Zum Inhalt springen

Ericj50

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Ericj50

  • Geburtstag 29.05.1990

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Fürth
  • Interessen
    Mountainbiken, Motorrad fahren

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Ericj50

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Servus ich mal wieder ;) Vielen Dank, für den Tipp mit dem Zug, habe den Kupplungszug ein wenig gelockert und jetzt passt es. Sie ist trotz der langen Standzeit sofort angesprungen :) Beim verlegen der neuen Züge ist mir anscheinend ein Fehler unterlaufen, da mir beim durchziehen ein Zug abgerutscht ist musste ich in Folge dessen, 2 Züge auf einmal durch ziehen und nun sind die Gänge vertauscht, also der 1. Ist bei 3 und umgekehrt . Gibt es eine Möglichkeit an die Züge im Inneren ran zu kommen oder muss ich alle nochmal raus machen und komplett von vorne beginnen? Bei der Probefahrt sind mir noch ein, zwei Dinge aufgefallen. Wenn ich den Joke raus nehme geht sie im Stand nach kurzer Zeit aus, daraus würde ich schließen, dass ich das Standgas geringfügig erhöhen muss, richtig? Sollte ja auch über die Stellschraube möglich sein. Thema Bremsen: ich bin mir nicht ganz sicher wie die Bremsleistung vor knapp 60 Jahren einzuordnen ist. Anhand eines Beispiels: wenn ich die Tiefgarage runter fahren (Steigung ca 8 Prozent) kommt die lambi bei gezogene Vorderbremse nicht zum Stehen. Neue Bremsbacken bestellen, oder normal? Zum Thema Motorabdeckung, kann ich die Motorabdeckung von der Lui drauf lassen oder ist deshalb längerfristig mit Problemen zu rechnen? Ansonsten würde ich es einmal vernünftig machen und die passende Abdeckung suchen und verbauen. Fragen über Fragen und wieder 1000 Dank für Eure Tipps und Ratschläge Lg Eric
  2. Ich sag schon mal vielen Dank an euch. Also mit dem dicken Zug meinst du den kupplungszug? Dann ersetze ich den durch einen schmäleren und nehme etwas Spannung weg und hoffe das beste . Falls es die kupplung ist bin ich raus, das traue ich mir noch nicht zu. Die lambi hat sie letztes Jahr von einem Italiener erstanden, der ihr versichert hat, dass alles top ist und ein neuer Motor verbaut wurde, alle Verschleißteile erneuert wurden.
  3. Hallo Forumgemeinde, Ich heiße Eric und bin neu hier und eure Erfahrungen und Schrauber Wissen angewiesen . Meine bessere Hälfte hat sich letztes Jahr eine Lambretta j50 zugelegt. Letzte Woche sollte die Labi aus dem Winterschlaf geweckt werden. Die Fahrt dauerte nicht mal bis zum Ende der Tiefgarage . Sie sprang ohne zu meckern trotz einer Standzeit von 6 Monaten problemlos an aber die Schaltzüge sind anscheinend verrutscht, da nicht richtig befestigt und es ging kein Gang mehr rein. Ich habe dann mal angefangen dem Problem auf den Grund zu gehen und neue Bowdenzüge bestellt. Die alten waren doch schon ziemlich verschlissen und an manchen Stellen durch gescheuert. Das hat für den ersten Versuch auch relativ problemlos geklappt. Das einstellen ging nach Lesen einer Forumsbeiträge auch relativ problemlos und sollte mit einer kleinen fein Justierung auch passen. Allerdings ist die schaltrolle ziemlich verborgen und die Züge lassen sich nicht mehr anständig hinein drücken. Habe schon bei Fachhändlern und verschiedenen Webseiten geschaut, das Teil scheint wirklich Mangelware zu sein. Heute wollte ich eine Probefahrt machen und siehe da, sie springt nicht an. Der Kickstarter hat beim treten so gut wie keinen Widerstand. Woran könnte es liegen? Ich danke Euch schon mal für Tipps. Falls jemand aus der Nähe Nürnberg/ Fürth ist, würde ich mich auch über Fachkundige Hilfe beim Schrauben freuen, da ich ein absoluter Anfänger bin was Mopeds angeht. Lg Eric
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung