Zum Inhalt springen

TikiAlex der zweite

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von TikiAlex der zweite

  1. letzte saison mit safety einfahrbedüsung 3x gerieben. den zylinder dann auf das richtige kolbenspiel schleifen lassen, war original zu eng geschliffen. letzte woche samstag zum starten probiert, nur kurz geschossen und ende im gelände - ein membranblättchen zerlegt und gefressen. kenne 2 186er die sich auch erst "einreiben" mussten. warum schleift man die nicht gleich aufs richtige kolbenspiel? jetzt wird wieder geschliffen und gleich auf den 66.5 kolben, den ich zum glück ja letztes jahr nur als stille reserve genommen habe. eine chance bekommt er jetzt noch und sonst kommt er raus und wird gegen einen stinknormalen rt225 getauscht.
  2. ich versteh das jetzt nicht ganz, einen rt195 zylinder kann euch doch der tüv nicht beweisen und was ich so bisschen mitbekomme ist das eintragen eines anderen vergasers und auspuff in de ja nicht so das thema, oder? also rt195 rein, 25er vergaser und krp3 drauf und die beiden eintragen lassen, voila geht gut und braucht keine blinker.
  3. Wettervorhersage für Sonntag ist auch nicht schlecht, also kommen, mitfahren, spaß haben, live musik genießen!
  4. nur mehr eine woche bis zum ersten treff des jahres!
  5. https://www.jockeys-boxenstop.de/Kotfluegel-Racer-Serie-1-3-DL-GP-J50-125 nimm den, originale koterer auf cutdowns sehen immer etwas deplaziert, zu groß aus, mmn.
  6. ich hab einen ancilotti auf vw endrohr umgebaut und das funktioniert top
  7. jockey hat die af kotflügel für vorne im programm. finde ich stimmiger und vorallem günstiger.
  8. laß dir nicht zuviel drei reden, machs wie du dir denkst. das beinschild der rat fink find ich persönlich gut, aber am ende geht's nur darum ob es dir gefällt und keinem anderen. zwecks deiner frage zum heck, brauchst du dir wegen der Stabilität keinen kopf machen, einfach abschneiden wo es dir passt,das hält.
  9. am freitag abend heizt die Hobo Station mit dreckigem Blues und Rock ein! https://www.facebook.com/HoboStation
  10. unser wirt hat für einen tollen abschluß gesorgt - Surfrock, Rockabilly und Blues mit Magic Carpetride live im Brauhaus
  11. was für ein Kindergarten hier!
  12. jup, hab den 30er amal auf einem alten ansauger, damit er schön schräg steht
  13. eben nicht - gibt ja die rubrik "regionale stammtische,..." aber was solls
  14. kann man dieses thema eigendlich mal in den regional bereich verschieben?
  15. https://steel-and-wheels-nights.webnode.at/
  16. https://steel-and-wheels-nights.webnode.at/saison-start-ride-out-2023/
  17. Ausfahrt zum Saison Start am 30. April 2023! Treffpunkt ab 10:00 beim Brauhaus Zipf OÖ, Abfahrt 13:00, ca. 70km durch den Hausruckwald mit einem Stopp beim Clubhaus unserer Freunde vom United Ratbikes MC - mit Ausschank für die durstigen Fahrer, nicht die Fahrzeuge. Wie immer offen für alle Oldtimer, Youngtimer, Motorräder, Roller,... (50km/h minimum)
  18. ich weiß du magst kein reserverad, aber zum kaschieren der hängerkupplung würde sich so ein liegender halter hinten gut machen und ist vlt eine schönere lösung als ein sprintrack, welches sich da auch noch mitmontieren ließe. nur ein weiterer input zum überlegen
  19. weil es jemanden gefällt z.b. oder weil es sich einfach so ergibt ich finds gut
  20. Der Stammtisch für alle Motor- und Fahrzeugbegeisterten aller Couleur aus nah und fern! Unser Motto ist "Gemeinsam mit Leidenschaft". Es geht hier um eure Fahrzeuge und deren Geschichte, nicht um Poser, Burnouts und laute Musik. ->Philosophieren statt profilieren <- Wir freuen uns auf Euch und euere Schmuckstücke!
  21. bei mir funktioniert der bereits erwähnte msc micron, in der cutdown version, sehr gut am rt195. ist ein richtiger 90er jahre auspuff. zuvor mit 28er dellorto, seit mit des jahres mit 30er amal, oldschool halt. es gab auch eine full frame version, die hatte vorm dämpfer noch ein stückcken rohr mit knick. leider sind beide versionen mittlerweile schwer zu finden und meist in einem reparatur bedürtigen zustand. die originalen enddämpfer sind "mechanische" dämpfer (mit blechen in der art wie db killer für motorräder) und sehr schwer. und gleich vorweg, nein, ich hab keine kurve - bin oldschool und arbeite nach popometer, wie schon seit den späten 80ern. der micron hat bei mir anfang der 90er auch gut am originalen 200er und dann am ts1 funktioniert. und ja es gibt leisere anlagen, aber was solls.
  22. ist der auspuff zu laut, bist du zu alt! nur weil du vom kopf her alt bist, müssen andere es nicht sein. früher kamen die anlagen auf jeden zylinder und hat auch gepasst. lasst doch endlich die leute wieder machen was sie wollen und was ihnen gefällt, genau das war doch das tolle an der rollerszene in den 80/90ern. das original optik getue und niedermachen alles anderen ist genau das gegenteil und vermiest vielen leuten den spaß an event und hier sachen und fragen zu posten. die vielfalt machts, sonst kann ich auch zu einem oldtimertreffen fahren, bei dem alle fahrzeuge original zustand oder restauriert sind und fast gleich aussehen. sorry für das grundsatz auskotzen, aber musste jetzt mal sein.
  23. es gibt vielleicht auch leute die auch wegen der gesamtoptik lieber einen reso draufpacken, weils besser zum style des moppeds passt, als ne versteckte brotdose
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung