Zum Inhalt springen

Eisi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.288
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Eisi

  1. Meins In IN(golstadt) Preis inkl. Versand: 130,-€ Original (kein Nachdruck)deutsche Version Zustand: NOS
  2. orange gab es... zumindest im O-Lack auf Kundenwunsch eines Händlers in den 70ern:
  3. Ja, hat mich auch überrascht....klar, die geschweißten Löcher im Trittblech bleiben blank, ebenso das freigelegt gespachtelte am Beinschild.....aber im großen und ganzen sind noch ca 85% O-Lack drauf
  4. Danke.. Ja schaun zwar alle gleich aus....sind aber trotzdem verschieden
  5. Na sischa... : vorher: jetze:
  6. Eisi

    O-Lack Topic

    https://www.korrosionsschutz-depot.de/
  7. Eisi

    O-Lack Topic

    ....oder gleich mit Setta Graffitti Entferner rangehen....dann löst sich definitiv was!
  8. Eisi

    O-Lack Topic

    Uiuiiui da ist ja doch noch mehr O-Lack vorhanden, als zuerst vermutet Sehr geil!
  9. Nochmal rauf damit
  10. Eisi

    O-Lack Topic

    @SonSait: Ich finde das mit dem blanken Lenker eigentlich gar nicht so schlimm...bei meiner hellblauen und pinken sind von der Lenkkopf Farbe auch nicht mehr viel über....: (der O-Lack hält halt irgendwie extrem schlecht am Alu-Guss)
  11. So werd ichs ab jetzt auch machen....letztes Jahr warens um die 8 Stück allerdings auch zerlegt und gestapelt im T4. Ich hab dann zu hause alleine fürs sortieren über 3 Tage gebraucht
  12. Geht mir genauso...vor September wirds def. nix. Bin immer noch mit der letztjährigen Ausbeute beschäftigt.....Einige Karren brauchern doch etwas mehr Liebe als (im Suff vor Ort )zuerst gedacht
  13. Sehr schön gesagt, Gatti....besser kann mans eigentlich nicht ausdrücken. Wer ihn schonmal so richtig garstig erlebt hat, nachdem sein Telefon nicht mehr aufghört hat zu klingeln, weiß was ich meine
  14. Eisi

    O-Lack Topic

    Nein ist nicht wie Fertan sondern wie Owatrol nur nicht gelblich sondern pink/rötlich. Man sollte bei Oxyblock sehr sehr sparsam umgehen, dann bleibts klar
  15. Up! War anscheinend auch an den ersten Boxer Modellen verbaut
  16. Aha, soso.....
  17. Eisi

    ...

    Originallack? Längsrillen am Hebel?
  18. Hier noch ein Bild :
  19. Genau den such ich...in grau
  20. Du schneidest doch nicht einfach so eine intakte SS Banane auf.... Da is doch wieder was im Busch
  21. @mh: Was ist mit Deiner Banane los!? Wieder angelaufen oder dicht?
  22. Ganz genau "alter Rahmen" mit alter 4-Eck Erhebung und 6-Eck Sticker. Zumindest in I GB und Kanada hatten glaub ich nur alte Embleme, egal welches Baujahr
  23. In Italien GB und Kanada gab es meines Wissens aber keine Zweitserien...die hatte alle die Toolbox, auch die späten (die allerdings dann schon mit den Hexagon Piaggio Emblemen am Rahmen, Tacho usw.)
  24. Kannst du recht einfach an den fehlenden Toolboxlöchern am Rahmen und an der vorhandenen oder fehlenden Schiene am Durchstieg festmachen, ob 1. oder 2.Serie
  25. Ist eine Repro Sprinter/90Racer Banane, die war auch in "echt" schwarz und sah exakt genauso aus. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen, da sie Baugleich mit den Repro SS Bananen ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung