kurze frage: ich muss so einen esc-schwallhans frästechnisch beistand leisten ( ), was sowieso schon ein absurdum ist. nun fragen wir uns: darf man bei verwendung des 24er polini membranstutzens einen vollen membraneingang kurbelwellenseitig fräsen (also drehschieberdichtfläche raus, stirnseitig richtung lima raus sowie kanten oberhalb des lagersitzes abschrägen)? auszug aus regeln: streng genommen laut den auszug NEIN, man dürfte nur die stutzenseite aufweiten, aber müsste innen die dichtfläche stehn lassen und nur das loch darf auf stutzengrössenniveau gleichmässig nach innen gezogen werden? oder ist mit EINLASSKANAL alles obig genannte (also drehschieberdichtfläche ganz weg und schön nach vorne/hinten aufmachen, stirnseitig richtung lima raus sowie kanten oberhalb des lagersitzes abschrägen) gemeint? wie sollen wir es richtig verstehn? ps: inhaltlich erstgemeinter text mit verbalen ausrutschern - verzeiht mir