Alles klar, ich hol mir den Kabelbaum der PV, leg alle unbenötigten Spulen auf Masse und kauf mir den 105er Bilux-Scheinwerfer. Bilux bedeutet, es sind 2 Birnen verbaut, eine für Abblendlicht und eine für Fernlicht. Hab heute nachgeschaut, meine Schwester führt nen V50(I) von Bj. 69, an dem alles original ist und die hat auch Fern - und Abblendlicht. Und nochmal zu den Spulen, hab heute mit nem Messgerät gemessen was für Ströme fließen auf den einzelnen Kabeln. Da is mir aufgefallen, dass auch Strom durch die einzelnen Kabel fließt, wenn die anderen Kabel der Zündgrundplatte nicht auf Masse liegen. Das bedeutet doch normalerweise, dass ich sie einfach in Wind schießen kann. Des heißt dann wiederum , wenn ich die unbenötigten Kabel auf Masse lege, und den Motor anlasse, dann wirds nen gewaltigen kurzen geben und da in ner Smallframe keine Sicherungen drin sind, womöglich mein Kabelbaum in Asche aufgehen. Weiß nicht so recht, bist du dir da 100% sicher, dass sie auf masse sein müssen. Ich studier Maschinenbau und kenn mich mit allgemeiner Elektronik schon ziemlch gut aus. Nicht dass ich dann endlich fertig bin und losfahren will, und dann geht der ganze scheiß von vorne an. Vielleicht is ja ne andere Zündgrundplatte drin, was ich jedoch nicht glaub, werd den Motor erst nächste Woch bzw. in 14 Tagen zerlegen und Überholen.