-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Commander Keen
-
Blinker, Hupe, Anlasser tot
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sicherung is ok, ich werd dann mal bei Gelegenheit alle Kabel auf Festsitz kontrollieren. THX -
Blinker, Hupe, Anlasser tot
Commander Keen erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Howdy, bei 'ner PK50 S Bj.83 mit E-Starter geht weder der Anlasser noch die Hupe oder Blinker. Batterie is aber geladen. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass der Regler im Arsch is? Müssten mir dann nich ständig die Glühbirnen durchbrennen? THX -
[S] "Sitzbankverriegelung" für Sitzbank Yankee
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Suche Vespa Teile
Up -
Hallo. Ich habe mir die auf den Bildern zu erkennende formschöne Sitzbank gebraucht zugelegt. leider ist sie nicht kompatibel mit der Verriegelung der originalen Sitzbank einer PK50 S Bj. 83. Ich bin also auf der Suche nach diesem Gegenstück, was auf dem Tank befestigt wird und die Sitzbank arretiert (k.a. wie das heißt.) Hat jemand sowas gebraucht rumliegen? Müsste irgendwie ein runder Zapfen sein, vermute ich. --> siehe Fotos THX, Commander Keen
-
Vergaser sifft in LuFi- Choke mögliche Ursache?
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja. Also der Schwimmer is dicht, das hab ich schon getestet. Das Niveau steigt beim nacharbeiten des Nadelsitzes sicherlich, allerdings dürfte sich das im Bereich von um 1 mm bewegen. Und dass der Schwimmer nicht nachgestellt werden kann is mir als Manko auch schon aufgefallen. Nachgestellt hab ich ihn aber trotzdem: Hab ein paar kleine Plättchen zwischen die Aufnahme der Nadel am schwimmer und Nadel geschoben. Dadurch gabs kein Spiel mehr und die Nadel hat bei niedrigerem Stand geschlossen. Das hat sich auf die Dichtigkeit aber leider auch nicht ausgewirkt. -
Vergaser sifft in LuFi- Choke mögliche Ursache?
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man da mit Hausmitteln irgendwas machen? Hab jetzt versucht, die Methode mit dem 4er Metallbohrer anzuwenden. Scheint ja aber leider nicht von Erfolg gekrönt zu sein. ( Brauch ich jetzt 'n neuen Vergaser? -
vielleicht kann das ja jemand digital mitschneiden?
-
Vergaser sifft in LuFi- Choke mögliche Ursache?
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi. Danke für die Antworten erstmal! Leider hab ich den Gaser immer noch nich dicht bekommen. Es liegt an der Schwimmernadel, ganz klar. Oder wahrscheinlich am Schwimmernadelsitz (Obwohl ich auch den schon nachgearbeitet habe). So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Was ich das Verwirrendste finde: die ersten 15 Minuten is alles schön dicht. Und dann fängt es an, durchzusuppen. Die Schwimmerkammer is ja schon nach kurzer zeit voll und die Nadel schließt. Warum zum Teufel dauert es 15 Minuten, bis der Vergaser überläuft? :uargh: -
Vergaser sifft in LuFi- Choke mögliche Ursache?
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Update: Also das benzin kommt aus dem messingfarbenen Auslass (siehe Bild). Scheint also wohl doch die Schwimmernadel zu sein? Die hab ich aber schon erneuert. Was kann ich noch tun? -
Vergaser sifft in LuFi- Choke mögliche Ursache?
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einlassschwingung? was soll ich darunter verstehen? Also das Benzin sifft ja auch raus, wenn der Motor nich läuft und ich nur den Benzinhahn öffne. Choke kanns nich sein? Biste sicher&kannst mir erklären, warum? MFG, Commander Keen -
Vergaser sifft in LuFi- Choke mögliche Ursache?
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja. Aber wie oben bereits beschrieben, hab ich ja schon 'ne neue Schwimmernadel drin... :wasntme: -
Hallo. Bei meinem Gaser (16.16) sifft Benzin in den LuFi. Und zwar auch im Stand. Blowback kanns also nich sein. Am Benzinfilter/Schlauch liegts auch nich, da is alles dicht. Die Schwimmerkammerdichtung is auch trocken. Es sifft aus irgendeinem Loch zum Luftfilter hin. leider weiß ich nicht genau, was das da für Öffnungen sind. Also eine scheint ja die Öffnung des Choke zu sein. Nun meine Frage: Ist es physisch möglich, dass die Dichtung dort defekt ist und Sprit ausläuft obwohl die Schwimmernadel funzt? (Da hab ich schon 'ne neue eingebaut). Hab leider keine vernünftige Explosionszeichnung vom Gaser. Aber rein logisch gesehn müsste das doch möglich sein, oder? Hab hier im Forum aber nix gefunden, dass jemand als mögliche Ursache 'nen defekten Choke angegeben hat. MFG, Commander Keen
-
Kupplung rutscht beim treten des Kickstarters
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die schnellen Antworten. Dass das Öl scheiße is weiß ich auch. Aber wenn die Trulla, der der Roller gehört das so haben will, dacht ich mir... Kann sich das falsche Öl wirklich so gravierend auswirken? -
Hallo. Ich hab ein Problem mit dem Motor einer PK50. Ich hab die Kubblung zusammengebaut und jetzt rutscht sie durch, wenn ich den Kickstarter trete. Woran kann das liegen? Hab ich die Kupplung falsch zusammen gebaut? Sind die alten Scheiben. Die hab ich nich extra in Öl eingelegt. Die Lagen zwar 'ne Weile offen rum. Aber ölig waren sie trotzdem noch. Kann es vielleicht am falschen Öl liegen? Ich hab da irgendso'n High performance Synthetiköl für Scooter eingefüllt. Hat mir die Besitzerin der Karre gegeben. Kann sich das so auswirken, dass die KuLu selbst beim Kickstarten durchrutscht?
-
Welcher Schaltzug wo rein?
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, vielen Dank. Ich habs hinbekommen. So langsam lichtet sich das Teilepuzzle in meiner Garage... MFG, Commander Keen -
Welcher Schaltzug wo rein?
Commander Keen erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi. Ich hab leider nich mehr im Kopf, wierum bei der PK50 die Schaltzüge angeschlossen werden. Wenn ich Also in Fahrtrichtung schaue, hab ich unten am Motor Links und Rechts. Vorne Am Lenker hab ich vorn und hinten. Is die Kombi also "links in vorn" und "Rechts in hinten" oder "links in hinten" und "rechts in vorn"? Ich hoffe, ihr könnt mir folgen MFG, Commander Keen -
Getriebezahnräder haben Spiel auf Antriebswelle?!
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur, wenn's 'ne 5-Gang is Ansonsten sei mal nich so garstig ( Das is mein erster Vespamotor, den ich aufmache . Wo bekomme ich denn so'n Schulterring her (in Berlin)? hat den jeder Vespaladen? Was kostet denn sowas? MFG, Commander Keen -
Getriebezahnräder haben Spiel auf Antriebswelle?!
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nee, ich mein schon ersteres. Dass bei 2. Spiel is ist ja logisch. Ich hab die Räder jetzt mal so eingebaut, wie von Bobcat beschrieben. Jetzt hab ich 'n Spiel von knapp 0,9mm. Kann man das gerade noch so durchgehen lassen? Oder wird das schon kritisch? MFG, Commander Keen -
Hallo. Eigentlich is mit der Überschrift schon alles gesagt. Ich denke, ich habe die Zahnräder wieder richtig raufgeschoben. Hab mich an den Schleifspuren orientiert. (steht irgendwo, wierum die raufkommen?). Jetzt sitzen die 4 Zahnräder aber locker auf der Welle, ich kann die ca 5mm hinundher schieben. Is das normal? Es handelt sich um 'ne PK50 S 4-Gang. MFG, Commander Keen
-
Hauptdüsengröße für 16.10er bei Polini? PK50/S
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aloa. Hab noch mal nachgeschaut: es is kein 16/10er sondern 'n 16/16er. Also? Scootercenter meint Hauptdüse um 60. Is das genug? MFG, Commander Keen -
Hallo. Die Frage wurde hier bestimmt schon 1000 mal durchgekaut. Leider hab ich aber so wirklich auch nix in der setup-smallframe-datenbank gefunden. Also: Ich will 'nen 50 Polini verbauen (Das Standardding für 72? beim Scootercenter: http://www.scootercenter.com/catalog/produ...h=430_453_1354) Auspuff soll entweder der alte originale mit 40 km/h Zulassung sein. (Kann man da den Durchmesser vergrößern?) Oder der Sito: http://www.scootercenter.com/catalog/produ...th=430_453_1355 Vergaser ist der 16.10er. Nun meine Frage: welche Hauptdüse soll ich benutzen? Der Zylinder soll vernünftig laufen, so 55-60 km/h reichen auch dicke aus. Wird halt 'n Frauenmoped... Achso: Es handelt sich um eine PK50/S, Viergang. P.S. Is da wirklich Superbenzin notwendig? Vielen Dank schonmal MFG, Commander Keen
-
Verständnisfrage zum Regler
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm. Das geht jetzt leider nicht mehr. Die Karre ist schon komplett zerlegt. Aber ich denke mal da da mehr als 15V rauskommen kann das nur am Regler liegen. Sonst müsste ja irgendein nachgerschaltetes Bauteil die Spannung erhöhen. Und dieses müsste zwischen Batterie und Regler sitzen. Kann ich mir schwerlich vorstellen... MFG, Commander Keen -
Verständnisfrage zum Regler
Commander Keen antwortete auf Commander Keen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi. Natürlich hätte ich das genauer kontrollieren müssen. Da ich ja aber am Reglerausgang (im Prinzip an den beiden Kabeln zur Batterie) über 20 und nich 13,5-14V gemessen hab, bin ich davon auisgegangen, dass der Regler im Arsch is. Scheint ja auch so zu sein. Ob Batterie dran is oder nich is also egal, ja? P.S. Ja, sind 12V -
Verständnisfrage zum Regler
Commander Keen erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo. Bei der PK50S, die ich gekauft habe ging das Licht nicht. Die Birne vorn war durchgebrannt. Die hintere weiß ich grad nich so genau. Leider hab ich, da ich gelesen habe, dass Kaputtes Licht i.d.R. ausschließlich auf einen defekten Regler zurückzuführen ist, einfach mal angenommen, dass der Regler auch defekt ist. Ich hab am Regler auch mal gemessen: War irgendwas zwischen 20 und 30V. Also in der Tat defekt. Allerdings war, als ich gemessen habe, keine Batterie angeschlossen. Spielt das 'ne Rolle? Muss ich das mit angeklemmter Batterie messen? Ich erinner mich dunkel, dass ich in 'nem anderen Zusammenhang mal sowas gelesen habe... MFG, Commander Keen -
Also ick fahr als Alltagskarre 'ne Yamaha Virago. Und für den Fun bin ich grad dabei, mir 'ne alte Ural M72 mit Beiwagen aufzubauen. Wenn die mal wider läuft, fliegen den Nachbarn die Ohren ab...