Zum Inhalt springen

steven77er

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von steven77er

  1. Bin aufgrund von ordentlich Programm heute auch sehr früh dran und danke meinem Wichtel für ein schönes Packet. Wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage mit euren Lieben. Und wie immer besten Dank an @Tupamaro für seine Rolle als Oberwichtel
  2. korrigieren
  3. Na dann hoffe ich mal das die Nippel auch am Heiligabend noch oder wieder stehen - ist nicht die Regel erst am Heiligabend zu öffnen ?
  4. Meine Welpen sind unterwegs…
  5. Hier kam sogar schon was an heute Meins geht morgen früh auf die Reise !!
  6. Sofern die Nut für den Siri durchgängig und unbeschädigt geblieben ist spricht sicher nix dagegen. In deinem Fall ist es jedoch möglich das sich durch das eintreiben des vorherigen Metallsiris die Sitz des Siris Richtung Lager verschoben hat und daher die Lippe am Innenring leicht anliegt und daher die Sache nicht ganz freigängig ist. Zunindest nur so ein Gedanke…
  7. Simmering noch trocken ? Kann man sogar hören wenn man langsam dreht und Ohr hin hält Sorry grad erst gelesen das eingeölt wurde
  8. Ist das grundsätzlich so echt ? Oder hast da nur ne schlechte Charge erwischt ? Bevor du da mit dem Dremel passend machst würd ich umtauschen versuchen
  9. Anwesend
  10. Das Thema Fahrbarkeit steht bei mir eigentlich eher im Vordergrund als das letzte PS oder den letzten NM rauszuholen. An meinem Motor hatte ich halt aus Spieltrieb und Neugier immer weiter experimentiert mit dem Ergebnis das ich dann zwar spürbar mehr Leistung hatte - es vorher aber „schöner“ zu fahren war. Kann ich nicht sagen weil nicht gemessen.
  11. Ich behaupte ja das sich der 120/65 ohne gemachtem Auslass schöner und leiser fahren und abstimmen lässt als 120/70 mit gemachtem Auslass. So jedenfalls meine Erfahrung. Leistung ist nicht alles und mehr nicht immer besser. Wenn ich mir nochmal so nen Motor bauen würde dann mit den kleineren Einlasszeiten. Das langt ( mir ) um zügig genug voran zu kommen.
  12. Das nenne ich mal einen Cut-Down Sehr cool !
  13. Dachte das wird eher ganzheitlich betrachtet …
  14. Na da bin ich aber mal sehr gespannt was du berichtest. Ich frage mich nur wie du mit einer Membran Welle ( weniger Masse ) auf 1% mehr Wuchtfaktor kommst als in meinem Fall mit DS Welle ( mehr Masse ) Oder ich hab das Thema falsch verstanden / interpretiert.
  15. Lass doch einfach den 3. Gang weg Für mich ein Fall für die Tonne - oder nen Pokal für die nächste Verleihung draus braten…
  16. Unterschreibe ich sofort genau so. Im Übrigen finde ich die BBT2 auch deutlich wertiger, besser verarbeitet und mit Lasche zwischen Krümmer und Box sowie dem Variablen Endrohr einfach weiter gedacht als die Polini Box.
  17. Das ist halt die Frage - das sich die Sitze der Schalt- und Gasrohre mit der Zeit etwas weiten ist ja bekannt…
  18. Völlig wertfrei zu betrachten - geht um den Vergleich der Boxen …
  19. Wenn für euch YouTube ok ist - der Savage hatte die mal gegeneinander verglichen :
  20. Klingt interessant. Welcher Lenker, PX ? Würd mich interessieren wie das mit dem Mehrgewicht „arbeitet“ in den Lenkeraufnahmen auf Dauer oder ab das egal ist ?
  21. Finde ja grundsätzlich gut was geht wieder instand zu setzen und nicht direkt alles in die Tonne zu werfen. Aber die Stelle würd bei mir auch im Kopf mitfahren … Allzeit gute Fahrt
  22. Kannst du was zu Passform ( auf Oldie - Hauptständer ) Klang und Lautstärke sagen ?
  23. Ich hoffe darauf bald mehr sagen zu können. Stand heute bin ich erst 2km gefahren weil Kiste noch nicht angemeldet ist. Meinen ersten Eindruck hatte ich ja bereits weiter oben beschrieben. Wenn sich das bestätigt wär das schon cool.
  24. was war denn an der „Propaganda“ so schlimm das du es löscht ? War doch sehr interessant…
  25. Ich denke das sich die Themen hier rein auf den Beschleunigungs- und Fahrbetrieb mit nicht gezogener Kupplung beziehen. Die Kurbelwelle selbst kann vernachlässigt werden, wenn du bei gezogener Kupplung immer noch Vibrationen hast - da gibt es dann ne ganze Latte an anderen Möglichkeiten und Ursachen. ( Reifen, Felgen, Bremstrommel usw. ) Im übrigen finde ich persönlich es ideal die Vibrationen am Lenker zu messen da es dort durch den Fahrer im Betrieb am sensibelsten wahrgenommen wird. Was interessiert mich eine Vibration zb. durch Fahrtwind gemessen am Kotflügel wenn ich die sonst im Lenker nicht mal bemerken würde ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung