Zum Inhalt springen

deier

Members
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von deier

pornstar

pornstar (5/12)

25

Reputation in der Community

  1. Ist es dabei egal ob die Birnen verbaut sind oder nicht? An der Stelle noch mal ein Danke für eure Unterstützung. Ich durfte hier schon vieles von euch lernen.
  2. Mit so einer klaren Aussage lässt sich arbeiten. Vielen Dank
  3. Oh, also ist es richtig, dass ich zwischen Masse und geregelter stromleitung durchpiepsen kann?
  4. Sorry bei den ganzen durchmessen habe ich mich verschrieben. Gemeint war die Zündung selbst. Ich habe es im Beitrag oben geändert..
  5. Ursprünglich war mir aufgefallen , dass ich zwischen Massekabel der Schnarre und geregelte 12 Volt Leitung im Kabelkästchen durchpiepsen konnte. Jetzt ist mir zusätzlich aufgefallen, dass ich das auch direkt im kabelkästchen, zwischen schwarzes Kabel welches aus der Zündung kommt und geregelter 12 Volt Leitung machen kann.
  6. ich bin dabei den Fehler einzugrenzen, dabei stelle ich mir zwei grundlegene Fragen. Soll das so sein? 1. Ich kann mit dem Multimeter zwischen dem schwarzen Kabel aus der Zündung und den Kabeln aus dem 12V Regler durchpiesen. 2. Das schwarze Kabel aus der Zündung kann ich nicht am Rahmen duchpiesen. Noch mal kurz weshalb ich das mache. Ich kann am Kabelkästchen zwischen Massekabeln und geregelter 12V durchpiesen. So wie ich das verstanden haben, soll das so nicht sein.
  7. Dann liege ich richtig mit meiner Vermutung das hier ein Fehler vorliegt. Wo würdest du den Fehler vermuten bzw. hast du mir einen Tipp wie ich vorgehen könnte?
  8. Richtig, den Lichtschalter habe ich wie in der Skizze umgebaut. @hiro LRSC ich sehe hier bei dem Plan, dass die Schnarre an der Masse hängt und zusätzlich am Hupentaster. Übersehe ich etwas?
  9. Nein, aktuell sind keine montiert. Ich wollte sicher gehen, dass die Verkabelung stimmt, bevor ich weitere Birnen durchbrenne.
  10. Den Schaltplan verstehe ich genau, wie du es eben beschrieben hast Versuche es etwas zu verdeutlichen. Die Schnarre ist bei der Messung nicht montiert. Das eine Ende des multimeters hängt an massekabel von der schnarre und das andere Ende im Lichtschalter auf Position 1 (geregelte Spannung für Verbraucher) So gemessen kann ich mit dem multimeter durchpiepsen. Ich hätte jetzt gedacht, da ist was falsch.
  11. @Rolando Ich beziehe mich aur diesen Schaltplan und Schalter
  12. Bin mir nicht sicher, ob ich einen Denkfehler habe. Ich wundere mich, dass sich das Massekabel an der Schnarre, am Lichtschalter auf Position 1. durchpiepsen lässt. Wäre das im Betrieb nicht ein kurzschluss?
  13. Der Schalter im Link ist für ein anderes Modell, aber ich werde es mal durchmessen in verschiedenen Schalterstellungen
  14. Verstehe ich es richtig, dass im Lichtschalter auf der 1 dauerhaft Strom drauf ist? Müsste nicht auch auf der 4 dauerhaft Strom drauf sein oder wird das je nach Schalterstellung über die 1 weiter gegeben?
  15. Danke für die Erklärung. Ich wollte folgende Birnen verbauen: Fern-Abblendlicht 35 Watt Stadtlicht 10 Watt Rücklicht 5 Watt Bremslicht 10 Watt Hältst du das für ausreichend? Hättest du mir ein Beispiel für einen DC laderegler.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information