickstarterwelle, hab den oring tauschen vergessn) hab ich nach wie vor mein problem: einmal dreht er aus (zb 1. oder 2. gang), beim nächsten mal hörts im hohen drehzahlbereich auf zu zünden für 3-5 sek (ich bleib dann zb auf vollgas). und dann schiebts wieder ohne aussetzer ruckartig an und geht schließlich in hoher drehzahl wieder aus usw. benzinzufuhr sollte ich durch 2. gaser ausgeschlossen haben, benzinhahn gibt auch genug her, schlauch is auch voll sprit. ratlosigkeit edit: 3. zündung verbauen? hab noch eine liegen....
  7. auslass is doch M8 würd ich sagen....SW13!
  8. für pk gibts ne extra verhunzte corsa zb. ebay, artikel 230371449533
  9. dank dir, grüsse in die steiermark! lg
  10. verzeihung, mein bock ruiniert mir grad bissl die laune (siehe polini kompendium, fotos daher bei halboffenen motor), hier die bilder: http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhea...bank_mono_lang/ fazit: einen tick zu lang/breit find ich, mir gefällts aber trotzdem gut! lg
  11. ich such mal weiter edit organisierte sich noch einen 28er phbh (schon getestet, der ists nicht), eine polini schnecke und eine weitere komplettzündung...
  12. zylinder wiedermal abgezogen, diesmal mit stichmass gemessen: 180/122° - sollte also auch passen. ich versteh die welt grad nicht, ich fasse mal zusammen: - zylinder wirds nun nachm 10. mal steuerzeiten messen auch nicht sein - welle is neu bearbeitet von kabaschoko, unbearbeitet hatte ich das gleiche prob (und dacht eben es läge an den steuerwangen die im einlass hängen) - vergaser ist meiner meinung nach ok abgedüst, ND nadel und HD waren jeweils mal zu fett und zu mager um den richtigen wert zu finden. und ausserdem mach ich die kurve ja bei vollgas, dh da gehts um die HD (die ich im laufe der zeit auch von 115-135 variiert habe und wo sich 125 als optimal erwiesen hat) - zündung: zgp ne andere, hp4 ein anderes originales, cdi getauscht (und ich werd zur sicherheit nochmal eine 3. probieren) - zzp: nochmals kontrolliert gestern! - 2 verschiedene membrankästen getestet - kurven entspricht auch dem fahrgefühl (sprich auch die kurve dürfte passen) ? ich kleb mal nen neuen stehbolzen ein und wechsel mal den hinteren reifen, nicht dass es das sein könnte aber da ghört ein neuer drauf
  13. natürlich ist er schwächer, sollte aber trotzdem ordentlich laufen! vergleichstest von classicscooter: http://www.abload.de/img/auspufftestfranzgegenfltfx.jpg
  14. bei mir warens mitn 24er gaser und pm40 pott auch gute 14ps mit schönen verlauf....ich hab nur keine ahnung, was ich da aktuell verbockt habe!
  15. sollte passen! ND, nadel und HD fetter und magerer probiert als der endwert nun ist. gas nimmts in jeden bereich gut an und auch sonst machts vergaserseitig keine zicken, seit ich das zündungsproblem beseitigt habe...
  16. in der original polini sind metallblättchen(?), in der 2klappen sinds selbstgeschnittene und schon einmal getauschte blättchen aus malossi 0,35mm bögen (ich weiß, gerhard empfiehlt polini aber die waren nicht zur hand)
  17. mein motor macht mir schon wieder sorgen, hat keine leistung und die wenige nur im hohen drehzahlbereich (12-13ps bei 9000 u/min). http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhea...mp/scheisse.JPG ich hätte eigentlich an 15+ps bei guten kurvenverlauf erwartet. was ich schon alles versucht habe: - hatte letztens starke zündaussetzer (zuerst nur obenrum und dann im ganzen drehzahlbereich). letztlich hab ich nach pickup einlöten die ganze zgp getauscht und auch ein neues original hp4 verbaut - rennt nun wieder ohne aussetzer. cdi wurde auch getauscht, hat aber nix gebracht. - 2 verschiedene membranblöcke gefahren, 2 klappen polini und original polini - steuerzeiten 10x nachgemessen - benzinzufuhr kontrolliert (vergaser, benzinhahn usw) fotos von den motorteilen: http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhea..._2%2Fmotor_neu/ vom zylinderkit: http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhead/downloads/pictures/index.php?album=VESPA%2FVespa_50s_2%2Fmotor_neu%2Fpolini133/ Setup aktuell: - Polini 133 mono,geblitzt auf 16°, Kolben und Zylinder gefräst, Auslass 67%, 184°/122°, GS Ringe für Polini-Kolben - 51mm Membranwelle, Kabaschoko gelippt, grosser Konus - 30er PHBH Dello - Polini Membranstutzen mit 28mm Schnüffelstück für PHBH30 - Polini Membran ungebaut auf 2 Klappen - Polini-Kopf, QK 1.1-1.4mm (schräger Zylinder bzw nicht zentrierter Kopf) - 2,54er Übersetzung schräg, LTH Schaltfeder, 4gang standardgetriebe - V50 Kupplung 4 Scheiben - Franz Repro Auspuff - HP4 Lüfterrad (Orig. Piaggio) wo soll ich bei der fehlersuche weitermachen??
  18. automaten - igitt heisst die
  19. hab heute auch so ein ding in schwarz bekommen, werds morgen gleich mal auf meine 50s montieren edit findest ein wenig zu breit hinten, von der seite siehts gut aus!
  20. des is das problem, wenn man ausgefranste seilenden durch den zug ziehen will. immer vorher das aufgezwirbelte ende abzwicken und dann in die andere richtung durchziehen. hlrt sich nach zug tauschen an bei dir...
  21. ich glaub schleifen is leichter als in ne m7 ein m8 schneiden
  22. keine werbung, aber ne serie: ich schau grad SUPERNATURAL S04E05, da jagt dean nen draculaverschnitt (bei 19min) der übern zaun hoppelt und dann hört man einen roller starten. ich dacht mir noch DES GIBTS NET, DES KLINGT JA WIE NE VESPA und schon sieht man den vampir auf ner pv wegfahren und 2 weitere vespen noch in der gasse stehn :-D
  23. ich denke mal, wenn undi einen auspuffkrümmer mit entsprechenden innendurchmesser zum zylinderauslass drangibt, hat er aussen keinen platz mehr sechskantmuttern zu montieren edit: probier mal die schrauben auf jeder seite auf eine insgesamt 1-2mm kleinere schlüsselweite zu schleifen....hab ich letztens bei einem nachbaufranz machen müssen. dürft aber bei dir auch nicht ausreichen
  24. ist mir klar, aber mir sind 70kg bei gebrauchten blöcken mit ev. beschädigten gewinden zu viel...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung