Servus ich mal wieder ;)
Vielen Dank, für den Tipp mit dem Zug, habe den Kupplungszug ein wenig gelockert und jetzt passt es. Sie ist trotz der langen Standzeit sofort angesprungen :)
Beim verlegen der neuen Züge ist mir anscheinend ein Fehler unterlaufen, da mir beim durchziehen ein Zug abgerutscht ist musste ich in Folge dessen, 2 Züge auf einmal durch ziehen und nun sind die Gänge vertauscht, also der 1. Ist bei 3 und umgekehrt . Gibt es eine Möglichkeit an die Züge im Inneren ran zu kommen oder muss ich alle nochmal raus machen und komplett von vorne beginnen?
Bei der Probefahrt sind mir noch ein, zwei Dinge aufgefallen. Wenn ich den Joke raus nehme geht sie im Stand nach kurzer Zeit aus, daraus würde ich schließen, dass ich das Standgas geringfügig erhöhen muss, richtig? Sollte ja auch über die Stellschraube möglich sein.
Thema Bremsen: ich bin mir nicht ganz sicher wie die Bremsleistung vor knapp 60 Jahren einzuordnen ist. Anhand eines Beispiels: wenn ich die Tiefgarage runter fahren (Steigung ca 8 Prozent) kommt die lambi bei gezogene Vorderbremse nicht zum Stehen. Neue Bremsbacken bestellen, oder normal?
Zum Thema Motorabdeckung, kann ich die Motorabdeckung von der Lui drauf lassen oder ist deshalb längerfristig mit Problemen zu rechnen? Ansonsten würde ich es einmal vernünftig machen und die passende Abdeckung suchen und verbauen.
Fragen über Fragen und wieder 1000 Dank für Eure Tipps und Ratschläge
Lg Eric