Zum Inhalt springen

steven77er

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von steven77er

  1. Hi, also generell kannste ohne probleme nen 200er Motor in ein 80er Rahmen bauen. Bekommste auch problemlos übern Tüv. Achten solltest du nur, ob: 1. Die Anschlüsse der Zündplatte zu denen am Rahmen passen, 2. dein Motor ne Getrenntschmierung hat oder nicht, wenn nein, dann musst du die Ölwanne abklemmen oder besser noch ganz raus damit. Sollte die Zündplatte aus dem 200er nicht an den Rahmen passen, nimmste einfach die des 80er und gut. Steven
  2. 5kg Fäustel? Mein lieber mann, ganz schön brutal der herr. Macht ne Welle das denn mit?
  3. Hi, Jung, ich würde nen Elestartlüra reinbauen und auf 23z umbauen. Damit haste immer noch genug Power und der Motor wird nicht allzu stark belastet. Schau dir doch den Timo an (Worbelmotor), der ist zunächst wie oben geschrieben gefahren, nie Probs, dann Umbau auf HP4, für eine Woche Dauerständer (logisch) und im nu stand die erste Motorrevision an. Steven
  4. Bloß nich die siris in den Tiefkühler. Was du meinst mache ich mit den Lagern, also Lager in die True und Gehäuse erwärmen. Tip: Ein alter 139/66er Kolben hat genau das Maß des großen Simmerringes, der lässt sich damit prima einschlagen. Hat man natürlich nicht immer rumliegen, klar aber funzt super
  5. So schlecht sind die Gummiringe gar nicht mal. Man sollte die nur nachdem man schon mal nen Metallring montiert hatte nicht wieder montieren. Die Gummierten haben am Rand so ne kleine Lippe die sich in die Mininut legt. bei der Montage des Metallsimmerings kann es zur Zerstörung dieser Nut kommen, da dieser beim Einbau doch meist etwas Material mitnimmt.
  6. Na ja, wie du schon geschrieben hast, der muss so tief rein, bis er bündig mit der planen Fläche ist.Aber keine Panik, war bei mir auch schon mal so, nachdem der Simmering montiert ear, war das Lager etwas schwergängiger. Solange es nicht komplett blockiert ist das wohl schon in Ordnung. Was haste denn für einen rein gemacht, den mit Gummilippe oder einen aus Metall?
  7. Aha, also da würde ich glatt behaupten, dass du da noch länger könntest. Probiers halt mal aus, am besten funzt auf dieser Kombo aber die orig. Übersetzung der 200er also 23/64.
  8. Hi, passen wird das schon, jedoch solltest du mit der Übersetzung nicht zu lang werden. Ist es ne orig. 150er?
  9. Denke ist eigentlich egal, is eh nur Schadensbegrenzung. Wie neu wirds eh nimmer
  10. Jep, vom Worbel zb.
  11. . Ist allerdings 10 Jahre her, ich weiß nicht, ob die Ringe/Kolben damals vielleicht anders waren als heute. Hi, Der Kolben von den alten Malles hatte weniger Steg zwischen den Kolbenringen. Ich vermute mal, das auch die Ringe früher etwas dünner waren als heute. Habe noch so einen alten vor kurzem verbaut und dabei fiel mir auf, dass der obere Ring nicht einmal zusammengedrückt werden musste, um in den Zylinder zu passen.
  12. Jedenfalls brisante Stelle, würd auch mal beim Worbel oder nem Schweißer deines Vertrauens fragen. ziemlich
  13. welche aufnahme meinst denn du?
  14. Hallo, war da nicht mal ne Grenze was das Baujahr anbelangt? Dachte immer bis 86er Bj ist ok, danach wird teuer bis unmöglich Auf dem Fahrzeugschein steht 1990 EZ Keine Probs gehabt? Steven
  15. Einlass und Vorverdichterfläche gehen aber voll in Ordnung. Da is noch alles drinn...
  16. jep, kenn ich, da war die Welt noch in Ordnung. Ist mir erst später aufgefallen. Will jetzt auf Langhub umrüsten und da wollt ich kein Risiko eingehen. steven
  17. Da braucht man gar nicht an der polnischen Grenze zu wohnen. Es gab mal ne Zeit, da war die Rate der Diebstähle von PXen ö.ä schon sehr hoch. Die wurden wo sie nur standen gezockt. Sogar aus Vorgärten. Hat sich aber wieder gelegt.Gott sei Dank...
  18. So schaut das aus. Habe mal über Ebay ne 200er komplett ersteigert. Bj. 79 mit Außenverriegelung, zwar ziemlich ranzig aber dafür Billig. 200 Euronen und die war mir. Motor war in nem 1A Zustand, sogar mit neuer Zündplatte Der Trip nach Berlin war dabei dann der angenehme Nebenefekt Steven
  19. Hallo, also falls du ne Scheibenbremse hast, dann gibt es dafür spezielle Schlösser. Jedoch sind die mit Vorsicht zu genießen, weil wenn du die vergisst wieder ab zu machen und dann los fährst, dann :wasntme: Wenn du jedoch ein kleiner Bastler bist, kannste dir für kleines Geld bei Konrad ne Alarmanlage zusammenschustern, die zb. auf Bewegung oder Neigung reagiert. Das hat man mir mal geraten, jedoch war mir persönlich der Aufwand zu groß, die idee find ich aber gar nich schlecht.
  20. Na dass kann ich dir genau sagen, bin bzw. war mal einer. Die werden zb für sog. Obentürschließer an Alu bzw Metalltüren verwendet. Ist natürlich auch ne Idee mal in so nem Fensterbaubetrieb zu fragen.
  21. Hi, es gibt sogenannte Einnietgewinde. Funktioniert vom Prinzip her genau wie ne Popniete, nur mit dem Unterschied, dass du anschl. ein Gewinde hast. Jedoch brauchste dafür auch ne spezielle Zange/Werkzeug. Sollte in jedem gut sortierten Eisenwarenladen bzw. Schraubenbude zu erwerben sein. Evtl kann man sich die Zange ja auch kurz leihen. Steven
  22. Das hört sich ja schon ganz gut an. Werde da auf keinen Fall noch was ändern. Ist auch nicht wirklich viel, jedoch war ich mir nicht sicher. Dank an euch alle Steven
  23. Wie jetzt, keiner nen Rat?
  24. Hallo, mir ist beim Umbau von den orig. 125er STB auf 200er ein blöder Fehler passiert. Beim Gewinde unten links bin ich wohl nicht ganz gerade rein, somit steht dieser eine Bolzen nun etwas nach aussen.Den Zylinder bekomme ich zwar noch ohne Probs drauf, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass bei Betrieb durch die Wärme dort Spannungen entstehen könnten, die wohl weniger gut für das Gehäuse oder evtl auch den Zyl. sind. Macht es ausserdem einen Unterschied, ob Alu oder Grauguss? Was meint ihr? Steven
  25. So, nun bin auch ich wieder im Bilde. Habe die neue Classicscooter bekommen, da steht alles schwarz auf weiß. Antwerpen wird bei mir nix, und überhaupt werde ich diese Saison leider Terminmäßig ne Menge streichen müssen :grr: Musste ja auch unbedingt zur Abendschule :plemplem:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung