Zum Inhalt springen

v50

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von v50

  1. Kippe das Rad zur Seite und entferne die Bremsplatte mit den 3 Schrauben. Dann bekommst Du das Rad auch unter dem Auspuff weg
  2. v50

    2K Lack

    Vielleicht sollte man nur ein paar Lackierereien mal abfahren und nachfragen. Ich hatte letztes Jahr einen Schock bekommen als ein Kollege bei einer Lackiererei nach einer Lackierung fragte. Der wollte alles in allem 280 Euronen haben. Wenn ich jetzt überlege, daß ich bei meinem "Nachbarn" 400 DM bezahlt hatte plus 100 DM für Lack, Härter,... und noch 6 Wochen warten musste ( Ich denke, daß ein Vergleich auf jeden Fall lohnt und man persönlich vorbei fahren sollte
  3. Es geht auch, nur, ist das Polini Gasrohr kürzer, als der Gasgriff!!! D.H., daß Du entweder den Blinker am Gasgriff festmachst, oder ein 2. Rohr einführst. Bei Variante 1 hatte ich mal einen Prüfer, der das Mitdrehen des Blinkers bemängelt hatte. So kam dann Variante 2 zum Einsatz und wunderbar
  4. Versuche einfach mal, wenn sie warm ist, am Vergaser den Arm für den Schieber runter zu drücken. Wenn das Ergebnis dann OK ist, musst Du vielleicht den Gaszug länger machen, bzw. an der Schraube nachdrehen.
  5. Ich hoffe, der Pastor hat sein OK gegeben!!! Vielleicht macht er ja Abendmahl für uns, dann wird der Spritt nicht so teuer
  6. Nein, ich wollte hier keinen angreifen. Nur, wenn wir von Lacken reden gehe ich davon aus, daß wir nicht über Baumarktlacke reden. Autolacke gibbet dort schließlich auch nicht. Nichts für ungut.
  7. Absoluter Schwachsinn. Kunstharzacke sind ehemalige LKW-Lacke. ein renomierter Farbenhersteller sagt zu seinem KH-Lack: " beständig gegen kurzfristige Belastungen durch Schmier-, Bohr- und Dieselöl" hatte damals meinen Roller damit beschichtet und,... einwandfrei Man kann diesen Lack eben streichen und muß ihn nicht spritzen. Ich möchte denjenigen sehen, der einen 2K-Acryl-Lack mit Walze und Pinsel ordentlich aufträgt. Es gibt außerdem Härterzusätze, die diesen Lack schneller erhärten und härter werden läßt. Für uns also optimal
  8. Dann müssen die Trucks mal wieder Maut zahlen. Egal. Wenn ich das Moped durch den TüV habe, geht es an den Roller. Bin dabei
  9. v50

    2K Lack

    Also, am wichtigsten ist, daß Du die Dose auf den Kopf stellst!!! Sollte man im übrigen mit jedem Lack machen. Daduch setzt sich der Lack am Rand der Dose ab und verhindert, daß Luft eindringen kann. Ansonsten bildet sich eine nette Haut, die auch nur entfernt werden muß, ohne daß der Lack Schaden nimmt!
  10. v50

    2K Lack

    Ganz einfach. Das wichtigste bei Autolacken ist Vitamin B!!! Die werden mit Spannen von über 50% verkauft. Kannst also mal nachrechnen, was sich mehr lohnt. Dem Lackerer ein zum bestechen geben oder dem Außendienstler
  11. und nun sag schon die Mischungsverhältnisse!!!
  12. testen, oder unter smallframe nachschauen
  13. Habe den Spannungsregler in einer Toolbox montiert. Paßt wunderbar!!!
  14. passen tun sie alle, mit ein paar modifikationen :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
  15. Das sind doch Fragen, die sich mit "normalen" Menschenverstand lösen lassen. Ich merke mir immer, die Öse zum Hinterrad hin ist die, die für den 1. Gang zustaändig ist
  16. Naja, möchte mich jetzt nicht outen!!!
  17. Der Tesa Außendienstler empfiehlt immer Orangenessenz aus der Apotheke. Auch für kritische Untergründe
  18. Versuche doch einfach mal den vom PM40
  19. Sehe ich änlich. Garelli in gewünschter Höhe anhalten und biegen.
  20. VHV will 54? haben. Kann allerdings sein, daß man ein Fahrzeug angemeldet haben muß.
  21. Warum nicht gleich so!!!!
  22. Dann solte man sie auf eine andere Domain umleiten, oder? (
  23. Und wenn der Link nicht funktioniert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung