Zum Inhalt springen

Scooter Garage 87

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Scooter Garage 87

  • Geburtstag 09.03.1987

Contact Methods

  • Website URL
    https://www.youtube.com/@ScooterGarage87
  • Skype
    https://www.instagram.com/scooter_garage_87/

Profile Information

  • Interessen
    Vespa, Tuning, Smallframe PK
  • Scooter Club
    Kein

Letzte Besucher des Profils

358 Profilaufrufe

Leistungen von Scooter Garage 87

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Nabend, ich hätte auch Interesse am Polini Racing für die PK, nur leider gibt es die Version nicht für die PK und somit müsste man das Blech Cutten und das möchte ich ungern. Hat schon jemand den Racing umgeschweißt? Die Racing Version wird es auch erstmal nicht geben für die PK Modelle.....Schade eigentlich.
  2. Also liege ich da ja schon mal nicht verkehrt. Hast du Bilder von deinem Prüfstand? Ich würde auch andere Ideen rechtherzlich einladen. Vielleicht hat der eine oder andere ja eine ganz andere Lösung. Ich würde auch ein Rohr nehmen und es ausfüllen irgendwie, aber ob ich dann auf ein gutes Gewicht komme....ist eine andere Frage. Meine Leistungsregion ....wird denke ich zwischen 4-20PS liegen.
  3. Nen Rundstahl wäre nicht schlecht....muss ja auch nen Gewicht bei rum kommen. Ich dachte da so an ein Durchmesser von 150mm-350mm so in die Richtung und ne Breite von 300mm-600mm. Je nachdem wie schwer....aber 150kg müssen es bestimmt sein, denke ich zumindest.
  4. Hallo Leute, es ist echt faszinierend was hier in den Letzen Jahren auf die Beine gestellt worden ist. Hut ab Ich spiele auch schon lange mit dem Gedanken...aber irgendwie ist immer wieder das Problem mit der Rolle/Welle aufgedrehten. Wo bekomme ich sowas her....wer könnte sowas haben usw. Das soll ja auch alles irgendwo im Rahmen bleiben. Also habe ich es erstmal mit der Gsf Dyno Version ausprobiert. Natürlich ohne Rolle, das hat auch alles Super geklappt, aber jetzt würde ich gerne weiter kommen und mit dem Bau beginnen....natürlich habe ich mir hier schon sehr viel durchgelesen....aber die Kompletten 80 Seiten waren mir dann schon etwas zu Heftig. Ich würde gerne mit der Anfangslösung...also ich meine mit der ersten Version starten.....mit den Arduino Mega....davon die Platine wäre nicht schlecht. Vielleicht hat die noch jemand für einen kleinen Dallar abzugeben? Und was mich noch Interessieren würde.....was wird alles Benötigt? Gibt es dort Irgendwo eine Zusamenfassung? Die Software läuft bei mir schonmal....Ich müsste nur noch Arduino verstehen...was ich dort alles Entpacken/ Einfügen muss....davon habe ich gerade keinen Plan. Ich möchte mir auch gerne den Traum eines Leistungsprüfstands verwirklichen. Ich bedanke mich hiermit schonmal. Gruß Jörg aus der Scooter Garage 87
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung