Zum Inhalt springen

steven77er

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.365
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von steven77er

  1. Ich vermute mal, dass du nur vor hast, diese Kombo zu fahren. Würde ich aber dringenst von abraten. Schau dier mal bitte allein den Durchmesser der Beiden Kolben an, dann wirst schnell merken, was Sache ist.
  2. Habe hier mal ein Foto von der Kiste. Schaut doch ganz gut aus oder?
  3. Kostet aber trotzdem Kohle!!! :grr: Und überhaupt, was willst denn du von mir hä :veryangry: ???
  4. Könnte :puke: Muss erst noch meine Kiste Tüven bevor es losgehen kann. Wetter war echt Bombe... Steven
  5. Hallo, genau, habe mich da auch mal schlauer gemacht. Also im Prinzip war die TS nix anderes als die italienische Rally, jedoch nur mit 125er motor. Mit den Streben geht auch klar, Rally hat auch nur zwei, logisch, da der Rahmen ja genau der selbe ist. Wenn alles gut geht is sie Montag mir :sabber: Steven
  6. Habe da noch ne Frage: Wieviele Quertraversen sind im Normalfall unter dem Fußblech? Wenn ich mich nicht irre, dann sollten das bei Sprint, PX, Rally und so doch 3 Stck. sein oder? Oder gibt es auch Modelle, bei denen nur 2 verbaut sind? Wenn nicht, dann wurde bei dem Objekt meiner Begierde da schon mal Hand angelegt. Steven
  7. Hallo, also wer sich da immer noch unsicher ist, der sollte mal einen bilck in die letzte Classic-Scooter werfen, da hat Doc Worbel es perfekt und einfach beschrieben. Fehler eigentlich ausgeschlossen. Steven
  8. Ja Ja, ich weiß, die liebe Suche Vielen Dank erst mal dafür. Letzter stand der Dinge waren 350-400 Euro für das Teil. Ist ne Italienerin ohne Papers, Erstlack, Trittleisten sind komplett, Kotflügel muss neu , relativ wenig Rost usw. Preis ok? Steven
  9. Danke, es ging mir nur um die Vorgehensweise. Wann hast du denn die -temperatur gemessen, vor nach oder wärend der Fahrt? Steven
  10. Alter Kerl, verstaubte Sprint, dass hört sich eigentlich sehr gut an. Aber Spaß bei seite, wenn der zustand halt noch im Original ist, also Erstlack, wenig Beulen oder Rost, alle Schlüssel dabei sind und auch noch Papiere am Start,dann schlag zu. Jedoch mehr als 800-850 würde ich mir noch überlegen. Sollte dann wirklich schon Tip-Top sein. Steven
  11. Hi, bin im Begriff mir ne Sprint TS zu kaufen. Nun habe ich mal in dem Vepa Technica Büchern geschaut, da steht, dass der Rahmen viel mit dem der Rally gemein hat sowie das es der erste Motor mit 3 Überströhmern ist. Ist sonst noch was besonderes an diesem Modell? Steven
  12. @Atom:Wie und womit haste denn gemessen?
  13. Dirkopaste ist best wo gibbet. Hatte bei meinem Polini 177er das gleiche Problem. Hält Bombe!!! steven
  14. Was ist los? Dem würde ich die Strahlpistole mal selbst ins Gaysicht halten. Wie ging es weiter?
  15. Hi, also das sich die Rahmen beim Sandstrahlen verziehen kann ich mir unter normalen Umständen nicht vorstellen. Es sei denn, der Kollege strahlt sonst nur große Maschienenteile oder Güterzüge usw. Da ist dann die Körnung schon mal was gröber, bzw der Druck höher. Im Normalfall werden die Karossen mit Korint gestrahlt, machen viele Sandstrahlbuden ohne wenn und aber. Da braucht man sich auch keine Sorgen um ein verziehen der Karosse machen. Wenn es ein guter Sandstrahler ist, dann weis der auch genau, was zu tun ist. Logisch, dass man nicht stundenlang auf die gleiche Stelle strahlen sollte, dann gibbet Beulen im Blech (und anschliesend im Gesicht ) Steven
  16. Goil!!! :love: Danke
  17. Schade nur, dass es den MK4 gar nicht mehr gibt. oder doch? @Basti Moeters: Ist das nicht das Teil, was so ausschaut wie die alten Nordspeedanlagen? Steven
  18. Foto wär klasse. Kommt drauf an wie tief die Riefen sind. Geringe Riefen sollten noch fahrbar sein denke ich.
  19. Im Zweifelsfalle kurz den Kuludeckel runter und nachschauen. Stand die Kiste denn schon was länger?
  20. Genau, dass ist ne gute Idee. Die schauen auch viel besser aus als klassische Vespa!!! :plemplem: :plemplem: :uargh:
  21. -Die Kulu sitzt fest, trennt also kontinuirlich. -Kichstarterritzel gebrochen
  22. Hallo, hört sich eigentlich nicht so gut an. Wichtiger als die noch zu verkraftende Kurbelwelle ist vielmehr der Zustand der Vorverdichterfläche. Um das zu prüfen, musste den Motor auf jeden Fall öffnen. Würde ich dir so oder so empfehlen, wer weiss, was sonst noch alles damit ist. Wo denn ersteigert, bei Ebay nehme ich an? Steven
  23. Habe gerade gelesen, dass der Micron auf Mallossi sehr dem Simonini ähneln soll. Nur das er nicht ganz so hoch ausdreht. Wie das nun auf 125/177er Motoren zu bewerten ist, keene Ahnung.
  24. Sieht doch ganz ordentlich aus das Teil. Der Enddampfer sieht ziemlich blank aus. Ist da ne BSAU oä drauf? Dein Kumpel soll mal nen Preis nennen. Edith sagt danke für die Bilder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung