-
Gesamte Inhalte
138 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Waltl
-
Polini 130 Modding - Malossi Kopf?
Waltl antwortete auf VintageVespa808's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es geht beim Vorschlag bezüglich Kurbelwelle, kurzen 4. Gang und Schaltklaue nicht um Leistung... Da gibt es einfach hochwertige Teile die zu 99,9% je nach Leistung ewig halten und Teile die nach ein paar km mit original Zylinder schon die krätsche machen können und meist auch tun.... DRT Stretta Klaue ist Top Kurzer 4.: in deinem link ist die Nebenwelle von VMC nicht das Zahnrad 4. Gang, hatte die Nebenwelle mal in der Hand und wieder zurück ins Regal gelegt und eine DRT eingebaut, bin eher der Typ sicher ist sicher, lieber bewährtes, da defekte Zahnräder nerven... Nur Zahnradtausch 4. Gang mach ich nie, daher kann ich über die Räder nix sagen, habe auf der Hauptwelle lieber gute, vermessene original PK Zahnräder... DRT Primär mit verstärkten Korb läuft in meiner Rennvespa mit 20PS schon seit 500km unauffälig trotz brutaler belastung... (kann aber je nach verwendeter Kupplung Probleme machen beim trennen, da sie von vorne verschraubt ist und der Korb je nach Nebenwelle/Distanzierung und Korbausführung gerne mal bei den Schrauben ansteht) Stoffis Kupplungsconversionkit kannte ich bisher nicht, dazu kann ich nix sagen, ausser das der Stoffi ein Fuchs ist und sicher nix mit seinem Namen produziert was nicht funktioniert... Original Zündung reicht sicher auch aus, besonders wenn du nicht vor hast einen viel leichteren Schwung zu fahren und das Lüfterrad bei der VApe gegen ein leichtes zu tauschen... Licht ist halt um Welten besser als bei der PK Zündung... -
Das nenn ich mal nen Ganganschluss Bist das schon mal auf der Straße gefahren? Top
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Waltl antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hab die Suche schon bemüht aber irgendwie nichts gefunden, weil wahrscheinlich Quatsch... Hat schon mal jemand BGM Pro F16 Competition für die alte Gabel (Primavera, Spezial usw.) ohne Anti Dive verbaut? Hab den in meiner 50S mit XL2 Gabel und Grimeca Scheibe und würd gerne in meine Falc Spezial auch diesen Dämpfer vorne verbauen, ohne jedoch wieder mal auf XL2 Gabel oder Scheibenbremse umbauen zu müssen... Deshalb meine Frage, macht das Sinn mit der kurzen Schwinge oder kann der sonst so geile Dämpfer da auch nix verbessern/zaubern wie all die anderen? -
Polini 130 Modding - Malossi Kopf?
Waltl antwortete auf VintageVespa808's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast bereits einen Polini Kopf? Dann 3 Du hast keinen Zylinderkopf und der Malossi ist günstig, dann 2 Und wenn du Polini Kolbenringe hast und die GS noch nicht, dann 4 (polini 130 + Polini kolben+ Polini Kolbenringe + Polini original Kopf) hält, wenn das Laufspiel passt, mit deinem Setup ewig... Kurzen 4., Primär und gute Schaltklaue nicht vergessen... steht nix davon im 1. post was du alles schon liegen hast... Vape ist sehr gut, Kupplung Fabbri FB24 oder Egig one Finger und XL2 Kupplungsdeckel Will jetzt nicht dein gesamtes Konzept über den Haufen werfen, aber: Über die vorhandene Kurbelwelle scheiden sich die Geister... mir persönlich wäre eine originale Langhub lieber, die mit der Flex auf "Race"getrimmt wird oder etwas tiefer in die Geldbörse greifen und ne Fabbri 51x97 holen -
Polini 130 Modding - Malossi Kopf?
Waltl antwortete auf VintageVespa808's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Kann" und "sollte" sind die Zauberwörter bei Anpassung Malossikopf zu Polini Kolben... Bin damals (1995-2000) alle meine Polini (Mono und Doppel) mit Malossikopf gefahren und hatte da noch wenig Ahnung von Verdichtung, Quetschfläche und Quetschkante... liefen alle ewig lange unauffällig... Machten nie probleme und bei 15PS war meistens Schluß... Meine Meinung: bei einem nicht bis zum letzten möglichem PS ausgereizten 130er Polini (so wie es mit deinem Setup aussieht), der eine ohne abdrehen, wahrscheinlich immer noch wie damals, riesige Quetschkante hat, einfach den Malossikopf montieren und sich über die gewonnene Dichtheit freuen... Klemmen wird er deswegen nicht... aber natürlich, je besser alles zusammenpasst umso besser für den Zylinder und eine mögliche Fehlerquelle weniger... 17PS sind aber sportlich angepeilt, da musst beim 130er Mono schon genau wissen was du tust um das zu erreichen. Denke du wirst eher zwischen 13 und 15PS landen... -
Bei uns wars 2x der 58er mit 2 Ringen...
-
Genau so sah der 1. VMC von uns auch aus... der 2. der noch zu retten gewesen wäre, da früh genug bemerkt das der Pin fehlt, landete im Kramregal... die Idee mit GS Kolben adaptieren ist aber auch nicht schlecht
-
DRT Zahnrad 47 mit Originaler Nebenwelle
Waltl antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du DRT Nebenwelle 21 Zähne nimmst, mit original 46 Zähne Gangrad dann nicht, wäre 2.19, was annähernd deiner bisher verbauten 22/48 entspricht (2.18)... Ob DRT 21 Zähne Nebenwelle mit 48 Zähne Gangrad zusammenpasst (2.28, was annähernd der extra kurzer 4. DRT Nebenwelle mit 20 Zähnen entspricht) was natürlich kürzer wäre, weiß ich nicht... Da die Schummelritzel oft eigenartige Module haben könnt es sein, das es komische geräusche macht und/oder nicht richtig (noch schlechter) zusammen läuft auf der Zahnflanke... Es wäre wahrscheilich besser nur ein Zahnrad schummeln zu lassen als beide, entweder Nebenwelle oder Gangrad... (sind jedoch nur Mutmaßungen meinerseits)... -
DRT Zahnrad 47 mit Originaler Nebenwelle
Waltl antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau, mit 48/22 hat er schon den"kurzen" 4. Gang, 47 wäre länger und in diesem Fall noch etwas schlechter... wäre bei den angegebenen Steuerzeiten und einer 27/69 Primär zwar keine Rakete vom Abzug im 4. Gang aber "fahrbarer" als beschrieben... Leistungsdiagram wäre Aufschlussreich, nicht das da was anderes "bremst"... Sonst Nebenwelle 20-18-14-10 oder wenn die ersten 3 Gänge auch kürzer sein können/könnten 25er Ritzel Primär... Ich persönlich bau unter 144ccm nur mehr mit 25/69 und kurzen 4. (Nebenwelle), Für die Autobahn ist das halt nix, schafts je nach Zylinder/Drehzahl auch auf die 125km/h GPS, aber macht halt mehr Spaß auf der Landstraße, jedem wie es beliebt (Zurzeit ist ja eher der Trend mit 130km/h bei 5500 U/min auf der Autobahn mitzuschwimmen, dazu passt jedoch das gesamte Setup vom Topicersteller eigentlich nicht) -
Der im Satz begelegte Sicherungsring ist als 2mm Distanz Scheibe anzusehen, die offenen Enden setzt man vorzugsweise an die Bohrung vom Ölkanal zum LiMa Lager... Also warum sollte man den nicht verwenden, wenn schon dabei?
-
Was ist aus dem 6 Gang Getriebe geworden? Gehört ja fast dazu zu so einem 50ccm Wahnsinns-Kit, oder?
-
In der Schematik auf FB war auch hinten bei der original Stoßdämpferaufnahme ein Dämpfer drinnen... hat mich irritiert... ist doch für nur eine Zentralfeder ausgelegt... wenn CriMaz selbst so fährt dann passt das eh, sind super Bilder im Scooterlab Bericht, fast ne Bauanleitung...
-
Mich fasziniert das so, hab mal gegoogelt... ob der Erfinder des Rahmens das nicht anders gemeint hat mit dem Zentraldämpfer? Also nicht nur den alleine? https://www.facebook.com/watch/?v=594743108036109 falls das Video noch nicht bekannt, sonst einfach ignorieren...
-
Da bin ich auch mal gespannt was die Experten dazu vorschlagen... Gibt ja so manch einen richtigen Fuchs hier der fast alles berrechnen und/oder konstruieren kann... Die jahrelange Bastelerfahrung von mir würde sagen das hält locker, kommt aber halt auf die Übersetzung (Hebelkraft) an... Ist aber nur Bastlererfahrung, nix Wert um es richtig zu machen, soll ja super dämpfen und in jeder Lage safe sein Noch dazu ist Tim Ey´s Einwand mit dem richtigem Rad/Dämpfer Weg ein riesen Fragezeichen, was mit try and error nur schwer zu ermitteln ist.... da viele Prototypenhebel zu basteln ist sicher recht aufwendig und jeder kommt dann auf eine andere Hebelkraft
-
google einfach "Rapf Crimaz Indy", da kommen einige Bilder...
-
Das nen ich mal Überströmer bei ner 58er Bohrung Welche Hub fährst da wenn man das auch noch fragen darf? (Hat ja nix mit dem Rahmen im Topic zu tun, find ich nur krass, den Zylinder)
-
Was ist das für ein Zylinder? 58er Bohrung?
-
BITTE UM HILFE. Vespa 1 Serie Flytech 12 V einbauen Hilfe
Waltl antwortete auf Massimo69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was soll da hoch? Leuchtet noch nicht alles nach 3 Wochen? -
Vmc Nebenwelle
Waltl antwortete auf W4VespaHatzer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist zwar schon erledigt, aber interessenshalber... die Schleifsur war also mit dem fabbri Rep.Kit, VMC Nebenwelle und VMC Kupplungskorb/Kupplung? Wie dick war da die Motordichtung? Verbaue immer das Fabbri Repkit, jedoch meistens/immer mit Fabbri Kupplung und DRT Nebenwelle... Wäre interessant ob es an zu dicker Motor Dichtung, zu kurzer Nebenwelle oder einfach nur VMC Kupplung in Fabbri repkit gelegen hat (wäre so wie es aussieht, wenn ich mir das Bild vom VMC Korb so anschaue, der trägt an der Kante ordentlich auf laut Foto)... Falls mir mal ne VMC Welle zum verbauen unter kommt, preislich sind sie ja recht günstig... -
Find es richtig klasse wie laut darüber nachgedacht wird, auf einen Highend Alu-Druckguss Rahmen (der entwickelt wurde um die leckersten Carbonteile dranzubekommen) mit Fernost Repro Blechteile aufzubrezeln und damit auf der Straße zu fahren Nicht falsch verstehen... Ist keinesfalls als Kritik zu verstehen... finds echt nur spannend Und das ein 250er Egig dann den 40 Jahre alten Originalrahmen langsam zerlegt hätte sich damit dann auch erledigt...
-
Würd ne fabbri FB 24 oder Egig one finger clutch einbauen... da du schreibst "eine" stärkere Feder geh ich davon aus das du keine XL2 Kupplung und somit XL2 Kupplungsdeckel verbaut hast... Vergiss das mit härterer Feder, war 1996 schon nix und ist es heute, aufgrund vieler guten/funktionierenden Teile die man kaufen kann, schon gar nix mehr. Dann brauchst du aber einen XL2 Kupplungsdeckel (original oder nachbau) oder den Crimaz Ümrüstsatz um den Pilz loszuwerden... Zum ändern des 4. Ganges würd ich eine DRT Nebenwelle verbauen mit kurzen 4. Gang sowie gute (geprüfte) originale PK Gangräder, ausdistanziert auf Hauptwelle und neue DRT/Egig/Fabbri Schaltklaue (Achtung, muss zu deinen Gangrädern passen). Rep Kit (Kupplungskorb) fürs primär Egig oder Fabbri (halt eines mit versenkten Schraubköpfen ohne Halteblech für die Federn), Vernietetes Primär 27x69 mit 26er oder 25er DRT Schummelritzel zum umbauen auf den Rep Kit (Kupplungskorb) Gibt aber 100 möglichkeiten... jeder wie er mag...
-
Eher 26x69, kannst dann mit 25 kürzer oder mit 27 länger werden... Wir fahren das bei uns (bergig) mit 26x69, kurzen dritten und extra kurzen 4., kommt aber halt auch auf deinen Auspuff drauf an und was du möchtest...
-
Danke...Preis? ca.
-
Danke für die Antwort, naja, Kolbenringe sahen eigentlich auch top aus, hab die Teile leider nicht hier für Fotos... Fehlt halt eigentlich nur ein Pin und durch die dreherei hat sich der eine ring etwas festgefressen am Kolben... Hab sie aber auch nicht aufs Stoßspiel überprüft... Nur gequalmt hat sie nicht, er ist da eh ein ganz genauer und Jahrelange getunte Vespa Fahrer, dem wärs aufgefallen... Sieht nach den Erfahrungen hier ja auch nicht so aus das dies öfters vorkommt... bei ihm eigenartigerweise schon das zweite mal... jetzt versucht er sein Glück mit nem Gehäusegesaugten Quattrini, mal schauen wie lange der hält... Weißt du was? Gibts einen Erstzkolben fürn VMC? Würd den sonst auf einen meiner Scooter Motoren montieren... Leistung hatte er ja mit 25PS genug zum Wald und Wiesefahren für meinen Junior und ich könnte den verbauten 30 Jahre alten Malossi mal in Rente schicken ...
-
Vielleicht weiß das wer, gibts den Kolben für den ET 7 extra zu kaufen oder Alternativen? Könnte von einem Bekannten einen ET7 Zylinder geschenkt bekommen, ist nun der zweite bei ihm wo der Pin von Kolbenring verschwunden ist, was sich bei dem Zylinder nur durch krassen, zeitweisen Leistungsverlust und wenig Kompression bemerkbar machte, jedoch der Zylinder wie neu aussieht. Beim ersten hat der verdrehte Ring katastrophal beim Auslass eingehackt und alles war Schrott...