-
Gesamte Inhalte
3.391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rs.
-
miami vice - season one, habe mir sämtliche folgen geschenkt
-
kann zu danke an Euch !
rs. antwortete auf weinsberg-terra's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
blöde frage : wieso ist das so sicher eine pv und nicht eine special - gehts aus der fg nummer hervor ? - dann wärs ja auch ein anderer preis rs -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
rs. antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
witzigerweise habe ich festgestellt dass ein speciallenker mit corsabank fünfmal besser in der hand liegt als primakopf mit originalbank... schönheit muss halt leiden - lackier halt den specialkopf in der neuen farbe gleich mal "präventiv" mit rs -
naja mit einem renault 14 mit schiebedach oder einem 17er im bestzustand könnte man mich eventuell locken - da das aber seltener als die blaue mauritius ist bleibe ich bei vw bmw und saab muss mal schauen wegen der kontaktdaten - in der autobild klassik wurde eben der erste 5er vorgestellt rs
-
Typisierung einer Spezial 50 auf Vespa 125 --> Österreich
rs. antwortete auf holymoly_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich "glaube": das geht nur über den gutachter dieses spielchen - den namen von dem herrn hat der vorbesitzer der grünen special nicht hergeben wollen...vielleicht stehts aber in den unterlagen ? rs -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
rs. antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
allerhöchste qualtät ! - nur schade um den speciallenker rs -
Die Katze im Sack ( PX 125 )
rs. antwortete auf spondy's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
da würde ich nicht die brieftasche zücken, alleine aus symphatiegründen schon - da hätte ich keine freude damit rs -
wenn man nicht ständig mit viel zuladung fährt ist sogar der 88 psige eine alternative ! rs
-
naja ich glaube das werden eh mehrere so sehen... interessant wäre in welcher preisklasse man mit den ehemaligen 300 so war - untere, obere ? mittlere ? ich habe schonmal das eine oder andere alte werkzeug aus den 60ern und 70ern in der hand gehalten, das war ziemlich gute qualität - und damit wird deines schon gut wegzubringen sein rs
-
T5 Sitzbank NOS
rs. antwortete auf Rö!'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
wenn man es lange genug versucht wirds wohl klappen, wo ja corsa sf bänke auch schon schöne preise erzielen...und die sind häufiger anzutreffen rs -
danke fürn tip, - ja da habe ich auch schon einige offerte gesehen... im auge hätten wir einen wo der neuwert bei etwa 21 liegt - unverhandelt... ich muss auch noch schauen ob bei euch in d das preisniveau niedriger liegt - auch eine alternative grüße rs
-
....heute geschäftlich schön geil wieder was aufgegangen ist, das wochenende naht und geil vor "gagge" muss !
-
-
sterben ist immer blöd... ich würde am liebsten sehen wie meine jungen verwandten später mit e30, vespa, vw 32b etwas anfangen können... rs
-
das einzige was da wohl stimmt dass der 2er golt mit diesel auch mit unter 5 litern zu fahren war rs
-
wobei damals so gut wie kein salz gestreut wurde und die kilometerleistung ein etliches unter der heutigen lag... und zu der zeit war wahrscheinlich jedes zweite auto ein bussi bussi - mobil war mit garage (unbeheizt)... sicher war das blech dicker, manches besser...aber die rosvorsorge sicher nicht wenn ich jetzt mit dem oldie 4000 kilometer im jahr in der stadt rumkurve - alle 3 woche den hernn dampfstrahler bemühe schauts sicher anders aus... ich war letztens mit den 1983er passat abblendlichtfunzeln in der nacht unterwegs, gestern mit den "ellipsoidwundern" des 1986er e32.... irre wenn man xenonkurvenlicht gewohnt ist ! mein 5er golf normalscheinwerfer kam mir dann vor wie flutlicht... also ein oldie im alltag wo ich jeden tag rund 100 km runterkurble...eher nicht - im winter schon überhaupt nicht..
-
na ich habe selber momentan 6 alte schüsseln und berufsdedingt jeden tag mit neuen und alten karossen zu tun mein vater hatte etwa 120 verschiede pkws, ich lese seit 1986 autozeitungen - seit 1993 eher jene die sich mit "oldtimern" beschäftigen" und im keller lagern zuhauf zeitungen der 60er bsi heute - eine gewisse kompetenz gestehe ich mir zu - auch weil ich weil ich einen barockengel der 60er hatte mit dem der herr doktor vorbesitzer im winter zum schifahren fuhr also eine rosthölle alleresten ranges jeder wie er will, die braune pest bekommst du nicht mehr raus - ausser du zerlegst den wagen alle 3 jahre in seine teile rs
-
ich denke manche wagen wurden in diesen jahren derartig hirnlos gebaut und konstruiert dass du da bedingt recht hast - alleine schon die scheinwerfertöpfe - rostherde ersten grades, da noch das heutige salz - schlimm..hier waren die japaner mit den hängenden scheinwerfer dann voraus, aber stimmt schon mit guter konservierung "geht schon was" .. rs
-
einen youngtimer aus den 70ern im österreichischen winter verheizen ? diese fahrzeuge sind ja schon in der besagten dekde nach wenigen jahren zerrostet... somit ist das in kürze (wieder) durch das blech - gerade bei uns hat der porscheimporteur 19 mal mehr kulanzen mit rostschäden als in der schweiz weil hier so wild mit dem salz gestreut wird ! ich hoffe das ist bei euch anders bei meiner ex px haben schon wenige fahrten genügt dass der unterboden übel aussah - und das bei der genialen 1984erpx qualität rs
-
sicher eine sache die sich da und dort lohnen mag... mit meinen alten schüsseln fahre ich zwar viel "spazieren" aber die basismotoren sind für den alltagsbetrieb trotzdem schon zu alt (ausser der saab turbo ) da würde ich mir lieber einen t4 fünzylinder mit klima suchen oder einen golf 4 turbo - diesel oder benzin)...alles fürn alltag geeigneter r s
-
wobei man sagen muss dass so ein alter wagen ja nur bedingt spaß beim fahren bringt...die fans solcher autos aussterben und somit potentielle interessenten für die teile wer da im endeffekt so horrende summen zahlt ist mir schleierhaft, 15000 soll das auto halt wert sein aber 30000 ? ich denke nicht ! die besten möglichkeiten die teile vernünftig wegzubringen wurden genannt - wenn sich nach einem jahr beim teileverkauf nichts dreht würde ich die notbremse ziehen oder von vorneherein abstand nehmen - solche oldiespezialisten können immens nerven ! rs ps: habe gerade gesehen dass manche von denen austin 7 nachbauten waren - kann jetzt für den wert der teile ein plus oder minus sein
-
Restauration 50 Special V5B3T
rs. antwortete auf specialorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und, ist die sache schon entschieden ? rs -
die gefällt mir auch sehr sehr gut diese pritsche !!
-
erinnert mich als ich mit meinem e30 einen corolla um fast einen viertel meter verkürzt habe - chromstoßstange einen halben cm verzogen und die sch....kennzeichebeleuchtung vom toyota machte 2 kleine dellen an der haube...sonst nix hab ins schaufenster geschaut und auch an einen unfall bei uns auf der autobahn- selber volvo - einem lkw aufgefahren..tot...karosse zu steif ? möglich, wahrscheinlich aber nicht angegurtet r s