Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. danke, ich wollt nachm 2. posting lesen scho ein foto von dem suchen - aber der is echt DER geilste s-klasse! dazu sag ich nur: mein w123 war ne e-klasse! und nu? ersatzteile sollte es genug geben. einen günstigen mechaniker hätte ich in pitten an der hand, hat mir meinen w123 an schwierigen stellen geschweisst und kann eigentlich alles an den dingern machen.
  2. is keine primavera, is immer no a 50s mit pv typisierung
  3. vespa nuova http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=110375967180 der verkäufer glaubt mir nicht, dass hier ne 50s als pv/nuova typisiert wurde - also er vom vorbesitzer eventuell doch kräftig übers ohr gehauen wurde oder täusch ich mich da auch? ich glaub nicht mich würd interessieren, ob unterm reserverad die verstrebungen am oberen rahmenende vorhanden sind details: falsche gabel, falsche hintere ankerplatte und daraus resultierend 2 falsche trommeln, falscher lenker, emblem sowie rahmen drunter falsch..
  4. da isse nun: VESPA PRIMAVERA ++19 PS GSF-POLINI ++ plus WEBSEITE http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=190300654332
  5. hat keiner was übrig?
  6. cross helm mit cross brille aufkleber gehn garnicht!
  7. oder einfach statt dem haufenprinzip sein werkzeug bissl geordnet ablegen wenns net gebraucht wird?
  8. man kann die neuen beläge am rand rundherum anfasen. dein prob ist, dass du das hintere seil nicht gelockert hast. zuerst lockern, dass hebel komplett zurück gehen kann und DANN die trommel raufsetzen!
  9. finde bei deinen restlichen komponenten macht es echt am meisten sinn wie laut ist der charger bei dir? denk mal er wird den neuen längeren dämpfer haben, oder? lg
  10. wär perfekt für meinen crosser
  11. hör mir bloss auf, ich mach wenigstens was im vergleich zu dir. dichtung unten is net des prob, abdrehn werd ich den polini mit polini kolben sowieso auch müssen - ist hier in villach kein ding, hab da jemanden günstigen an der hand ;) wenn ich von ausgehe, dann werd ich wohl ca. 1,5mm brauchen um auf ca. 124° ÜS zu kommen
  12. schön langsam hab ich mich nervlich erholt und plane nun schon den nächsten urlaub und versuch: 184/124 sind mal angedacht, mit polini kolben und den grand-sport ringen. frage: welche vorteile - ausser des breiteren auslasses (der ja mit den grand sport ringen auch annähernd erreicht wird) - hätte der GS-kolben? mfg
  13. oder kannst dir mal meinen pm40 nixe clone ausborgen - ein ohrenreiberl der sonderklasse... mein franz ist untenrum eigentlich SEHR leise, in reso wirst bei keinen RAP glück haben mit geringer lautstärke!
  14. ach, ich bin echt grad gefrustet... eine woche bei den eltern auf besuch, wollt die ganze woche rumheizen! (fast ) alles so schön durchgedacht, neuen 57.8er kolben mit tollen grandsport ringen zurechtgefräst, alles zusammengebaut und der bock läuft wieder wie ein sack nüsse....nun wieder alles für die katz und ich weiß net was ich bis sonntag machen soll da ich hier nur die eine vespa hab alles is scheisse, OSTERN IS AUCH SCHEISSE NUN ps: dass ich mich hier zum affen mach is mir auch scheiss egal
  15. nun ja, derzeit fahr ich 205/130 (wegen einem beschissenen messfehler mit grosser wirkung ) und fürs umrüsten bräucht ich a 2mm FUDI und ne 2mm KODI - des is mir zu aufwendig irgendwie
  16. würd ihn ins regal stellen. mich nervt nur dass es ein 57,8er (2. ÜM) ist, für den ich grad nen neuen kolben mit ringen gekauft hab..... hat wer einen 133er mono 57,8mm für mich?
  17. ne, ÜS möcht ich nicht machen...glaub nicht dass da noch was gscheidtes dabei rauskommt dann...
  18. zum thema verfräster zylinder: 195/118 fahrbar oder für die tonne?
  19. suche für smallframe einen günstigen 133er polini MONO zylinder. die lauffläche kann ein wenig beeinträchtigt sein, muss sowieso aufs 2. ÜM gebracht werden. interessant wäre von garnicht bearbeitet bis gefräst alles! mfg
  20. wasn glück, dass die 12v hatte gutes gelingen!
  21. danke - des hab ich schon als notlösung im hinterkopf gehabt...
  22. danke für die info - wasn scheiss
  23. danke für den tipp - ich muss aber der steuerzeiten wegen 2mm fudi verbauen - LH is sowieso scho drin ;) rausdrehen der stehbolzen wollte ich vermeiden, da die original fest drin sind (könnts ja mit loctite wieder einkleben aber naja...) daher nochmal: gehts sich nur mit stossi aushängen aus den zylinder abzuziehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung