-
Gesamte Inhalte
3.327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von hell n back
-
Wir haben die Serie inzwischen 9 Jahre sehr erfolgreich am Leben gehalten und haben immer neue Starterrekorde gefeiert. Es ist ganz natürlich, dass der Trend nicht für immer noch oben zeigt. Unser oberstes Ziel ist und war es schon immer das gesamte Bild und vor allem möglichst alle Fahrer, die die Serie erst ermöglichem im Blick zu behalten. Genau so agieren wir auch im Moment wieder und es liegen einige sehr spannende Ideen auf dem "grünen" Tisch. Wir werden diese Diskussion hier sicherlich mitverfolgen und unser Fazit daraus ziehen.
-
Das hab ich auch gehört, in Italien ist aber auch viel Politik im Spiel...Man wird wohl das Reglement im Winter wieder massiv ändern um dem Trend entgegenzuwirken.
-
Meine private Meinung dazu: Du gehörst als Top-Fahrer mitsamt Deinem starken Motor schon lange in K2, also denk mal drüber nach Du könntest sicher noch 1-2 PS rauskitzeln und dann bist du auch schon bei den "state of the art" 31 PS der K2 angekommen... Generell würden die Top-4 von K1 eine Bereicherung der K2 darstellen und dem aktuellen K1 Mittelfeld Podiumsoptionen ermöglichen...
-
Das ist sicherlich einer der Beweggründe etwas zu verändern. Wartet einfach mal ab. Ich denke, dass wir wirklich einige sehr gute Ideen verfolgen. Unser wichtigstes Ziel ist immer keine Fahrer zu verlieren, sondern neue und spannende Alternativen zu bieten!
-
Die DMV-Versicherung im Rahmen der ESC ist nur für den Samstag abgeschlossen worden, da die Sontagsveranstaltung über die OSK läuft. Die anderen ESC-Endurance Rennen waren am gleichen Tag und deshalb direkt mitversichert.
-
Wir sehen das Thema sehr positiv, allerdings müssen wir uns eben noch in einigen Punkten mit den Franzosen abstimmen/einigen.
-
Es laufen ernsthafte Gespräche Mirecourt wieder aufzunehmen, momentan ist es aber noch nicht sicher.
-
Hi Matze, das ist so genau der falsche Weg. Wenn Dir was auffällt was nicht Regelkonform ist (Roller oder Verhalten) dann ist die einzige Lösung das SOFORT dem Veranstalter mitzuteilen, anders kann man solche Sachen nicht in den Griff bekommen. Du kannst Dir sicher sein, dass wir und die Veranstalter keine Regelverstöße wissentlich dulden. Ich denke es ist ganz normal, dass bei einem so großen Starterfeld nicht alle so fair sind und sich an die Regeln halten. Deshalb müssen eben die anderen dafür sorgen, dass die Verstöße bekanntgemacht werden und man denjenigen direkt damit konfrontieren kann. Gruß Alex
-
Man kann dort aber um Bremsbeläge zu schonen auch sehr gut mit dem ganzen Rahmen bremsen
-
Hast Du dabei was ich Dir empfohlen habe?
-
Wow: Klasse 1 (50-139ccm): 18 Klasse 2 (50-150ccm): 13 Klasse 3a (80-200ccm): 8 Klasse 4 (50-299ccm): 5 Klasse 5a (133-133ccm): 17 Klasse 6 (50-299ccm): 4 Klasse 7 (50-299ccm): 6 Klasse 5b (75-140ccm): 1 Gesamt : 72
-
Wow: Klasse 1 (50-139ccm): 18 Klasse 2 (50-150ccm): 13 Klasse 3a (80-200ccm): 8 Klasse 4 (50-299ccm): 5 Klasse 5a (133-133ccm): 17 Klasse 6 (50-299ccm): 4 Klasse 7 (50-299ccm): 6 Klasse 5b (75-140ccm): 1 Gesamt : 72 falsches Topic...
-
Super Anmeldestand für die Vornennungen: Klasse 1 (50-139ccm): 16 Klasse 2 (50-150ccm): 12 Klasse 3a (80-200ccm): 7 Klasse 4 (50-299ccm): 4 Klasse 5a (133-133ccm): 16 Klasse 6 (50-299ccm): 3 Klasse 7 (50-299ccm): 6 Klasse 5b (75-140ccm): 1 Gesamt : 65
-
Please send request to support@eurochallenge.de
-
Wir bekommen Königswetter !!
-
Endurance-Zeitplan in Belleben: Samstag – 18.08.12 08:00 Uhr _ Technische Abnahme für Nachzügler (bis 08:30 Uhr) 08:45 Uhr _ Fahrerbesprechung 16:45 Uhr _ ESC-Endurance (bis ca. 18:00 Uhr) 21:00 Uhr _ Siegerehrung
-
Wir werden Euch im September das fertige Reglement präsentieren. Vermutungen und Gerüchte werden wir bis dahin aber weder bestätigen noch verneinen. An den Terminen sind wir ebenfalls schon dran, hier die ersten Termine: Run & Race = 01.06.2013 Harz-Ring = 07.09.2013
-
Die Reglementdiskussion ist im vollen Gange und wir sind auf einem zeitlich und inhaltlichen guten Weg. Unser Ziel ist es das Reglement noch im September 2012 komplett zu veröffentlichen! Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden folgende Klassen keiner signifikanten Änderung unterzogen: K3a, K5a, K4, K7
-
Harz-Ring Ergebnisse und Meisterschaftswertung sind auf www.EuroChallenge.de aktuell!
-
Wer alles die Finger im Spiel um die ESC jedes Jahr aufs neue zu ermöglichen?: 1. Web-Site / Nennung / Datenbank Web-Design & Umsetzung: Heinz (Pacemakers) Datenbank Aufbau, Pflege, Komplette Vorbereitung Nennungen, Freischaltung Online-Nennung, Import aktueller Daten, Freischaltung Online-Nennung: Robin Koch (Stoneheads) Sammlung & Konvertierung sämtlicher Zeitnahmedaten nach jedem Rennen: Andreas Bayer (Low Riders) Übersetzung Reglement & Web-Inhalte: Silvia Legath (Team RPM) 2. ESC-Veranstalter 2012 Run & Race: Stoneheads SC & Helferteam Kurvenlage: Pacemakers SC & Helferteam Harz-GP: Jesco & Wotox SC Blechkampf: Team RPM Holiday in Hungary: GOA Vespa Club ESC-Veranstalter (von 2004 bis heute) Run & Race (2003-2012): Stoneheads SC & Helferteam Kurvenlage (2005-2012) : Pacemakers SC & Helferteam Ungarn 2004, Volary (CZ) 2006, Ungarn 2010, 2011: Stoffis Garage Rübenacker Eferding 2004: Eferdinger Vespa Club ESC-Race Köflach 2005: Vespa Club Köflach Blechkampf 2005, 06, 07, 08, 09: Team Challenger Blechkampf 2010, 11,12: Team RPM 2-Takt Walzer, 2007,08,09, Ungarn 2012: GOA Vespa Club Destiny Race Days 2007, 08, 09: Lords of Destiny SC Berlin-GP 2010: Jesco & Wotox SC Mirecourt 2010: KTY & Scootentole Harz-GP 2011, 12: Jesco & Wotox SC 3. Kommunikation / Medien Bilder: Robin Koch (Stoneheads) Interviews & Berichte: Matthias Henze (Bella Club Deutschland) Bilder & Berichte: Martin Dunst (Blechbild.com) Bilder & Berichte: Silvia Legath (Team RPM) 4. Kommunikation und Schnittstelle zum DMV Veit Nübel (Team Challenger) Alex Häcker (Stoneheads) 3. Technische Kommission (Klärt Fragen zum bestehenden Reglement) Jochen Undesser (&IS Racing) Marco Büttner (Stoneheads) 4. ESC-Gremium Stonehead SC (Marco Büttner, Alex Häcker) Stoffis Garage / ÖS (Stoffi, Undi) Pacemakers SC (Marco A., Valeria A.) Team Challenger (Veit Nübel)
-
Es ehrt mich ja sehr, dass Du mich hier so zur Schlüsselfigur der ESC machst , an der Stelle ist es aber vielleicht auch mal angebracht transparent gemacht wer alles die Finger im Spiel hat um die ESC jedes Jahr aufs neue zu ermöglichen: 1. Web-Site / Nennung / Datenbank Web-Design & Umsetzung: Heinz (Pacemakers) Datenbank Aufbau, Pflege, Komplette Vorbereitung Nennungen, Freischaltung Online-Nennung, Import aktueller Daten, Freischaltung Online-Nennung: Robin Koch (Stoneheads) Sammlung & Konvertierung sämtlicher Zeitnahmedaten nach jedem Rennen: Andreas Bayer (Low Riders) Übersetzung Reglement & Web-Inhalte: Silvia Legath (Team RPM) 2. ESC-Veranstalter 2012 Run & Race: Stoneheads SC & Helferteam Kurvenlage: Pacemakers SC & Helferteam Harz-GP: Jesco & Wotox SC Blechkampf: Team RPM Holiday in Hungary: GOA Vespa Club ESC-Veranstalter (von 2004 bis heute) Run & Race (2003-2012): Stoneheads SC & Helferteam Kurvenlage (2005-2012) : Pacemakers SC & Helferteam Ungarn 2004, Volary (CZ) 2006, Ungarn 2010, 2011: Stoffis Garage Rübenacker Eferding 2004: Eferdinger Vespa Club ESC-Race Köflach 2005: Vespa Club Köflach Blechkampf 2005, 06, 07, 08, 09: Team Challenger Blechkampf 2010, 11,12: Team RPM 2-Takt Walzer, 2007,08,09, Ungarn 2012: GOA Vespa Club Destiny Race Days 2007, 08, 09: Lords of Destiny SC Berlin-GP 2010: Jesco & Wotox SC Mirecourt 2010: KTY & Scootentole Harz-GP 2011, 12: Jesco & Wotox SC 3. Kommunikation / Medien Bilder: Robin Koch (Stoneheads) Interviews & Berichte: Matthias Henze (Bella Club Deutschland) Bilder & Berichte: Martin Dunst (Blechbild.com) Bilder & Berichte: Silvia Legath (Team RPM) 4. Kommunikation und Schnittstelle zum DMV Veit Nübel (Team Challenger) Alex Häcker (Stoneheads) 3. Technische Kommission (Klärt Fragen zum bestehenden Reglement) Jochen Undesser (&IS Racing) Marco Büttner (Stoneheads) 4. ESC-Gremium Stonehead SC (Marco Büttner, Alex Häcker) Stoffis Garage / ÖS (Stoffi, Undi) Pacemakers SC (Marco A., Valeria A.) Team Challenger (Veit Nübel)
-
Hey Julia, mach doch eine eigene Rennserie, dann kannst du alles so machen wie du willst
-
Tja, wenn die ESC jetzt auch noch eine Demokratie wäre... Es gibt seit langem die Überlegung eine zweigeteilte Siegerehrung zu machen: Direkt nach dem Rennen mit Anzug für Fotos aber ohne Pokale. Und am Abend mit Pokalen zur After Race-Party. Das haben wir so bisher noch nicht auf die Reihe bekommen, werde es aber noch mal ansprechen um das zukünftig uust. hinzubekommen. Wer die Geschichte der ESC kennt, der weiß dass wir nicht nur eine schnöde Rennserie sind, sondern eine gehörige Portion Roller-Szene mitschwingt, dazu gehört auch dem Veranstalter durch das bleiben bis zur echten Siegerehrung und somit auch der jeweiligen Abendveranstaltung respekt zu zollen. Beim Blechkampf wurden in früheren Tagen bei Abwesenheit sogar die Pokale an die jeweilig nächstplatzierten vergeben... Das oben beschriebene ist ESC-Tradition und das können und wollen wir nicht ändern!
-
K8 wird zukünftig in die Tageswertung "einfließen", deshalb ist eine frühe Siegerehrung nicht mehr möglich Siegerehrung wird dann nach K8-Messung um ca. 5 Uhr stattfinden.
-
Wir können die Meisterschaftswertung am Ende gerne um die Stammgfahrerthematik bereinigen. Läuft alles noch etwas holprig, da die Sache für alle Veranstalter Neuland ist, sorry!