Zum Inhalt springen

Habibi_Blocksberg

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.142
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Habibi_Blocksberg

  1. @PX26 Vorerst bleibt der 185mm dämpfer drin, gabel ungekürzt. der hobel wird jetzt erst mal auf egig 170 + scheibenbremse umgebaut..
  2. Hat einer von euch nen pk(s) automatik seitendeckel rumliegen und könnte mir was ausmessen?
  3. Kennt einer die VespaLab Pötte? Sehen sehr hochwertig aus..
  4. wie lange hast du die schon drin? 65sho? Btw: eine weitere alternative gibt es bei THR. eben zufällig entdeckt: https://www.teamthr.com/prodotto/silent-block-motore-vespa-smalframe/
  5. @zowizo Ich glaube, dass alles Ü65-70sho einfach zu hart ist für den alltag.. bin gespannt was @blutoniumboy zu den polinis berichtet. ich kann - allerdings erst nächstes jahr - mehr zu den md racing rot mit 65sho sagen. fabbri blau sind in meinem m200 montiert und funktionieren bisher tadellos - allerdings auch erst seit ca. 600km
  6. @Lenki Gibt auch von MD Racing. Die habe ich jetzt mal in 65sho bestellt. Allerdings für piaggio block. die polini glaube ich auch für quattrini gesehen zu haben.
  7. Selbst die Verwirrung ist jetzt verwirrt. Mir war bewusst, dass der Motor in eine PK kommt. Daher auch der hinweis, dass er keinen Versatz benötigt, weil die Dämpferposition bei einer PK anders ist und galt als antwort auf diesen kommentar:
  8. Die Achsmanschette gibts beim Erich ja auch im Shop..
  9. @Spiderdust Er hat aber ne ets. und bei einer pk ist die stoßdämpferposition eine andere.
  10. Versatz: Nö Verlängerung: höchstwahrscheinlich ja (26mm) Gasrolle: Persönliche Vorliebe Gaszug: musst du messen werkzeugfach: kann bleiben
  11. Den aufgerufene Preis für den S&S umbau finde ich fair. wenn einem der stuhl gefällt.. wenn man bedenkt, dass allein schon der vordere dämpfer ü500€ kostet, eine scheibenbremsengabel (fertig gekauft, nicht selbst gebaut) ~2k kostet, ein M200 (nur Teil) bei 4.500€ los geht, eintragungen vorhanden sind etc. zu deinem aktuellen plan: würde ICH unter keinen umständen machen.
  12. Das war nicht die Frage. Der aktuell flachere winkel (-25mm) fährt sich für meine ansprüche super. die frage ist, wo der turningpoint ist. ab wieviel kürzer wirds kacke. modernere gabel ala zip fahren btw auch mit einem wesentlich flacheren winkel..
  13. Frage zu kürzerem Dämpfer in Verbindung mit ungekürzter gabel: wieviel kürzer darf der dämpfer maximal sein, ohne dass der schwingenwinkel unterirdisch wird. hintergrund: momentan bin ich in der pk 25mm tiefer und das fährt sich super. überlege jedoch, meinen 165mm bgm dort reinzupacken, was eine tieferlegung von 45mm entsprechen würde.
  14. @KickSt@rter Das E-Zeichen ist auf dem Glas. 11 & 12 - also für vorne und hinten zugelassen
  15. danke @kim-lehmann.de, so hatte ich es im kopf! frage ist, wie die 10mm bei @Smallframefan zustande kommen und für welche konstellation die AF platte eigentlich gedacht ist.
  16. ist 10mm versatz nicht gar viel? hatte irgendwas mit 4mm im hinterkopf @Smallframefan
  17. PK Gabel (in Pk) mit grimeca scheibenbremse: welche versatzplatte (mm) brauch ich, damit der ständer gerade steht? hab in der v50 den lth adapter - diesen gibts ja aber nicht mehr und ich weiss auch nicht mehr, welche maße der hatte. einfach schon zu lange her :/
  18. hat schonmal wer erfolgreich die hebel gewechselt? die mitgelieferten entsprechen nicht gerade meinem ästhetischen anspruch..
  19. Bin gerade dabei meinen Warenkorb zu füllen und hänge nun „nur noch“ an den silents. Polini oder MD ist die Frage. Was meint ihr? Hat die MD mit 65er härte jemand im einsatz? bei den polini nervts, dass die zu lang sind :/
  20. jmd hier ausm gsf hat die teile mal gemessen. hat alles gepasst. auch der check mit polini bei mir.
  21. Puh.. ob ich mir das unter den roller schnallen würde? ich weiss es ja nicht. schade, das gehäuse hätte theoretisch echt potential gehabt.
  22. PX alt hat ne 16mm Achse.. Würde wahrscheinlich alleine deswegen auf die LML gabel gehen..
  23. Gibts denn Probleme mit dem 710er? Gibts da Erfahrungswerte speziell in bezug auf den 170er? Fahr dies unauffällig u.a. im M200…
  24. @Smallframefan: Immer Polini oder aber du vermisst jede einzelne Düse. Die passgenauesten, die ich vermessen habe, waren von polini oder aber ganz günstige von amazon. original dello kannst du komplett vergessen was da drauf steht stimmt nie. um zu messen kann ich dir DAS HIER empfehlen. Bezüglich Öl fahre ich überall das Motul 710 - eben weil der Flammpunkt eben NICHT so hoch ist. Finde ich für den normalen strassengebrauch (für meine einsatzzwecke) das bessere öl.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung