Zum Inhalt springen

Fux

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fux

  1. verkauft
  2. Die Leistung passt definitiv zur Optik Vespa ist angemeldet. Testfahrt um den Block also möglich.... Leider habe ich es nicht mehr auf einen Leistungsprüfstand geschafft.... Denke aber es liegt ein Wert von min. 24-25 am Hinterrad an (laut Popometer) Habe die Vespa Ende 2004 gekauft und über mehrere Jahre aufgebaut und neue Komponenten verbaut. Habe mich dabei eigentlich nur auf die Technik konzentriert. Der Lack war mir egal... wollte halt einen Caferacer Lack ist teilweise nicht der beste, jedoch gibt auch es keine schwerwiegenden Rostprobleme. Klar das Ding ist jetzt über 20 Jahre alt, daher darf man nicht von nem 1+ Zustand ausgehen. Preis ist VHB. Schick mir einfach ne Mail. Da lässt sich auf jedenfall drüber reden! Gruß
  3. Zu verkaufen Vespa PX 221 Bj 04/1989 TÜV bis 06/2011 alle Veränderungen eingetragen! (Zweiseitiger Fahrzeugschein) Vespa läuft super und springt auch auf 1-2mal kicken an. Preis VHB 2300 Euro Verkauf erfolgt wegen Umzug ins Ausland siehe Bilder Parts: Garelli Reifen vorne 100/80-10 Reifen hinten 130/70-10 (neu) Bitubo vorne und hinten teilhydraulische Grimeca Scheibenbremse vorne Alu Handgriffe Seitenständer Alu Riffelblech Bugspoiler Scheinwerfer vorne und Blinker von der Vespa MY Sportsitzbank Vespa Gepäckfach unter der linken Seitenhaube Farbe Kawasakigrün mit Gebrauchsspuren Motor: RAP Sip Performance Malossi 210 60mm Membranwelle überarbeitet von "Kabaschoko", feingewuchtet und mit veschweißtem Zapfen Zylinder ist höhergesetzt und in allen Belangen (Überströmer, Boost Port, Auslass, Steuerzeiten) überarbeitet und an die Welle angepasst durch die Welle nicht 210 sondern 221ccm Motorgehäuse gefräst und poliert (ohne aufschweißen) Cosa Kupplung mit verschweißten Ring Zylinderkopf vom "Gravedigger" bearbeitet Benzinpumpe Mikuni TMX30 Vergaser MMW-vergaserhalter mit RD 350 Membran PK lüfterrad Kurzer 4. gang Sehr guter Leistungsverlauf und Leistung ohne Ende Kein Ganganschlußproblem.
  4. Hallo suche Kickstarter für vespa px! dringend! gruß mark
  5. habe zwar alles eingetragen aber meine vespa ist dann doch sehr laut mit dem malossi und dem sip peformance.... und wie ist das jetzt mit der AU? habe da mal was gehört... muss ich die machen? habe bj 89. das könnte auch etwas kritisch werden... scheiß TÜV
  6. Hallo zusammen, kennt jemand einen guten TÜVer in Nürnberg oder Umgebung? Habe zwar alles eingetragen, aber das ist dann doch noch immer so ein Heckmeck bei meinem TÜV.... Also wenn ihr einen wohlgesonnenen kennt bitte meldet euch! Danke!
  7. Hallo suche o.g. CDI. Wer kann mir helfen. sollte nicht allzu teuer und auch noch ganz i.o. sein! gruß mark
  8. siehe oben. gibt es verschiedene?
  9. Pazi for Pornostar sehr geiles topic!!! hält mich jedesfall vom lernen ab. könnt mich so weghauen.
  10. ja war ganz nett. ausfahrt ist bei besserem wetter mal pflicht. rückfahrt war mal wieder ne nette dusche :puke:
  11. werde dann samstag um 14:00 auch am bahnhof antanzen. wo ist jetzt der genaue treffpunkt? kenne mich in wü noch nicht so gut aus.bahnhof kenn ich den weg aber schon. bin ja gespannt wieviele kommen. werde aber abends wieder nach wü zurückfahren. ihr auch oder übernachtet ihr?
  12. nabend zusammen. hoffe mal, daß ich nächstes we meine vespa mit nach wü bekomme. wenn sich mehrere aus wü und umgebung finden kann man ja zusammen fahren.... prüfstand würd mich auch mal interessieren :sabber: zelten wird bei mir wohl nix. hab keins.
  13. hab jetzt mal als HD ne 300/310 mit ner ND 27,5/30 probiert. seitdem ist er nur noch ein "4-takter" und kommt nicht über den 3. gang raus mit Vmax von ca. 50kmh. pj ist noch die 80er. an was kann das liegen. ist evtl irgendwas mit dem vergaser??? (
  14. Hallo, brauch noch ein paar Tipps zum Vergaser einstellen: Habe folgende kombination in meiner 200er PX verbaut: - Malossi 211 nach Worb überarbeitet - Vergaser Mikuni TMX 30 mit MMW1 Membran und RD 350 - Lippenwelle von Worb - Zündkerze Boch W3CC Der Roller stottert unten herum und zieht ab einem gewissen Punkt mit vollschub raus. Auch wenn ich unterm fahren den choke ziehe fängt er das stottern an und stirbt langsam ab. Der Vergaser ist zur Zeit mit folgenden Düsen bestückt: HD 290, ND 25 Mein Kumpel meint das er noch zu Mager läuft, da auch das Kerzenbild weiß ist und schlägt mir eine HD 300 vor. Folgende Düsen habe ich noch: HD 280, 270 ND22,5; 20 Wer kann mir weiterhelfen, wie ich den Mikuni einstellen kann? Danke für eure Antworten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung