Zum Inhalt springen

Thilo29

Members
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thilo29

  1. Dies gilt dann immer wenn es ein spanischer Motor ist? es werden ja hier aus diversen EU Ländern -viel Griechenland, Spanien und Italien- die Motoren angeboten und verkauft. Dann hat also jeder das Problem, dass der Motor nicht zum deutschen Rahmen passt, wenn ein Motor mit ausländischer Nummer verbaut ist? Ich komme aus dem Rheinland also NRW. Hat jemand aus der Region vielleicht einen Tipp welcher TÜV Prüfer fachlich kompetent ist und einen solchen Motor einträgt?
  2. Wo könnte ich sowas bekommen? Im Netz habe ich bisher nichts finden können. Vielleicht hat ja hier jemand Daten oder ähnliche Kombi. Die Motoren kommen doch hier in Deutschland inzwischen oft aus dem europäischen Ausland. Oder ist das Thema besonders bei der spanischen Nummer ein Thema? Auf dem Motor selber sind überall Piaggio Zeichen .
  3. Danke für Eure Antworten. „Briefkopie suchen?“ Was ist damit gemeint? Eine Kopie von einem Brief der diese Daten bereits in der gleichen Kombination enthält damit mein Prüfer die Daten hat und sieht, dass es bereits die Kombination gegeben hat?
  4. Hi und Hallo, ich restauriere gerade das erste Mal selber eine 79er P200 alt. Da ich einen Motor habe der wohl aus Spanien stammt 73M stelle ich mir die Frage, ob ich problemlos diesen einbauen kann und diesen auch bei der Komplettabnahme des TÜVs eingetragen bekomme? Für die P200 habe ich keine Papiere mehr jedoch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Straßenverkehrsamt erhalten. Muss ich etwas im Vorfeld beachten, damit ich die P200 abgenommen bekomme? Benötigt der TÜV weitere Datenblätter von mir? Viele Grüße TN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung