Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. mein trick: die fläche, an der das seil (blau) vom tönnchen (rot) zum hebel (schwarz, im schnitt) weggeht sowie entlangrutscht durchs betätigen einfach anschrägen und eventuell abrunden (unten in grün bzw pink). geht gut mit einen kugeligen oder ovalen fräser dann kanns dort nicht mehr reissen... edit sieht, dass dies nicht das problem ist. meine lösung bezieht sich auf den seilriss direkt am tönnchen/nippel im hebel.
  2. vollkommen richtig hab die 0,4mm kupferkodi weggelassen und bin jetzt auf 1.1-1.2mm QK. dreht nun williger hoch.
  3. nachdem ich mich nach jahren erst jetzt um meinen falc zylinder kümmern kann, schwächelt das ding leicht bis ordentlich Setup aktuell: - 125ccm Falc 51/57 mit Vertex Kolben auf 19° geblitzt, QK 1.5-1.6mm - 51mm Mazzuchelli Vollwangenwelle, Laserverschweisst - 34er VHSB Vergaser - XL2 Kupplung 4 Scheiben (RMS Paket mit 6 verstärkten federn) - GSF Repkit mit 0,7mm Unterlegscheibe bei Nebenwelle - Primär 2,56er (69:27) gerade, 4 Gang Standardgetriebe (eckige Klaue), LTH Schaltklauenfeder - Falc Asien-Repro Auspuff - HP4 Lüfterrad problem: des ding braucht ewig bis es aus den mittleren drehzahlbereich in reso geht und macht es selbst dann nicht sauber. brabbelt mit egal welcher hd rum, vollgas vom wegfahren her geht fast garnicht trotz verschiedener HDs! vergaser ist exakt im mittleren toleranzbereich bestückt worden, wie lauro es im beipackzettel vorgibt! danach natürlich variiert worden! hier der 2.!! gang beim ausdrehen als soundfile: klick versuche zur behebung, die aber nix brachten: - abdüsen (nadel in clips variiert, hd von 155-175 und auch zusätzlich mit choke getestet) - neue kerze - neue cdi kurve (vergesst mal die ps werte, mir gehts um den unmöglichen vorresobereich - kurve wurde auch früher abgeschnitten, dreht schon bis 11.000) ps: auch ich hab dieses loch im ansauger, wird ja aber durch den membrankasten verschlossen und ist daher irrelevant oder?
  4. Motorhead

    erledigt

    haha niederschlagen usw. die kamera hat er ihm weggeschlagen und ihn geschubst - scho recht so! wenn vor der polizei keiner respekt hat (aufforderung kamera aus, platzverweis), darfs mal umgekehrt auch sein! ich unterstelle den reporter mal trotzdem übertriebenes getue, schon alleine wie der wegwackelt und sich überlegt wie fett seine anzeige wird. würd der richtig umghackt worden sein, hättens ihn mit zum hubschraubär getragen - noch vor der nassen dame!
  5. mein neuer hahn hat auch das lange röhrchen immer abgeworfen - nachm 3. mal ausbauen hab ich ins loch ne schraube reingemacht
  6. alter topic, aber neue luftfilter! was ist von denen zu halten (brauchs fürn 30er pwk mit 50mm sowie 34er pwk mit 52mm auf der px unter der backe): Luftfilter -PRO PORTING Double Layer AirPlus- Ø=46-62mm - Blau http://scooter-center.com/catalog/product_...oducts_id=12726 TWINAIR Luftfilter mit 52mm Anschlussweite, 120mm Durchmesser und 135mm Höhe http://scooter-center.com/catalog/product_...roducts_id=8204 der blaue wird zu lang sein, den 2. mit 12cm durchmesser und 13cm höhe könnte reinpassen! oder doch lieber den standard ramair nehmen? lg m
  7. und von mir 2 wegen dem 34er koso
  8. des kenn ich von meiner cobra - aber am boden! du kannst auch den stossdämpfer zerlegen und die feder durch beigabe von einer 2cm scheibe härter machen! (ich hab einen passenden wasserleitungsschlauch vom wasserwerk genommen) klappt aber nur mit hinten, vorne (bei px) bringt des nix da des aufliegende gewicht durch lastwechsel zu gering ist und das ding sich zwischendurch mit einen klacken dann komplett durchstreckt! ps: zum zambauen empfehle ich 4 hände
  9. du warst des im rot grundierten samba? meine güte, des ding hat mir leid getan beim schaukeln ;) GENIALES DING!!!
  10. @lento: wenn mal in wien, bist schau bei mir vorbei lg
  11. ab wann empfiehlt man eine benzinpumpe? je nach bedüsung/benadelung hab ich beim übergang in reso (direkt nachm übergang, nicht nach 10sek reso fahren) ein leichtes klingeln. (gravediggerkopf, QK 1,5mm) ich fahr nen 221er membran malossi mit 30er pwk (auf mmw, rd350) und ne cobra. schlauch geht beim mir vom tank übers rahmenloch vom ansaugschlauch raus zum gaser - also nix runter und wieder rauf wie original. ich kann den ganzen tank leerfahren, wenn der tank voll ist verhält sich nix anders als wenn der tank ganz leer ist. ich frag mich ob ich eine benzinpumpe brauche und ob die eventuell die abstimm-problemlösung wäre? ps: bekannter hat mir eine benzinflasche zum testen empfohlen, die mit entsprechender entlüftung am besten mal in einer höhe über sitzbank angebracht werden soll....
  12. war schon hart, burnouts reihenweise 20m vor der polizeistation nächtens bei lauter musik und davorstehenden polizisten. die waren glaub ich genauso interessiert/begeistert und haben sich zurückghalten solange nix passiert.....
  13. sieht ok aus, würd ich wieder verbauen!
  14. zuerst am roten transporter hab ich mich gewundert, dann am linienbus war ich erstaunt, aber als der alte dann noch am riesentraktoranhänger rumtaumelte is mir anders gworden (auch weil mein bierpegel am limit war) als ich dann den einen "staff" typen, der dauernd mit der trillerpfeife gepfiffen hat (und den tanzenden kollegen den eimer wasser übern kopf gschüttet hat), nach lumpis burnout um ca mitternacht gsehn hab, konnt ichs lachen nimmer halten. hatte der doch ne schöne gummipartikelspur hinten über seine gelbe "staff"-weste
  15. seil ist meiner meinung nach das falsche, nur die kleine aufgepresste tonne vergaserseitig sollte drauf sein und sonst nix am anderen ende. der klemmnippel ghört in den drehgriff (länge wird dort angepasst) - ist aber grundsätzlich anders auch möglich beim shb, nur wie machst des beim phbl vergaser ?? gasseil: PS: seile nicht ölen mit silikonspray oder dergleichen, dies hält meist nur eine saison! lieber fett draufgeben! edit sieht: die fotos widersprechen sich, das verbaute seil ist nicht das abgebildete
  16. lies dich hier ein in die materie, egal ob überströmer fräsen oder zylinder höherlegen für mehrleistung. ohne hintergrundwissen is alles pfusch/nocht optimal (wie die überströmerform derzeit)!
  17. wie siehts mit ND bei 30er pkws auf 221er membranmotoren mit rap (cobra) aus? meine ND scheint sich im bereich um grösse 35 angenehm zu verhalten - bin ich da komplett ausserhalb des üblichen bereiches oder geht das? nadel ist die pw28er ausn bgm set, im unteren bereich (durchmesser) gleich wie JJK JJM usw....daher schließe ich mal ND durch nadel kompensieren aus....
  18. mäuseschwimmerkammer und/oder es kommt zuwenig sprudel durchs schwimmernadelventil (wie) bei den pwks
  19. Motorhead

    Karren

    ach wie geil!!!
  20. man verzeihe mir, wenn ich die 20 detailfotos von HP4 rädern, die ich aus dem gsf für mich lokal abgelegt habe um nachbauten und originale zu unterscheiden, aus faulheit hier nicht posten und dokumentieren will suchen hilft!
  21. ja, grad wieder zurückkommen! es is die akzeptable mischung aus meinen problemen: 1. clip: leichtes klingeln 2. clip: 1/2 gasstellung ist leicht zu fett => ist nun fast klingelfrei und nicht mehr zu fett bei 1/2 gas! habs nur so auge mal pi zum meßschieber gehalten und den nutabstand auf 0,8mm geschätzt. aber gut, dann kann ich ja noch nachbessern
  22. hat schon wer mal probiert die schrittweite der clipnuten zu halbieren durch beigabe einer dünnen beilagscheibe unter dem clip? spricht eurer meinung nach was dagegen? ps: habs jetzt mal verbaut, loch mitn 3mm bohrer in eine 0,35mm alu fudi und material drumherum so weggeschnitten, dass es schön in die clipausnehmung passt....
  23. übel zugerichtet:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung