Zum Inhalt springen

Zeremonienmeister

Members
  • Gesamte Inhalte

    149
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zeremonienmeister

  1. Danke, wenns funktioniert geb ich in Mindelheim einen aus (wenn de kommst). Werd mit ner silbernen T4 (aus DON) am Start sein. Gruß Stefan
  2. Danke, werd heute abend gleich mal nachschauen, hört sich logisch an. Da ich das selbe problem bei meinem anderen Mühle hab. Da darf ich nur gaaaanz sanft einkuppeln, sonst ist die Kupplung gleich hinüber.
  3. ist die Scheisse? Hab ich in meiner anderen PX200 (Malle, Langhub, MRB, Nordspeed, Cosa-Kupplung) auch drin. Hab auch mit der Kupplung (auch Cosa) nur Probleme. Darf da nur gaaaaanz sanft einkuppeln. Oder soll ich auf die PX 200er Kupplung umrüsten, da ja so ziehmlich jeder über die Cosa meckert. Wie schauts mit dem MMW korb aus?
  4. schieben kann ich das Ding erst heute abend. Beim treten des kickstarters ist ers Kompression da, und dann dreht das Lüfterrad beim letzten drittel "durch". Wenn die Kupplung durchrutscht, ist die dann im A...? Ist ne nagelneue Cosa. Kupplungszug hab ich auch mal losgemacht (also ohne Zug). Da war das dann das selbe Ergebnis.
  5. So, jetzt hats mich auch erwischt. Bau gerade meinen bearbeiteten 177er Polini Mit GS Kolben, MMW Kopf, Langhub, MMW2, 350er Yamaha Membran, 30er Vergaser, abgedrehtes PK Lüfterrad, JL links Tüte, 200er Getriebe und jetzt kommt's: ner nagelneuen verstärkten Cosakupplung (Ring) mit 22 Zähnen. Wollte gestern den Motor anwerfen. Beim runterdrücken des Kickstarters hat sich dann das Lüfterrad nur teilweise mitgedreht. Halbmond (Keil) ist auf Kupplung und Lüfterrad drauf!! Lüfterrad und Kupplung mit 65n/m angezogen. Auf der Kurbelwelle wurde die Scheibe verbaut, dann Keil, Kupplung, Wellscheibe, selbstsichernde Mutter. SIP kugelgelagerte Andruckplatte (die mit dem Trennpilz) und zum Schluss der Kupplungsdeckel. Ging nicht. Kupplungsdeckel wieder aufgemacht, SIP Andruckplatte wieder geölt. Geht wie in Butter, vor und zurück. Am Hebel ein wenig abgeschliffen da dort die Andruckplatte minimalst geschliffen hat. Passt jetzt. Kupplung wieder zugemacht. Kickstarter getreten, selber Mist wieder. Was kann das sein? Doch nicht die Kupplung, was dann? Cosa raus und ne 200er mit verstärkten Federn, Scheiben und Ring rein? Muss noch zum TÜV und würde gerne mit der Mühle nach Mindelheim. drum drängt die Zeit. Wäre um Hilfe SEHR dankbar. Gruß Stefan
  6. So, jetzt hats mich auch erwischt. Bau gerade meinen bearbeiteten 177er Polini Mit GS Kolben, MMW Kopf, Langhub, MMW2, 350er Yamaha Membran, 30er Vergaser, abgedrehtes PK Lüfterrad, JL links Tüte, 200er Getriebe und jetzt kommt's: ner nagelneuen verstärkten Cosakupplung (Ring) mit 22 Zähnen. Wollte gestern den Motor anwerfen. Beim runterdrücken des Kickstarters hat sich dann das Lüfterrad nur teilweise mitgedreht. Halbmond (Keil) ist auf Kupplung und Lüfterrad drauf!! Lüfterrad und Kupplung mit 65n/m angezogen. Auf der Kurbelwelle wurde die Scheibe verbaut, dann Keil, Kupplung, Wellscheibe, selbstsichernde Mutter. SIP kugelgelagerte Andruckplatte (die mit dem Trennpilz) und zum schluss der Kupplungsdeckel. Kupplungsdeckel wieder aufgemacht, SIP Andruckplatte wieder geölt. Geht wie in Butter, wieder vor und zurück. Am Hebel ein wenig abgeschliffen da dort die Andruckplatte minimalst geschliffen hat. Passt jetzt. Kupplung wieder zugemacht. Kickstarter getreten, selber Mist wieder. Was kann das sein? Doch nicht die Kupplung? Cosa raus und ne 200er mit verstärkten Federn, Scheiben und Ring rein? Wäre um Hilfe sehr dankbar. Gruß
  7. Kann ich leider nicht empfehlen. hab ich auf meinem MRB Block (350er Yamaha Membran) verbaut. Die Löcher passten überhaupt nicht. Mussten nach aussen vergrößert werden. Ist jetzt sehr dünn am Rand. Zudem passt der Winkel vom aufgeschweisstem Rohr auf die Platte nicht. Der 30er Mikuni steht dadurch schräg nach hinten. Gerade ist auf alle Fälle was anderes. Ein Kumpel hat das selbe Teil vom SIP und hat genau das selbe Problem damit. Qualität ist was anderes. egal ob 30,- oder 60,- Euro.
  8. Schau mal in der "Kurz und Fündig". Kommt Di. und Fr. immer raus. Sind eigentlich immer gute Angebote drin. Makler gespart. Im Internet sind die auch: www.quoka.de Hab so meine Wohnung gefunden. Was für ne Körbchengröße haste? Evtl. mach ich dann vielleicht Platz. Gruß Zeremonienmeister
  9. Dämpfer, Gummi, Halteblech (das mit den 3 Löchern; 1x muss der Dämpfer durch, 2x für die Schrauben zum fest machen an der Gabel), Gummi (muss in die Vertiefung des Halteblechs), Scheibe drauf, zum Schluss Mutter (würd ich mit Sprengring und Loctite fest machen), Fertig; Hab vor acht Wochen selbst damit gekämpft und in Explosionszeichnungen nachgeschaut. Foto hab ich leider keins. Gruß
  10. Zeremonienmeister

    Elterngeld

    Elterngeld ist 67% vom Nettoeinkommen der Mutter. Berechnet werden die letzten 10 (evtl. 12) Monate vor der Geburt. Der Trick dabei ist jetzt, wenn beide (verheiratet!) ungefähr gleich viel verdienen (z.B. jeder in Lohnsteuerklasse 4), das man die Lohnsteuerklassen ändert. Frau glaube auf 3 Mann dann auf 5 (oder umgekehrt). So erhöht sich das Nettoeinkommen der Frau. Das ganze muß man aber, im optimalen Fall, zehn Monate vor der Geburt des neuen, zukünftigen Blechrollerfahrers machen. Später geht natürlich auch noch, gibt halt dann weniger Kohle. Der Mann ist, wie immer, der gearschte da er netto weniger rausbekommt. Nach der Geburt Lohnsteuerklasse wieder ändern. Man(n) braucht ja wieder Kohle für nen neuen Roller.
  11. Zeremonienmeister

    Elterngeld

  12. Zeremonienmeister

    Elterngeld

  13. Ja, war ne lustige Angelegenheit. Das das schon 94 war. Scheiße die Zeit vergeht. Hab vor zwei Wochen nen alten RUN-Krug ausgegraben. Logisch das das heuer mit der Randale nicht mehr passiert, haben ja jetzt alle ein paar Kilo mehr auf den Rippen. Da traut sich keiner mehr. Die ganzen Geschichten kann ich nur bestätigen stimmt alles mit den brennenden Jägerständen, der feindlichen Übernahme, der Familie mit Ape usw...... Und die Jungs haben ne schwere Bürde zu schultern, da der RUN schließlich in der Motoretta mit "Best Frühstück" gekürt wurde. Also hängt euch rein. P.S. An Lord Götzi: Dich wollten wir damals nicht dabei haben. Mit Windeln war kein Einlass. Ging ja auch zur Sache. Freue mich aber schon drauf und werd kommen. Find ich KLASSE das Ihr was macht. Meine Diva ist auch fast fertig. Neues Ziel zur Fertgstellung ist Mindelheim, dann Nördlingen und Donauwörth. Weiss nur noch nicht welches Jahr. Gruß Zeremonienmeister
  14. Damit man ne Cosa Kupplung verbauen kann. Ist dann doch billiger als die Teile (Primär für Cosa) aus dem Shop der oben links steht. Zudem kann mehr mit der Übersetzung mit den Zähnen (21-23) der Cosa-kupplung ausprobiert werden und der Motor muss nicht ständig aufgemacht werden. Einfach Kupplung raus anderes Ritzel drauf. Fertig. Zudem ist die Cosa besser als die 200er Kupplung. Wenns anders wirtschaftlicher geht, dann mal her mit den Vorschlägen.
  15. Hab ich mir auch schon überlegt. Hab die Welle mal vermessen und festgestellt das die Gehäusebohrung und die Welle konisch (fast 1mm) verlaufen?! Da ist dann abdrehen nicht mehr so einfach. Oder hab ich falsch gemessen? Wo im Shop find ich das Teil (Danke für den Tip)?
  16. Möchte wg. der Übersetzung und der Verwendung einer Cosa Kupplung ein 200er Lusso Getriebe in einen 150er Block einbauen. Set up: 1777er Polini mit GS Kolben, MMW2 mit 350er Membran, 30er Vergaser, Cosa Kupplung und eben ein 200er Getriebe. Die Hauptwelle müsste gleich sein und ist austauschbar. Problem dabei ist der Durchmesser der Nebenwelle. Beim der 200er passt die Nebenwelle nicht durch die Gehäusebohrungen des Motorblocks (aufbohren will ich nicht, da Loch konisch ist!). Jetzt gibts 2 Möglichkeiten: 1. neues Lager für die Nebenwelle mit den Werten: Aussendurchmesser 42mm (PX200), Höhe 13mm (PX200) und dem Innendurchmesser von 12mm (PX125/150) für die Nebenwelle der 125er. 2. Die Nebenwelle der 200er bis auf 13mm vor Anschlag (dort wo das Lager sitzt; da 13mm hoch) abdrehen. Zusätzlich müßte die Welle am anderen Ende für die Führung in der Limaseite abgedreht werden. Hat das schon mal jemand gemacht? Und was ist sinnvoller? Welle abdrehen oder neues Lager besorgen (was die einfachere Lösung ist!)? Weiss jemand wo man so ein Lager bekommen könnte? Für Tips wäre ich dankbar. Hätte jemanden der mir ne neue Welle mit den passenden Werten drehen würde. Besteht da interesse um gleich ein paar mehr zu fertigen? Danke.
  17. Hi, hab auch noch alte Motoretta's. Meld Dich wenn es noch aktuell ist. Kann ich Dir bei gelegenheit mal kopieren. Bis Nr. 25 ist garantiert was dabei. Die genauen Nr. muß ich noch nachschauen. Gruß Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung