Zum Inhalt springen

CaptCaracho

Members
  • Gesamte Inhalte

    971
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CaptCaracho

  1. Versteh deine Frage nicht ganz?? Du möchtest ein Malossi stecken und sonst nichts machen. Richtig? Dann kauf dir einen Malossi, da ist alles dabei. Düse etc. Düse tauschen und los fahren ist meine empfehlung.
  2. Weil jetzt B+ direkt über das Zündschloss auf die Hupe läuft
  3. Das ist zuviel des guten, das Kabel muß wieder weg
  4. Gib mir mal deine Adresse per PN, gucke mal wie weit du von mir weg wohnst. Wollte am Wochenende evtl. eine kleine Runde drehen. Könnte dir anbieten mal mit zu gucken, 4 Augen sehen ja bekanntlich mehr als 2
  5. Also ich rückverfolge nochmal Ja ich habe das graue Kabel was das kurze Ende ist vom weißen was am Blinkrelais Anschluss X ist an B+ vom VT-Regler angeschlossen. Bin aber bei der Unterhaltung mit Barnie dazu gekommen das es unnötig ist. Bessere Lösung: Das graue isolieren und frei lassen, besser das 2. rote Kabel nehmen was von der Batterie zur Motorseite ZGP alt läuft und an B+ des VT-Reglers anschließen.
  6. Das freud mich. Endlich mal ein Vespatronic Topic was mir weiter geholfen hat auch wenn es bei mir ja schon funktioniert. Habe mich vorher blöde gelesen und dann doch alles wieder über den haufen geworfenund selber überlegt gemessen und gesteckt. barnie du bist mein Elektrik Held
  7. Aber was habe ich denn dann jetzt gefriemelt das es denn jetzt auch geht?? Komisch Komisch, aber ich werds mal umstecken und gucken was passiert
  8. Also meinst du das graue nicht auf B+ VT-Regler sondern frei lassen und ein zusätzliches Kabel vom B+ VT-Regler mit einer fliegenden Sicherung direkt auf B+ Batterie? Oder besser noch das 2. rote was von der Batterie + zur ZGP alt läuft auf B+ VT-Regler?
  9. Nicht nur für den Stimpy gelbes Kabel: Das rot/weiße der VT-ZGP mit dem gelben vom Kabelbaum Motorseite zusammen stecken das war auf G Regler alt und kommt jetzt auf 4 vom VT Regler. graues Kabel: auf B+ VT Regler damit die Batt Ladung weiterhin sicher gestellt ist. Bei mir funktioniert es, aber ich bin auch kein Elektrik Profi, wollte nur mitteilen wie ich es geklemmt habe.
  10. Sorry hier stand was falsches
  11. Also ich beschreibe mal wie ich es gemacht habe, evtl hilft es ja weiter. Kabelbaum Motorseite schwarz - Öse krimpen und auf Masse Motor gelb - rot/weiß von VT grün - zusammen mit rot/schwarz der VT auf Anschluß 1 der Zündspule lila - gelb/weiß von VT rot - gut isolieren, wird nicht mehr angeschlossen das blaue Kabel von der VT was noch über ist kommt auf Anschluss 2 der Zündspule, zusätzlich legst du noch ein Kabel von Anschluss 2 auf Masse Motor. Kabelbaum Reglerseite: (Bezeichnung vom VT Regler) grau - B+ VT Regler gelb - 4 schwarz- 2 lila (beide kabel zusammen krimpen) - 3 Bei Fragen frag ruhig, bei mir funktioniert es. Das Licht lichtet und die Batterie wird geladen.
  12. So habe heute mal eine kleine "große Runde" gedreht. 38km / sch... Wetter Fühler sitzt noch fest. Habe den Fühler unterhalb der Kerze gesetzt. Ist aber T5 Kopf. Ein kleines Stück Kühlrippe weg genommen und mit der Standbohrmaschine ca. 0,7-0,8 mm tief gebohrt. Das Gewindestück vom Fühler ist ca. 1,5cm lang, die Hälfte guckt also noch raus. Das Gewindestück hat ca. 7mm Durchmesser, das habe ich unten mit einer Dremel Trennscheibe an geschlitzt, gebohrt habe ich mit 6,x Helicoil Bohrer und dann vorsichtig mit einem Flachen Durchtreiber eingetrieben. Dann noch re und li leicht angekörnt. Fertig
  13. Also ich habe auch meinen Kopf angebohrt. Bohrung gesetzt und das Gewindestück vom Fühler mit Fuge Welle Narbe eingesetzt. Zu Schluss noch leicht mit 2 kleinen Körnerschlägen neben der Bohrung gestaucht, hält Bombe.
  14. Ist gestern angekommen Am Wochenende wird getestet. Ich werde berichten.
  15. Mein Mustag ist auf dem Weg zu mir. Gestern Trackingnummer bekommen. Nach knapp 41 Tagen
  16. Na dann werde ich morgen wohl auch mal wieder anklingeln, ich habe nämlich immer noch nüscht bekommen.
  17. Neue Bitmap.bmp
  18. Habe gerade das Banner auf der Startseite gesehen. Muß ich mir Sorgen machen? Geht es dem GSF schlecht? Bin gerne bereit ein paar Euro zu spenden.
  19. Ich hätte kein Problem damit wenn man von Anfang an mit offenen Karten spielen würde. Aber das falsche Versprechungen machen kotzt mich an. Kann 3-4 Wochen dauern und gut is. Viel zu tun oder was dazwischen kommen kann immer mal. Die Jungs machen das ja auch nicht hauptberuflich. Müssen ja auch ihre Brötchen verdienen, und stecken dann auch noch viel Hirnschmalz und Wissen in den bau von Anlagen . Ich finde so "kleine" Läden besser. Nur solche Ansagen wie "geht diese Woche noch raus" oder "ist zum Wochenende da" sollten sie dann besser sein lassen.
  20. Ach das geht doch noch, ich habe am 21.5 bezahlt. Angeblich sollte die Anlage in der gleichen woche noch raus gehen. Danach dann keinerlei Antworten auf Email´s, Telefon war auch tot. Dann am 06.06 telefonischen Kontakt. Anlage geht auf alle fälle zum Wochenende noch raus. Jetzt wieder keine Antwort auf Email´s und ich warte bis heute
  21. Also ich habe zwar kein so tolles Diagramm zur Hand, aber ich habe in allen Bereichen die Mehrleistung gemerkt. Habe meine Welle gem. Beipackzettel auf 74 grad n.ot gefräst. Fahre aber auch mit Rap und 35'er vergaser.
  22. So ich bin nun auch Besitzer einer Vespatronic und will dazu auch nochmal unbeding ein Topic aufmachen . Ich habe mich jetzt schon durch x Seiten gelesen und auch ne Menge gefunden ich bin mir auch sicher das Ding anschließen zu können NUR alle schreiben immer von Kabelfarben die meine Vespatronic garnicht hat. Ich habe schon die neue mit dem grauen Lüfter. rot/schwarz gelb/weiß rot/weiß blau Sind wohl die Farben der alten VT meine hat: rot/weiß rot gelb blau WIe kann ich das jetzt "umschlüsseln"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung