Zum Inhalt springen

Cpt.Howdy

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.012
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    23

Alle Inhalte von Cpt.Howdy

  1. damit kriegt man sogar sehr gute gerade schnitte hin, mach mehrmals die woche bmw hybridbatterien gehäuse aus edelstahl damit auf, zwecks laserschweisskontrolle. sind ohne anreissen wie mit dem lineal gezogen. meine sogar die scheiben sind nur 0.5mm stark.
  2. ja die untere is fies. am besten vorher dreck, lack etc mit weng schleifpapier entfernen. hab bei mir ne alustange 20mm mit 2 m16 schrauben genommen. da musste man schon zu zweit ordentlich ziehen bis das saß...
  3. sicher das die untere schale im rahmen weit genug drin ist? war bei mir nämlich immer die die richtig überredung brauchte. auf dem einen bild is der kugelkranz falschrum. die kugeln müssen "nach oben" zeigen. ergibts sich aber auch an der form der schalen. wenn die auf der gabel weit genug drauf ist (sieht zumindest so aus, is denn die staubmanschette fest?) dann kann es eigentlich ja nur die untere schale sein die nicht weit genug drin ist... denn die lager sind meines wissens bei den smallframes und den pxen gleich, also da kannst fast nix falsch gemacht haben.
  4. hat mich ein österreicher ausm forum angeschrieben er hat bei ebay ne messerschmitt t2 aus nbg ersteigert kann sie aber nicht in dem zeitraum holen, ob ich sie bei mir unterstellen kann. mehr weiß ich jetzt auch noch net. bilder fogen ja is vorne doppelgarage, dann kommt ne unterteilung durch den gastankraum, und unterhalb nochmal ein raum etwa so gross wie ne doppelgarage zum scharuben. mit heizung und allem drum und dran. dann is im zwischenboden platz für teile und etc. und des dach is zu ner extra wohnung ausgebaut aber auch das haus ansich is sehr schön gemacht
  5. wennst es testen oder als form oder sonswie haben willst, müsste sowas noch irgendwo liegen haben (wenn ichs net schon aufn sperrmüll hab ) hier mal des bild vom xl2 griff, weiß aber net ob das evtl. gas is, der andere is grad unauftreibbar. taucht aber bestimmt beim umzug auf. den automatentank hab ich auch mal mit drauf ach ja hebebühne is heut gekommen die graue smallframe is die von meinem kumpel der beim letzten stammtisch mit war. sitzbank is noch beim beziehen und dann noch tüv adnn den richtigen lenker drauf hol heut abend die messerschmitt von dem österreicher da könnte man echt den alten "was welcher roller...?" gag bringen und heut war auch notar termin...also werden meine holde, unser zoo, mein fahrzeugpark und ich in zukunft hier wohnen ps das vordere is nur die scheune, das haus is das dahinter
  6. irgendwann kommst halt an den punkt wos mit unterricht wesentlich leichter vorran geht. hab auch 5 jahre klassische, dann 10 jahre ausgesetzt dann wieder angefangen und nach 3-4 jahren dann wieder unterricht genommen. grad wenn man improviesieren und skalen etc können will und auch mitm fingersätzen schnell sein will is unterricht schon angebracht. übertallente die ohne alles auskommen gibts überall nachspielen is meistens nicht unbedingt eine frage des könnes als mehr des willens und des übens. sieht man ja oft die kunden in den läden die dann ein mega riff hinzaubern aber ausser dem einem kommt nix mehr... wenn man richtig vorannkommen will braucht man ne band...
  7. bin 4 jahre unlackiert schwarz gefahren...geht optisch problemlos durch.
  8. schickes teil glückwunsch. beim amp wie gesagt, weniger ist manchmal mehr, weniger leistung und weniger einstellmöglichkeiten. dreh bei meinem gt5 fast durch wenn ich mal nen neuen sound basteln will. da gehst am abend ausm probenraum und denkst das is DER sound geworden und am nächsten tag klingts wie durch den lokus gespühlt ach ja, besorg dir schaller straplocks, mir is zu gefährlich ohne...
  9. hab noch flugs ein bild gemacht. kolbenstange oben evtl noch ein stückchen kürzen...
  10. hm fand die ja eigentlich immer sehr geil, aber so wirklich wollen sie mir nicht gefallen. hab so welche auf meinem moped, da sehen sie irgendwie stimmiger aus, auch etwas deplatziert aber mehr nach rennsport. auf der vespa fehlt find ich irgendwie die rennsportkomponente. bleiben doch meine selbsgefrästen drauf...
  11. ich schau morgen mal wegen dem schaltrohr... meinst echt des is zu hoch? der koti muss ja auch noch höhergelegt werden um sauber zu passen. also bei meinem umbau schauts noch höher raus und beim hinhalten heut sahs eigentlich ganz vielversprechend aus. also wenn des teflon is kann ich euch mal nen fetzen aus ner platte mitbringen, nur so weit ich mich erinnere kann man das nicht so einfach in diese form bringen. durch wärme lässt es sich nämlich nicht verformen..... gott grütze america halt seh grad du hast ja die komplette platte höhergelegt, bei mir issen nur die gewindestange...
  12. hab auch ne lackierte gfk bank vom sip. mit dem kissen vom sip. superlangstrecke is hart aber nicht unmöglich (mit bitubo hinten)
  13. ja die schauen echt komisch aus, hatte auch überlegt die zu holen. aber so...? problematsich find ich halt, von der optik abgesehen, das der greifbereich an einer stelle ist wo ja die hand eigentlich nicht ist. hat die denn jemand mit milleniums pumpe montiert? da würde es mich mal interessieren. ach ja und wie siehts auf der kuluseite aus? is da genauso?
  14. schau mal beim S.E.SC. der hat ganz gute kabelbäume. blinker muss man ja dann nur einfach nicht anschliessen, schon hat man keine. zum probelauf ohne rahmen nichts zusammen klemmen. blau is +12v, schwarz ist masse, und grün is der kill. wenn du den motor ausmachen willst, einfach grün an den block halten und die zündung geht auf masse, also aus.
  15. wenn mich net alles täuscht hab ich den sogar ...aber als stack mit ner behringer box. klingt schon gut, hab aber (meistens) noch ein boss gt5 davor. bin auch klanglich nicht so der fetischist das ich mir auf röhre was einbilde. bin sehr zufrieden mit transistoramps. willst den dann nur so für zuhauserum nehmen oder mit band und auch mal auf der bühne? weil 100w sind ne menge holz, die wollen aufgedreht werden um ordentlich zu krachen. hab fürs wohnzimmer nen 80w marshall combo und der is ohne effektboard ein bisschen dünn. also eben bei zimmerlautstärke+ wenns auch die nachbarn auf der anderen strasseseite hören können zieht er schon gut an. würde mich aber heute nichtmehr so auf marshall versteifen (ja ok is schon noch DER metallamp) es gibt genug andere hersteller die auch excelente teile zum guten preis anbieten. aber is wie bei der gitarre selbst geschmacksache und jedem selbst überlassen
  16. jackson is halt sone sache. hab ne dinky dk2 die hat nen extrem dünnen hals. muss man mögen, weng dicker is mir normal lieber aber die gehört schon zu meinen lieblingsteilen. hab ich mit nem emg81 (was sonst) ausgerüstet und ausser volume alles weg, vibrato festgesetzt...da macht die schon echt laune
  17. zum im sitzen spielen is die iceman von ibanez sehr geil hab mir die extra fürs studio gekauft weil die eben sehr angenehm liegt und man auch schön schnell spielen kann ausserdem bin ich ein verkappter kiss fan. hab mir auch dieses kiss package beim thomann geholt mit soner washburn V und zu weihnachten gabs an schicken kiss gurt tonabnehmer kann man aber auch taschen deswegen sind die nicht unbeding killkriterium für mich bei ner klampfe.
  18. hab 12€ für einen böller rausgehauen seit jahren der erste mal wieder aber hat mich so an den komodo3000 erinnert des ding, weil ziemlich riesig
  19. LTD sind ja lizenzklampfen von ESP (is ja denk ich bekannt) oftmals sind die "kopien" aber sogar klanglich ausgewogener als die ESP gegenstücke. mein lehrer hatte mal beide hetfield signatures da und die nehmen sich ausser im preis nix...qualitativ sind beide annähernd gleich und auf keinen fall ne schlechte wahl. ich schwör noch auf ibanez, die sind preis-leistung auch echt in ordung. hab allerdings vor ein paar monaten ne harley-benton (thomann hausmarke)statverschnitt mit transportschaden für 15€ gekriegt ich liebe dieses ding. spiel bei der probe fast nur noch des ding. der sound is richtig fies ratm mässig. verarbeitung und bespielbarkit sind nach ein paar einstellarbeiten absolut top und wennse umfällt is mir das auch egal
  20. versteh net so ganz was des damit zu tun hat ob ich kinder hab oder nicht, oder was mich die finanzreserven der kindergärten angehen. kann ja auch nicht sagen:"hab keine finanzreserven also darf ich mir gefälligst auch lieder umsonst runterladen!" wenn ich das geistige eigentum anderer nutze sollte ich das auch entlohnen, manche müsssen davon ihre kinder ernähren... ein ganz anderes blatt finde ich das die gema jetzt x-jahre lang nichts wollte und jetzt plötzlich kohle sehen will. aber wie gesagt überzogen finde ich den betrag nicht. wenn man mal die argumente diverser vorredner mitberücksichtigt, is das wieder eine dieser typischen schluchtsjammerdieheul die armen kleinen nummern. meine meinung ebenfalls guten rutsch
  21. hab auch 22 jahre lang kein gsf vermisst finds aber auch schade das die sog. shoutbox wech is. war immer ganz nett reinzulesen bei wem welcher furz wie schief steht wusst auch net das extra regeln zu gibt...andererseits german heisst auch deutsch....
  22. verstehs nicht so ganz... wieso sollen die nix zahlen? bzw warum soll der künstler da kein geld für seine arbeit kriegen? weils die kinder sind? warum arbeiten dann die betreuerinnen denn nicht auch umsonst? warum müssen die denn strom und wasser bezahlen? bei den schulen gehts doch auch mit ner pauschale. wie siehts denn rechtlich aus wenn die eltern besagte liedtexte zuhause selbst ausdrucken? find die knapp 60€ für 500 kopien jetzt auch net soooo schlimm. aber is doch eigentlich schon ein alter hut die ganze geschichte. war doch zu sankt martin so aktuell...
  23. wo kriegt man denn den red bull x1 der ja jetzt red bull x2010 heisst
  24. hatte ich bei meiner auch so gemacht. allerdings den regler hochkant, is für die wärme ableitung besser wenn die kühlrippe nicht den luftfluss unterbrechen. aber sollte so auch kein problem sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung