-
Gesamte Inhalte
138 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Waltl
-
Mysteriöses Gangspringen
Waltl antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für den Hinweis Verbau zwar nie was von CIF sondern nur original PK Wellen, aber falls mir mal eine unterkommt wird das vermessen Aber das sich die verbiegt? -
Traumhaft schön... bis auf die Sitzbank... Ich würde moderne sportliche Reifen wie zb. Dunlop Scootsmart auf die angerosteten Felgen (auch Ersatzrad) montieren sowie technisch top machen... Optisch ist sie perfekt...
-
Sip Vape für Großen Konus.
Waltl antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur 1mm? Steht beim C1 normal extremst bei den Überströmern im Motorblock an und lässt sich nicht richtig verbauen ohne abfräsen bei der originalen Zündgrundplatte oder die bereits abgefräste, käuflich erwerbbare grundplatte wie die hier (muss aber auch nachgearbeitet werden) https://www.sip-scootershop.com/de/product/zundgrundplatte-sip-performance-race-sip-evo-motorgehause_51009120...... -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
Waltl antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na dann ist ja alles paletti... Super Licht, besserer Zündfunke, bisschen leichteres Polrad und leichter zum richtig einstellen... Viel Spass und lass krachen, hättest aber gleich die Sport mit kleinen Konus nehmen können (Zündverstellung schadet nie) und am besten DC, fallstmal Handy laden möchtest... -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
Waltl antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Triffts auf den Punkt... Entweder Teuer lernen oder die Vespa lassen wie sie ist... Billig und einfach (für Leute mt Fahrradschrauberkenntnisse wie du schribst) gibts bei einem Umbau von 6 auf 12V nicht... Mehr Leistung (Beschleunigung) auch nicht... Mein Junior hat meine Ex Special 50 von mir übernommen... Habe ne Vape Sport mit leichtem Egig Lüfterrad (Überbleibsl von meinem EX Parmakit mit 23PS) auf 75 DR Formula montiert, war eklig zum fahren da Drehmoment verloren ging (was bei 75ccm eh fast nicht vorhanden ist), originales Vape Lüfterrad montiert, lief viel angenehmer... Hab die Zündung für mein letztes Falc Projekt benötigt und auf Juniors Special ne normale 12V PK 50 Zündung verbaut und stellte fest das von der Beschleunigen (zum VAPE Lüfterrad) fast nix schlechter wurde... Fazit: das "bisschen" was die VAPE leichter ist merkt man bei 75 ccm fast nicht... mit vieeel leichterem Lüfterkranz sehr wohl... verliert halt extrem drehmoment das nicht vorhanden ist... Mein Tipp: Lass es mit der Vape (ausser du willst sehr gutes Licht, kann eine BGM aber auch ziemlich gut und der Aufwand den Kabelbaum zu ändern ist gleich)... Willst du mehr Durchzug: guten Auspuff und Vergaser/ZündungTop einstellen... Willst ein bisschen mehr: DR Formula 75ccm und Kurbelwelle sowie Einlass bearbeiten... bringt bei mir überraschenderweise mit Dellorto 18/16, Primär 18/67 sowie Polinischnecke 7,8PS und Vmax knapp 85km/h (egal ob VApe oder PK50 Zündung)... Nehm die Mühle immer her wenn wir im Club mit den "Original" Smallframes ausfahren... Brauch sich vor ner originalen Primavera nicht verstecken... -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Waltl antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nana... passt schon so... lässige Kurve 👍- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Waltl antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie ist das setup? Die Kurve so absicht?- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
PK 50/80/125 XL2 (und HP4) gib mir den shit!
Waltl antwortete auf dreckige13's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das "ab 1983" war falsch verständlich... meinte das die letzten schönen klassischen Vespas bis 1983 gebaut wurden, nach der Special war schluss und wirds auch bleiben für mich...- 273 Antworten
-
- geilerscheiß
- klötzchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PK 50/80/125 XL2 (und HP4) gib mir den shit!
Waltl antwortete auf dreckige13's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau, Geschmack macht einsam , die Jungs aus meinem Club reden schon gar nicht mehr wirklich mit mir wegen meiner pinken PK ergüsse ... Nur sind sie von der Rahmenfestigkeit und dem Originalfahrwerk einer originalen alten Prima oder Special um Welten überlegen (vom Preislichen her sowieso, ausserdem tuts dort nicht so im Herzen weh den Rahmen für dicken Membransauger aufzusäbeln)... Hier nun die Bilder: Barbi 2, Falc 58x56, Dellorto 38 und das ganze andere standart "must have" Zeug (Fabbri, Egig usw...) ... Ist nun denk ich die stärkste rosa XL2 bei mir im Dorf Leider hab ich keine Mono Sitzbank und Heckplastik von der HP4 auftreiben können... vielleicht wirds ja noch, dann kann die SIP Bank wieder runter... Rücklicht soll nicht retro wirken, war halt die einzige "optisch montierbare" option, wenns Heckplastik weg muss um eine niedrigere Sitzbank montiert zu bekommen...- 273 Antworten
-
- 7
-
-
- geilerscheiß
- klötzchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PK 50/80/125 XL2 (und HP4) gib mir den shit!
Waltl antwortete auf dreckige13's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Find die XL2 auch nicht besonders ansprechend von der Optik und zersäg sie seit Jahren und/oder verwende Gabel und Kupplungsdeckel, sowie manchmal auch den Einzugmotorblock für meine 50S, Specials oder Primaveras... Nur ist sie trotzdem das schönste was Piaggio ab 1983 gebaut hat... So eine PK50S oder PX sieht genauso aus... Hab jetzt nach meiner zersägten XL2 Barbi mit Cosa Backen und Falc 58x51 Motor nun einen anderen orignal XL2 Rahmen von mir eine Change gegeben (einen hab ich dann noch auf Lager 😆) Bin gerade beim zusammenbauen... Bild folgt dann hier... und es ist wieder Rosa 😀- 273 Antworten
-
- 1
-
-
- geilerscheiß
- klötzchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umbau Vespa PK 50 XL 2 optisch zu Vespa HP
Waltl antwortete auf monkeylindy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Is schon was anderes, aber der vergeich war gut 🤣 -
Umbau Vespa PK 50 XL 2 optisch zu Vespa HP
Waltl antwortete auf monkeylindy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich suche seit 3 Monaten exakt das gleiche... bin zwar überhaupt kein PK50 Fan, aber das HP Zeug schaut irgendwie stimmig aus und ich hab noch eine normale XL2 herumliegen... Vielleicht hast ja du mehr Glück als ich... -
Geschlossene Felge auf PK-Motor
Waltl antwortete auf anakos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
🙄 Ich würde zuerst schauen ob nicht die Bremsankerplatte am Kupplungsdeckel ansteht und deshalb an einer Seite nach aussen gebogen wird... dann schleift auch die Trommel an der Ankerplatte... oft reicht ein zurückschleifen der Bremsbackenhaltebolzen im Bereich des Kupplungsdeckels schon aus bevor man da jetzt wie wild herum spacert... Ausserdem, falls dies der Grund ist ändert das nicht daran das das Ankerblech "verbogen" wird beim festziehen und die hinteren Bremsbacken bremsen irgendwie in der Trommel... Im normalfall ist dort hinten bei keiner Ankerplatte oder Trommel ein Spacer notwendig (ausser bei dan ganzen komischen Kupplungen die gespacert werden müssen)oder erstrebenswert... Warum jedoch nichts schleift wenn du zwischen Felge und Trommel Beilagscheiben montierst erschließt sich mir nicht... das ist komisch, steht die Felge wo an? 🧐 -
Vorstellung und Fragen zur V50 Spezial
Waltl antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke das der Fragesteller nach 40 Jahren Erfahrung mit Unterbrecherzündung auskennt, daher wird der Unterbrecher von der Einstellung passen und zum richtigem Zeitpunkt öffnen und schließen (Kondensator kann man vernachlässigen um Funken zu haben, dient nur der Funkenverminderung beim Unterbrecher... ausser der lötpunkt oben drauf ist ab und somit kein Strom von der Spule)... Was sein kann einfachhalber aufgelistet: Kerze defekt, Kerzenkabel am Gewinde der Zündspule STARK korrodiert, Abstellerknopf im Lenkkopf Durchgang gegen Masse (weil irgendwann mal zu fest gedrückt), Kabel unten am Motor zum Kabelstrang der Vespa vertauscht (rot oder rot-schwarz= Absteller und Versorgung Zündspule, Grün Versorgung Wechselstrom Lichtschalter, Schwarz Masse) Zünspule defekt... Primär ca 1 Ohm, sekundär ca 5 Ohm +/-2 Ohm... Am besten is nur mal die Zündspule angeschlossen zu lassen mit dem rotem oder schwarz/rotem kabel, die anderen zum Kabelstrang der Vespa nicht... JEDOCH bei einem frisch zusammengebautem Motor so nur Funken schauen ob vorhanden oder nicht, oder mit vorsicht (Kupplungsseil, Gangseile und Bremsseil hinten eingehängt und funktionstüchtig) starten, falls irgendwo Falschluft oder hängendes Gasseil der Motor sonst extrem hochdrehen kann und das abstellen/abwürgen in der Not oft dann schwer möglich ist (auf den Kerzenstecker oder Luftfilter zuhalten muss man erstmal kommen bei dem Wirbel was das Ding macht 🙃. Wenn so Funken da ist, ist die Zündung in Ordnung (was aber nicht heißt das sie eingestellt ist und Perfekt passt, aber Unterbrecher einstellen gehört ohnehin zum 1x1 eines echten Schraubers). Falls nicht Zündung/Zündspule reparieren oder ersetzen... Umbau auf Kontaktlose Zündung natürlich immer möglich, jedoch manchmal selbst mit Umrüstkabelbaum nicht so einfach (schon gar nicht mit Blinker)... Hupenschalter gehört meist mitumgebaut auf Schließer sowie der Bremslichtschalter, je nach Zündung Umbau der Hupe von AC auf DC usw... Ohne Umrüstkabelbaum komplette anfertigung eines neuen Kabelbaum notwendig damits wirklich richtig funktioniert (beinhaltet auch umbau des originalen Lichtschalters damit alles perfekt passt)... Die meisten alten Vespas haben da nach umbau einen ordentlich Murks drinnen... Erkennt man an nicht ausschaltbarem Rücklicht, schwächer werdendes Licht beim Hupen oder Bremsen usw. Ausserdem: bei Umbau auf Kurbelwellenkonus achten... Unterbrecher befeuerte Specials haben meist (immer) den kleinen Konus 19/20 an der Kurbelwelle, d.h. SIP Vape gibts auch mit 12 V und kleinem Konus die passt, bei PK50 Zündungen musst du einen Konusadapter von z.b Crimaz von 19/20 auf 20/20 montieren oder die KW tauschen, würde generell immer den Konusadapter verbauen und die VAPE mit 20/20 Konus nehmen da falls mal, (warum auch immer) die stabilere "neuere KW" verbaut wird die richtige Zündung (Schwungscheibe) schon da ist... (der Adapter hält bei meiner 10PS Special nun schon über 5000km)... Aber du wirst sehen... mit ein bisschen schauen läuft die Unterbrecherzündung auch bald und zuverlässig... nur das Licht ist halt etwas bescheiden 😉 -
et2/et4 Gabel in SF
Waltl antwortete auf 50Special's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wie fährt sich das? Aussehen tuts ja mal nicht so schlecht... -
Drehzahl sinkt beim Gas geben
Waltl antwortete auf ollirog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Antwort höchstwahrscheinlich bereits selbst gegeben: -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Waltl antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, kurze Frage, vieleicht weiß das wer.... der von Falc bei der V0002 Kurbelwelle (51x105) beigelegte Seegering, wie stark ist der? Hab nämlich keinen... 0,9mm wenn man die spindelmaße (12,9mm tiefe Lagergasse nach spindeln der LiMa Hälfte) richtig interpretiert, oder? Lg- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bei der Aussage gings mir um die Befestigung der Gabel im Vespa Lenkrohr...Teleskopgabel ist von von einer CPI 125, also bei weitem nicht das hochwertigste am Markt 😅, lag halt gerade herum bei mir.... soll ja nicht ein High End Racer werden sondern eher eine Resteverwertung für einen etwas besser aussehenden Motorträger...