-
Gesamte Inhalte
3.388 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rs.
-
ein andermal
-
http://www.youtube.com/watch?v=_jWci0r05ac http://www.youtube.com/watch?v=B1Bbk9-Tuoo weiter gehts !
-
ich trage ja seit längerer zeit weder schmuck noch uhr -so halt - ehering auch schon länger nimmer soll eine ältere englische tradition sein... wieder gescheiter geworden.. rs
-
irre: --- Zitat von: "Der MCV-Besitzer" --- Ich stehe daher echt vor einem Rätsel, wie sich nach der Schilderung meiner Frau der Brand im Fußraum so schnell ausbreiten konnte. Im Verdacht habe ich aber die Sitzbezüge von Sheeps World (Ohne dich ist alles doof) die wir auf den Sitzen und der Rücksitzbank hatten oder vielleicht ist das Teppichmaterial zu leicht entzündlich. So wie sich das von meiner Frau anhört, müsste dort aber irgendwoher eine brennbare Flüssigkeit ausgetreten sein, anders kann ich mir das einfach nicht vorstellen. --- Ende Zitat --- Was uns bewog einen Test durchzuführen... Braucht man wirklich eine brennbare Flüssigkeit, als Brandbeschleuniger, um das Teppichmaterial in eine offene Flamme zu versetzen ??? Hat der MCV auf Grund seines niedrigen Kaufpreises einen super schlechten aber sehr gut brennbaren Teppich verbaut ??? Braucht es eine offene Flamme oder reicht auch schon Funkenflug für einen Brand ?? All diese Fragen haben uns (das Team von daciafreunde-nrw.de) dazu bewogen einmal einen Brandtest verschiedener Autoteppiche durchzuführen. Testkandidaten aus folgenden Fahrzeugen standen uns zur Verfügung: VW Golf, Mitsubishi Colt, FIAT Cinquecento, Peugeot 106, Ford Escort, OPEL Corsa, Renault Clio, Renault Twingo, Citroén Saxo,Toyota Yaris und natürlich der Hauptveranlasser der Geschichte, der Dacia MCV. Der Test, mit Bildern... Beginnen wir den Test mit einem kleinen Abschnitt vom Teppich des MCV. Er benötigt ca. 3 Sekunden über einer Feuerzeugflamme um sich zu entzünden. Einmal im Brand befindlich gibt es kein Halten, unter starker Rauchentwicklung verbrennt der Abschnitt vollständig Wie benehmen sich die anderen Testkandidaten ? Stehen sie ebenfalls nach 3 Sekunden in offener Flamme da oder schmelzen sie nur so dahin oder brennen sie evtl überhaupt nicht ? Der untere Lichtpunkt ist ein brennender Teppichtropfen Auch bei dem Toyota haben wir tropfende Flammen !!! Das verhalten: sehr gut brennbar: Renault Clio gut brennbar: Ford Escort, Renault Twingo, Dacia MCV sehr schwer brennbar: Peugeot 106 XT kaum brennbar, mehr schmelzen: Mitsubishi Colt XL braucht länger bis es brennt, aber dann brennt es richtig und das Gewebe schmilzt stark: FIAT Cinquecento, VW Golf, Opel Corsa und der 2jährige Toyota Yaris sehr schlecht brennbar:Citroén Saxo Zweiter streich: "Funkenflug!" Video: Glühende Metallpartikel auf den Teppich Man sieht, selbst mit einem sehr starken Funkenflug kann ich den Teppich des MCV nicht in Brand setzen. Er verhärtet nur an den Stellen wo die Funken einschlagen, das ist alles, er schmilzt noch nicht einmal: An die Raucher: solltet ihr einmal eine Kippe aus dem Fenster werfen und das gute Stück entwickelt sich zum Bumerang und landet auf den Fahrzeugboden, also bitte keine Experimente veranstalten um möglichst schnell an die Kippe zu kommen!!! So schnell geht der Teppich nicht in Brand Ihr habt genug Zeit um eine vernünftige Gelegenheit zum Parken zu suchen !!! Selbst bei stärkerem Funkenflug mit Sturm im Nacken gibt es immernoch keine Flamme, nur Löcher, man siehe das Video und das Foto: Video: Feuerwerkskörper, Goldregen !!! Fazit... Mit einer offenen Flamme bekomme ich jeden Teppich ans brennen. Sie haben alle eine anbrennzeit von 4 bis 6 Sekunden. (ausser Citroén) Unterscheiden sich aber doch mehr oder weniger im abbrennen selber, der eine ist etwas langsamer in der Flammenbildung, der andere etwas schneller. Peugeot tut sich sehr schwer in der Flammenbildung, er brennt nach 4 Sekunden aber nur mit spärlicher Flamme, aber brennt. Mitsubishi brennt auch nach 4 Sekunden ist aber auch spärlich in der Flammenbildung, schmilzt aber am stärksten von den Kandidaten. Er zeigt am besten das er aus dem "schwarzen Gold" fabriziert wurde. Der absolute Spitzenreiter ist der Citroén Teppich. Ich hatte mühe mit meinem Feuerzeug den Teppich anzubrennen und wenn ich dann ein kleines Flämmchen hatte und das Feuerzeug ausmachte erlosch auch die Flamme am Teppich. Unser MCV hält sich in einem guten Mittelfeld auf, er stand zwar als erster (3 Sekunden) in Flammen aber er tropft nicht er verbrennt komplett. Aber alle Teppiche, auch der des MCV, brauchen eine offenes Licht um dann in Flammen aufzugehen nur mit Funken oder Glut funktioniert das nicht !!! Gruß das Team von daciafreunde-nrw Rudi Micha Thomas - dann stimmt was nicht
-
Wert einer Cosa 200 Bj.97 mit Aluzylinder
rs. antwortete auf Zacko's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
also noch ein paar jahre durchfüttern dann gibts eventuell 1000.- -
Vespa 50N Wertermittlung
rs. antwortete auf su3149's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
einen 1000er würde ich meinen r s -
was ist denn da passiert ? oweh... ansonsten geil weil die special für die madame fast fertig ist - nurnoch überprüfen lassen und anmelden...
-
schau einmal ob es das teil nicht gebraucht auch von renault oder so gibt...der diesel kam ja zumindest von denen... ansonsten würde ich es sicherheitshalber immer mitführen - das ersatzteil rs
-
irre - vor allem auch die preissteigerung des austin... rs
-
spazierenrollen mit gelassenheit machen 8 liter möglich das verdeck werde ich dir noch abbilden, falten machts gelegentlich "überm kopf" und unter zwischen heckscheibe und karosserie - aber relativ gering...und stört nicht weiter was aber gelegentlich stört ist, daß es an der klappe hakt beim öffnen daher an der stelle schon angescheuert ist (bescheuerte sache) - habe ich einmal mit hydraulikflüssigkeit nachfüllen beheben probiert.. problem bei dir ist eventuell die alterung ?? oder die spanngummis ? sowas habe ich definitiv nicht.. rs
-
mittlerweile ist alles soweit gemacht - verdeck hackt manchmal noch - reifen neu - alle filter sowie öl, displays nach england geschickt und repariert zurückbekommen.. verbrauch cabriomäßige 8 liter - geiler wagen ! freu mich rs
-
pfa - schade um den 7er - wieso gibst du ihn her ?
-
was ich unter der hand erfuhr soll ein gewisser donalonso ildefonso welcher immer im cafehaus von der katzenberger anzutreffen ist allerbeste connections zu derartigem schrott haben ps - der legendäre 752ccm umbau soll auch irgendwo dort liegen !!
-
das muss man sich ernsthaft fragen - so gut wie jedes vieh lernt aus fehlern nur der mensch nicht ...
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
rs. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SAmenspender -
eins ist klar - mein herz schlägt für meine freundin, volkswagen, vespa konzepte der 69er und 70er und bmws der 80er.. aber dass der 2000er saab mit seiner nordischen art mich derartig in den bann bringt - merkwürdig gut dass er offen ist - schaut aus als würde es etwas längeres als eine sommerromanze werden - und immer weniger verständlich wie das mit saab vorab so enden konnte ...wo die schweden nebenbei so nette leute sind rs
-
ja so "schirch" ist der eh nicht obwohl ich opel überhaupt nicht haben kann.. komisch dass die an das neutrale design nicht anknüpfen konnten rs
-
sich einmal mehr die gute alte special für die madame durchgesetzt hat - und zumittag abhgeholt wird rs
-
die größe ist sicher beim omega ok, das kann der mercedes e kombi aus den 90ern sicher noch besser - da hätte ich den 129ps diesel empfohlen - wenn es einen ohne rost geben sollte und ich da nicht markengebunden bin würde ich da einmal schauen...benziner kenne ich mich nicht aus.. ansonsten ist der passat und der a6 sicher die beste wahl - passat findet sich sicher leichter als alles andere - passat mit 125ps eher nicht nehmen - braucht das gleiche wie der turbo und geht bei weitem nicht so gut rs
-
dankesehr - verträgfliche versandkosten und ziemlich sicher günstig.. der webauftritt und die navigation darin ist ja supereinfach und übersichtlich ! rs
-
so, jetzt gehts dann auf nach mautern, beim hofer (aldi) zwei packerln spareribs besorgt - alles andere soll vor ort sein ! rs
-
neben der audi quattro werbung mir der schanze und diversen vw spots eine werbung die ich seit jahrzehnten nicht ausm kopf bekomme ! gibts denn verschleißteile händler bei euch die wesentlich günstiger als saab sind sodaß sich der versand nach ö lohnt ? auf seite 20 sowas waren schon tips, ob die noch aktuell sind ? danke rs
-
ja - heute fixiert - als cabriosüchtiger turbofan konnte ich nicht ablehnen....