Zum Inhalt springen

hell n back

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von hell n back

  1. zum 10. Mal: K2 + K8
  2. hell n back

    ESC News

    Wir sind an den Terminen dran, folgendermaßen sieht es Stand heute aus: Mirecourt: 09.-12.05.2013 (fix, noch in Klärung ob ESC-Lauf oder ESC-Training) Run & Race: 31.05.-02.06.2013 (fix) Kurvenlage: (?) Blechkampf: 09.08.-11.08.2013 (fix) Ungarn: 23.08.-25.08.2013 (noch nicht ganz fix) Harz-Ring: 07.09.2012 (fix)
  3. 1. Ist es mir egal ob die Aktion etwas nutzt, es ist nur ein Angebot 2. Könnt Ihr gerne mit Rollern die nicht dem ESC-Reglement entsprechen als Gaststarter an den Start gehen, wir geben Euch die Chance auf eine vollwertige Tageswertung! Einzige Einschränkung: Keine Meisterschaftspunke (so wird das 2013 auch mit Frankreich gehandhabt)
  4. Genau, und deshalb sollten solche schnellen Jungs wie Ihr auch auch die Chance haben sich mit anderen Fahrern zu messen! Um diese Idee ein bisschen stärker zu unterstützen biete ich den Fahrern die 2012 in der sog. "ASCC" angetreten sind und noch nie an einem ESC Rennen teilgenommen haben an, beim Stoneheads SC Run & Race 2013 (31.05.-02.06.2013) mit 100% Rabatt auf das Nenngeld an den Start zu gehen! Bei Interesse einfach PM an mich. Cheers, Alex
  5. Ich würde meinen, dass kein anderer Fahrstil dem Hanging-Off (siehe Bild) mit einem Schaltroller auf einer Kartstrecke überlegen ist
  6. http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10052318
  7. Im Rahmen des noch genau zu definierenden neuen "K-1 Packages" wird höchstwahrscheinlich auch ein M1L erlaubt sein, aber eben nur im Zusammenspiel mit den exakt definierten weiteren Komponenten.
  8. genau so ist es.
  9. genau so ist es !
  10. ich denke das es sich um ein Team und die gleichen Fahrer handelt, aber dass eben ein anderer Name für das Team für das 6-Stunden Rennen im Vorfeld gewählt wurde... sollte meine Annahme falsch sein können wir die Wertungsänderung auch gerne wieder rückgängig machen...
  11. Okay, hab Die Liste angepasst, das kostet unser Team mit 0,25 Punkten Rückstand Platz 4 ESC_Endurance_2012_Finale Meisterschaftswertung.pdf
  12. versteh ich nicht: Ein Team muss immer noch durchgehend einen Namen und mindestens einen Stammfahrer haben...
  13. Servus, an folgenden Wochenenden mit Feiertagen finden bereits ESC + ESC-Endurance Rennen statt, vielleicht könnt Ihr ja Überschneidungen verhindern: Mirecourt (F): 09.-12.05.2013 Run & Race (D): 31.05.-02.06.2013 Gruß Alex
  14. Vielen Dank an alle Teams die an unserem Feldversuch der "ESC-Endurance" dieses Jahr teilgenommen haben. Aus unserer Sicht und basierend auf dem vielen postivien Feedback werden wir die ESC-Endurance im nächsten Jahr fortsetzen! Wir freuen uns über Vorschläge und Ideen zur Optimierung an ESC_Endurance_2012_Finale Meisterschaftswertung.pdf ESC_Endurance_2012_Finale Meisterschaftswertung.pdf ESC_Endurance_2012_Finale Meisterschaftswertung.pdf
  15. warte mal noch ein paar Wochen auf unser K1-Package
  16. Liebe K1 Gemeinde, vielen Dank für die interessanten Ansatzpunkte in diesem Topic. Wir haben am Freitag für die K1 (2013, 2014) folgendes beschlossen: - K1 Regelwerk bleibt bis auf eine Einschränkung wie es ist - Einschränkung: Der verwendete Vergaser darf maximal einen Querschnitt von 30mm haben Zusätzlich werden wir ein sog. K1-Package anbieten. Das Package wird einen Zylinder (vorr. M1L Basis) und einen Auspuff beinhalten. Weiterhin wird genau definiert werden welche Komponenten man verbauen darf und was bearbeitet werden darf. Das Package wird von Quattrini in der Form unterstützt, dass ein Fahrer der nachweislich 2 oder 3 ESC_Rennen bestritten hat einen Teil seines Geldes wiederbekommt. Die K1-Package Fahrer sind aber ein ganz normaler Teil der K1 und fahren in der gleichen Meisterschaftswertung. Unser Ziel ist es hier eine freiwillige große Einheitsklasse zu schaffen die sich irgendwo im Bereich von 23-26 PS abspielt. Das Package (Teile, Details) und die Konditionen sind noch nicht final getestet / verhandelt, hierzu müssen wir Euch noch um etwas Gedulb bitten. Wir hoffen aber aktuell alle Informationen bis zum Release des Reglements Ende September / Anfang Oktober hinzubekommen. Gruß Alex
  17. K2: L1: Büttner, Leibfarth, Rapf, L2: Büttner, Hilton, Rapf Damit Leibfarth Meister, Büttner Vize-Meister, Rapf. 3. in der Meisterschaft!
  18. Unsere Roller sind bereits seit 12 Uhr mit dem LTH-Bus unterwegs, wir fahren nach der Arbeit um 18 Uhr los...
  19. Da wir dieses Jahr noch in der Übungsphase der ESC-Endurance sind haben wir beschlossen für dieses Jahr das Reglement etwas aufzuweichen um allen Beteiligten die Chance auf den Sieg und den Spaß an der Sache nicht zu versauen. Wenn wir diese Regel nicht ändern, dann wären aktuell nur noch 30% der Teams Regelkonform. Ich habe persönlich mit einigen Teams gesprochen und habe für diesen Vorschlag viel positives Feedback bekommen. Folgende Ursprungs-Regel ist betroffen: Ein Team besteht aus 2 Stammfahrern und einer unbegrenzten Zahl an weiteren Gastfahrern. Ein Stammfahrer kann bei nachweislicher Krankheit oder Verletzung ersetzt werden. Gastfahrer können immer unterschiedlich gemeldet werden aber nur einmal pro Rennen. Neue Regelung für 2012: Ein Fahrer des jeweiligen Teams muss bei allen ESC-Endurance Rennen für das jeweilige Team teilgenommen haben. Aus heutiger Sicht können mit dem Rennen in Ungarn fast alle Team noch die Meisterschaft gewinnen, da in Ungarn ja der Faktor 3 angewendet wird und somit noch 48 Punkte vergeben werden. Weiterhin werden wir nur 3 Läufe werten, wie angekündigt wird 1 Lauf gestrichen. Mit dieser Regelung halten wir die Endurance spannend. Es sind auf Seiten der ESC und er Veranstalter einige Pannen passiert, weswegen wir diesen Schritt für fair und gerechtfertigt halten, wir hoffen Ihr auch. ESC_Endurance_Meisterschaft_120827.xlsx ESC_Endurance_Meisterschaft_120827.xlsx
  20. Die offizielle Meldung sieht folgendermaßen aus: Gewünschte Startnummer: 106 Teamname: GSF SCK Racing Team Name Fahrer 1: Mike Betz Name Fahrer 2: Robert Leibfarth Optional: Name Fahrer 3: Andreas Putz
  21. und am Harz-Ring?
  22. ESC-Endurance Meisterschaftsstand nach Belleben (allerdings vor der kompletten Überprüfung der Stammfahrerregel): ESC_Endurance_120827.pdf
  23. Gesamtergebnis ESC-Endurance Belleben 2012: 1: LTH-Stoneheads 1 2: GSF SCK Endurance Team 3: Team Heives 4: LTH-Stoneheads A 5: Team MRP 6: Team RWRT 7: Team Hugo 8: Stihl Racing 9: Team DartRacing
  24. Wir brauchen noch die Fahrernamen aller Endurance-Teams am Harz-Ring, gerne hier posten oder per mail an support@eurochallenge.de Team DSE RWRT LTH-Stoneheads 1 Heives GSF SCK Endurance Team LTH-Stoneheads A MRP Schaltrollerrennsport DART RACING Hugos Racing Team
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung