-
Gesamte Inhalte
4.324 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von chris69
-
noch alles da
-
Habe da einen abzugeben: klick Ist jetzt nicht das Hubraum-Monster, aber dafür isser fit und wird sicher auch mit nem größeren Zylinder nicht überfordert sein...
-
Versand für den Tank und den Lenker sollten je 6,90€ sein...
-
Alles noch da!
-
Da es langsam aktuell wird hab ich da grad geschaut, find die auch da nur als Weißwand...
-
Tank und Lenker hinzugefügt...
-
War genau mein erster Gedanke!
-
Zu verkaufen ist der Lenker einer V50 Special mit 4-Gang-Schaltelement. Es handelt sich nur um die beiden Teile, die auf den Fotos zu sehen sind, es sind keinerlei Innereien dabei. Beide Teile sind absolut intakt, es gibt keine Ausbrüche oder ähnliches. Auch die Klemmung am Lenkrohr ist unbeschädigt. Lediglich der Lack ist nicht toll... Kosten soll das gute Stück VB 40€ Bilder: Alles mein Eigentum. Steht sonst nirgendwo anders zum Verkauf. Standort ist Köln Selbstabholung wäre mir am liebsten. Nach Versandkosten müßte ich mich erkundigen und die wären vom Käufer zu tragen.
-
Ich denke, ich werd dann auch mal den Weatherman testen... Auch wenn der in allen einschlägigen Shops in 3.50-10 nur als Weißwand erhältlich ist, den gibts auch in ganz schwarz, habe bei Schwalbe nachgefragt und folgende Antwort bekommen: " [...] wir bedanken uns für Ihre Anfrage und dem Interesse an unseren Produkten. Die Weatherman Bereifung ist unter der Artikelnummer 10327540 3.50-10 B/B HS540 59P auch in schwarz im Handel erhältlich. Diese Dimension ist aber bedauerlicherweise nicht auf unserer Internetseite aufgeführt. [...]"
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
chris69 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Würde ich so uneingeschränkt unterschreiben! -
Gibt oder gab es verchromte Rahmen?
chris69 antwortete auf Disco-Gänger's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Betriebserlaubnis erlischt bei: - Veränderung der Fahrzeugart - Verschlechterung des Abgas- oder Geräuschverhaltens - wenn eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer zu erwarten ist mit dem letzten Punkt werden sie Dich kriegen... Erstens wegen Blendung und zweitens wegen Stabilität des Rahmens (siehe oben) -
Neues Gepäckfach unter der Seitenbacke
chris69 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab das Topic grade erst gesehen... Die DL-VErsion hab ich schonmal vermaßt: Körbchengröße Die paßt allerdings in der Tat nicht unter die Special-Haube. Das liegt allerdings eher an der Halter-Konstruktion, als an der Größe des Korbes. Habe für die erste Version einfach einen 2mm Stahlstreifen an der oberen Kennzeichenschraube und am Verschraubungspunkt für den originalen Elektrik-Verteiler geschraubt und das Körbchen davor gaschweißt. Bei meiner Special hab ich das Körbchen dann "zwischen" den Halter geschweißt und die Vorderseite offen gelassen. Statt dessen werden die Ölflaschen durch nen Gurt gehalten. Da sollte aber auch eine geschlossene Lösung zu finden sein. Auch mein Körbchen für S1/2 ist noch nicht optimal, da die hintere untere Ecke an der Haube scheuert. Bei der Zweiten Version haben wir dann die hintere Ölflasche längs zur Fahrtrichtung gestellt, also ein L-förmiges Körbchen geschweißt. Ziel war es immer, ein Fach für 2 Flaschen Motul zu bauen. Wenn man wirklich eine Toolbox draus machen will, dann würde ich bei S1/2 was mehr oder weniger 3-eckiges bauen. Edit wollt noch anbieten, bei Bedarf weitere Fotos zu liefern. Die nur bitte per PM anfordern, da ich zur Zeit so selten ins GSF schaue, daß ich es sonst vermutlich übersehe... -
Hotel gebucht, Flug für die Frau gebucht, Urlaub genehmigt, bei der Fähre verlaß ich mich auf Rolf, nur der geplante Roller muß noch komplett gemacht werden...
-
Squire Infosammelthread etc.
chris69 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Was die Teile aus GB angeht, solltest Du auf jeden Fall vorher Versandkosten erfragen, oft sind vermeintlich günstige Teile danach garnichtmehr so günstig. Z.B. hätte ich für einen Lambretta-Auspuff schonmal 45Pfund für Versand bezahlen sollen... -
Seitenwagenprojekte
chris69 antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Zum Anschluß des Scheinwerfers: Falls Du ein Zündschloß verbaust, brauchst Du die Schalterstellung für Standlich ja eigentlich eh nicht, oder? Würd da einfach das normale Fahrlicht drauf schalten und dann auf die eigentliche Fahrlichtstellung den Zusatzscheinwerfer... -
Seitenwagenprojekte
chris69 antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Also genau kannste das in der 93/92/EWG bzw. im §50 StVZO nachlesen. Kannste beides im Netz finden, denke ich. Ein Suchscheinwerfer brauch keine Kennzeichnung (ob das im Umkehrschluß heißt, daß er keine haben darf, kann ich nicht sagen)und muß so geschaltet sein, daß er nur eingeschaltet werden kann, wenn auch Rücklicht und Kennzeichenleuchte an sind. Suchscheinwerfer sind übrigens nicht eintragungspflichtig... -
Seitenwagenprojekte
chris69 antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Will ja nicht den Spaß verderben, aber der Scheinwerfer am Beiwagen ist nicht zulässig... Man darf zwar mitlerweile 2 Scheinwerfer an Zweirädern haben (auch mit Beiwagen) aber die dürfen max. 200mm voneinander entfernt sein... -
Squire Infosammelthread etc.
chris69 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Also wie gesagt, mit dem O-Tuning 200er läuft das Gespann jetzt ca. 90km/h ohne Beifahrer, mit eher unter 80... Habe aber noch nen 210er Malossi-Motor mit Membran im Ragal liegen, den ich einbauen werde. Da muß ne neu Welle rein, Langhub ist eh klar. 30er PHBH liegt auch noch rum, daher wird auch der erstmal verbaut. Frage bleibt nur der Auspuff, wobei ein Pep-Plus V3 auf dem Plan ist. Bleibt die Frage der Übersetzung. Habe den Motor damals mit Cosa-Innereien aufgebaut, daher ist ne 21/68er Primär drin. 67er Rad wäre ja von der 180er Rally.. Woher nehmen? Also bleibt nur die 21/68 oder eben 21/65. Bei letzterer Kombi müßte dann wohl auch noch ein kurzer 4ter rein, oder? Wie die Räder eingestellt sind, hab ich noch nicht nachgeschaut, hab das Gespann fertig gekauft... -
Squire Infosammelthread etc.
chris69 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Naja... Tacho 90 läuft die Kiste jetzt schon. Das hält die LKWs aber nicht davon ab, mich quasi anzuschieben. Da hab ich keinen Bock drauf! Und die Kisten der Kollegen kommen auch nicht viel weiter, ohne zu tanken, dann müßt ich eh anhalten... -
Squire Infosammelthread etc.
chris69 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Dann brauche ich einiges mehr! Ziel ist es auf Strecke 100km/h durchfahren zu können, also Höchstgeschwindigkeit mindestens 110km/h -
Squire Infosammelthread etc.
chris69 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Die komplette Scheibe, oder nur unten an der Verschraubung? Denke, ich werde zum Pep Plus greifen. Dennoch würden mich Alternativen auf dem Reso-Bereich interessieren. Hab grade mal den Motor, der rein soll, gespalten. Hab den Damals mit den Innerreien aus nem 200er Cosa-Block montiert gehabt, ohne Zähne zu zählen. Ist ne 21/68er Primär drin. Damals im Solo-Roller wars nervig, jetzt fürs Gespann isset super. Hat zufällig wer den cwA-Wert fürn Gespann? würd gern den Leistungsbedarf ermitteln... -
Squire Infosammelthread etc.
chris69 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Habe auch grad ein Squire-Gespann erworben. Daher find ich das gut hier. Erste Frage: Welche Auspuffanlagen für 200er PX passen hinter die Strebe? Falls das Scheibe-Backen klappt und Du mehr als eine backst oder die alte nicht mehr brauchst hätte ich da Interesse dran! -
Ja, die ist es... Los kaufen!
-
Seitenwagenprojekte
chris69 antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Bin mir sicher, die Frage gabs schonmal, hab aber keine Lust hier sämtliche 78 Seiten durchzulesen... Welche Auspuffanlagen für 200er passen unter PX-Gespanne mit Squire-Boot? Also, welche haben Platz, trotz der Beiwagenstrebe?