-
Gesamte Inhalte
2.367 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von steven77er
-
Getrieberäder 200 alt mit Lusso-Motor?
steven77er antwortete auf style63's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
na denn will ich mal hoffen, dass es das richtige war. Denn es hat gepasst. Habe mir das gute Stück gebraucht geschossen ohne darauf zu achten. Ist auch schon eingebaut, wäre umso ärgerlicher gewesen, wenns nu falsch wär. Danke für die Info, Steven -
Getrieberäder 200 alt mit Lusso-Motor?
steven77er antwortete auf style63's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, schon klar, aber was passiert zb. wenn ich ein T5 Ritzel in nen PX alt Motor verbaut hätte -
Getrieberäder 200 alt mit Lusso-Motor?
steven77er antwortete auf style63's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, das leuchtet natürlich ein. Was würde denn bei nichtbeachtung dieses Umstandes schlimmstenfalls geschehen? Gang geht nicht rein, Getriebeschaden usw oder wie? Steven -
Getrieberäder 200 alt mit Lusso-Motor?
steven77er antwortete auf style63's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie schaut das denn dann bei nem kurzen 4ten Gang aus, da gibt es doch auch keine alten und neuen, oder??? Edith meint: kurzer 4ter ist doch von T5, also Lusso (neu) -
Mit dem Zylinder gibts keine Probleme, evtl musst du am Kopf die Bohrungen vergrößern, war bei mir so. Ist aber schnell gemacht und Problemlos.
-
Also der Kolben sieht auf dem bild echt noch super aus. Was meinste denn mit Rissen im Kopf?Kann sein, dass das nur Gußspuren sind, schaut aus, wie ganz kleine Äderchen oder so. Im übrigen hat der Fischer Recht, solltest zusätzlich der Gaser noch mal auf Herz und Nieren Prüfen.
-
Es kann durchaus sein, dass die Kolbenringe durch extreme Verbrennrückstände bzw durch einen schon mal gewesenen Klemmer nicht mehr richtig in den Nuten liegen bzw festklemmen ( "kleben") Das würde ich auf jeden Fall mal checken. Kann eigentlich nur was mit Kulu oder mit Kolben zu tun haben.
-
Hallo, was meinst du denn mit sehr leicht? Meinst die Kompression? Trennt denn deine Kulu vernünftig, zumindest im Stand?
-
Mach die mitgelieferten rein, ist nur am Anfang etwas strammer, legt sich aber mit der Zeit.
-
177er: wer hat den längsten....
steven77er antwortete auf style63's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre den Polini mit dem orig. 125er Getriebe und 200er Primär, also 23/64er Läuft prima. Bin mir aber nicht sicher, ob ich da noch verlängern würde. Kommt halt auf deine Motorkomponenten an... -
Kupplungskorb verstärkt von Sip
steven77er antwortete auf Z3r0XZ3r0's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass hier von den kleinen Kulus die Rede war. Bei mir war es auch ein 200er Korb, aber is ja eh ladde. Vom Prinzip her das gleiche. @Vollgasterrorist: Warum meinste nix vom Korb wegnehmen, habe bisher keine Probleme damit gehabt. Am besten wär natürlich der umbau auf ne Cosa-Kulu, wenn die nur nich so schweine teuer wäre :grr: steven -
Da solltest du dich auf deine Vergasereinstellung etc. und dein Popometer gut verlassen können. Würde auf jeden Fall das 23er nehmen...
-
Kupplungskorb verstärkt von Sip
steven77er antwortete auf Z3r0XZ3r0's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist schon so ne Sache mit den verstärkten Kulus. Habe mit genau der selben Kombo auch so meine Proleme gehabt. Ist dir evtl. schon beim Einbau aufgefallen, dass die Scheiben sehr stramm in den Korb gehen? Bei mir war dem so und da habe ich mir mit dem Dremel die Aussparungen im Korb etwas erweitert. Danach keine Probleme mehr. Übrigens ein netter Fehler von sip mit deinem Korb Steven -
Vespa-Fahrer aus Krefeld und Umgebung gesucht!
steven77er antwortete auf Rockabilly-Boy's Thema in Mitfahrzentrale
@sooterMisfit: Mache das mal stark vom Wetter abhängig. Aber ich weis von ein paar anderen, dass sie auf jeden Fall gehen werden. Der Thor ist einer von denen. Eigentlich is das ja jedes Jahr ganz Lustig in Moers, aber dieses Jahr bin ich nicht so scharf auf Kamelle... -
schaut fast so aus, als wenn wir noch etwas mit ner Ausfahrt warten müssen. Wetter spielt im Moment nicht mit :grr: Wenn ich die Zeit finde werde ich auch noch vor Saisonstart auf Langhub umrüsten :sabber: Habe da eine im Forum ergattert. Hoffe das sie bald kommt. Steven Edith redet natürlich von der LHW
-
Also ich würde nicht das Rohr dem Kopf, sondern umgekehrt anpassen. Versuch doch einfach mit dem Dremel den zu dick aufgetragenen Lack in den Lenkrohrbuchsen vorsichtig und gleichmäßig zu entfernen. mit roher Gewalt machste am Ende mehr kaputt als alles andere. Besser wär es noch gewesen, wennste vor dem lacken die Stellen abgeklebt hättest Steven
-
Würde ich auch so sehen, weil die Komponenten doch schon recht hochwertig sind. Hättest sogar nen Interessenten für den Pinasco :sabber: Aber um den Preis komplett zu bestimmen würde ich so bei gutem Zustand zwischen 300-400 Euros tippen. Warum denn verkaufen? Edith sagt: Ohne Pott wohl doch eher 300
-
Nö, eigentlich nicht, ich habe die neue Lagerschale etwas erwärmt und dann über die Lenkstange runter rutschen gelassen. Ein paar überlegte Schläge mit Hammer und Rohr (von oben, also die LS durch das Rohr) und das teil sitzt. Würde ich aber nur wenn dringend nötig tauschen. Im übrigen kannste auch Glück haben und die Lagerschale rutscht so drauf.
-
Vespa-Fahrer aus Krefeld und Umgebung gesucht!
steven77er antwortete auf Rockabilly-Boy's Thema in Mitfahrzentrale
@thor: Unser Pimmelchen zieht dahin Mit Frau zusammen. Der Verräter, einfach aus Moers zu fliehen :grr: -
Schaltkreuz Original - Nachbau
steven77er antwortete auf maxheadroom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, Also rein äusserlich unterscheiden sich eigentlich nur die alten und die neuen Schaltkreuze untereinander. Denke, dass bei den "billigen" es etwas mit dem Material sowie dem Herstellungsverfahren zu tun hat. Ich selber nehme lieber die Origis, sollen länger halten weil härter und so. Habe noch kein anderes bisher verbaut und habe daher keinen Vergleich, jedoch denke ich das es auf die paar Euros dann auch nicht mehr ankommt. Original ist eben immer die bessere Wahl, leider auch die teuerste. Im Übrigen bin ich voll auf deiner Meinung, was die Suche angeht Steven -
Stahlflexleitung, Verbindung lösen!?
steven77er antwortete auf PX-Lutscher's Thema in Technik allgemein
@howdy: Ich hoffe wir reden nicht einander vorbei. Aber ich glaube was du meinst ist die Schraubensicherung auf dem Gewinde. Die sollte man nur einmal Festschrauben, das stimmt, aber zu lösen ist die schon. @lutscher: Haste nicht n bild von der Geschichte? Bevor du einen auf MR. Sägemann machst, würde ich schauen was zu retten ist... -
Stahlflexleitung, Verbindung lösen!?
steven77er antwortete auf PX-Lutscher's Thema in Technik allgemein
Hallo, also wenn du eine Spieglerleitung verbaut hast, wovon ich mal ausgehe, dann solltest du die Mutter, die in die Bremspumpe führt, mit nem 7er Maulschlüssel von der Leitung schrauben können. Wenn du jedoch ne fest verpresste Leitung hat, dann musste wohl kappen. Würde dann mal zu ner Mopedwerkstatt o.ä fahren und fragen, ob die dir das Teil nicht neu verpressen können. Steven -
Genau so habe ich das auch gemacht, funzt prima.
-
Vespa-Fahrer aus Krefeld und Umgebung gesucht!
steven77er antwortete auf Rockabilly-Boy's Thema in Mitfahrzentrale
Einer von uns aus Moers zieht in der nächsten Zeit auch nach Tönisvorst. Dann seid ihr schon zu zweit...