-
Gesamte Inhalte
576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rüpel
-
Morgen Saban, Vespajones hier aus dem Forum, der lasert! Gruß Torsten
-
Schauen wir mal. Ich glaube das Potential meines T5 Motors ist noch nicht ausgereizt. Gruß Torsten
-
PX, PK oder was weiß ich Gabel in Sprint
Rüpel antwortete auf freibier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, meinst Du Du kannst davon noch Fotos nachreichen? Gruß Torsten -
Ok, habe gedacht es wäre der Fichtl für die 200er. Stramme Leistung! Torsten
-
Und wie läuft der Fichtlpott? Vor dem Verdrehen mal probiert? Gruß Tortsen
-
Ohne Staurohr! Torsten
-
Danke, bin fündig geworden. Torsten
-
Moin, ich erinnere mich daran, daß es hier im Forum jemanden gibt, der Kurbelwellenhubzapfen mittels eines Lasers verschweißen kann. Finde das Topic aber nicht mehr, habe vielleicht nicht das richtige Stichwort für die Suche. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Torsten
-
Moin, ist schwer zu sagen. Wenn Du mit ner 260er HD, 85er Pj, 30er Nd anfängst, sollte eigentlich nichts schief gehen. Wirst Du dann schon merken ob der Mlotor zu fett läuft. Nadelclip kannst Du in der Mitte lassen und die Einstellung über die Hd und die Nd vornehmen. Die richtige Pj Düse müßetst Du normalerweise auch noch ermitteln. Ich hoffe das hilft Dir erstmal weiter. Gruß Torsten
-
Fichtl Ansauger! Preis- Leistungsverhältnis stimmen hier absolut. Bei ner Lussodichtfläche mußt Du hier auch nicht Material auftragen. Kannst Du über Vollgasmotorroller am Bodensee beziehen. Torsten
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
Rüpel antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
Rüpel antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Stephan, Du kannst auch mal versuchen die Stellung der Nadel zu ändern. Versuch mal die 2. Raste von unten. So gibt Deine Nadel mehr vom Mischrohr frei. Deine Karre klingelt doch bestimmt im Übergang von ND zu Hauptdüse, oder? Oder versuch mal das extrem und stell den Clip auf die unterste Raste. So wird er untenrum total kacke laufen, aber wenn Du dadurch das Klingeln nicht weg bekommst, auch nicht mit einer größeren Hauptdüse, könnte es echt der Kopf sein. Vor allem bei einer Verdichtung von 11,5: 1. Wie sieht es denn mit Deiner Zündung aus? 17/ 18°? Torsten -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
Rüpel antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Stephan, Rasseln im 4. Gang, bei den Komponenten, ich tippe mal auf den Kopf. Wie hoch ist Dein Kopf verdichtet? Dem S & S Auspuff genügt ne Verdichtung von 10,5 : 1. Ansonsten kann es anfangen zu klingeln........ Torsten -
Moin zusammen, so, Motor läuft astrein. Zum Glück keines von Lucifer´s beschriebenen Problemen. Nach einer erneuten Ultraschallreinigung und Verwendung der gleichen Düsen lief der Motor auf Anhieb so wie er sollte. Nimmt das Gas jetzt in allen Breichen gut an und klingelt kein Stück. Torsten
-
Morgen zusammen, so, nachdem ich am WE mal die beiden Extremen probiert habe, extrem große ND(35) und extrem kleine ND(20) und es keinen Unterschied gemacht hat, muß irgendetwas mit dem Vergaser nicht stimmen. Habe daraufhin den 34ss , den ich auf der T5 fahre, probiert, vorher auch die gleichen Düsen umgeschraubt, die in dem anderen Vergaser waren. Lief sofort astrein von einem Absterben bei schnellem Aufreissen keine Rede mehr. Werde den Vergaser jetzt noch mal ordentlich ultraschall reinigen und hoffe, daß damit die Sache gegessen ist. Torsten
-
Oh, vergessen das Mischrohr anzugeben. Es ist ein P4 Mischrohr verbaut. Bei der Nadel handelt es sich um eine 6-GH-8-55. Clip sitzt in der Mitte. Auspuff ist ein S&S Emo 1. Spritlevel stimmt und Düsen sind frei. Es handelt sich bei dem 34er Tm ss von mir um den Vergasertyp mit den 2 Düsen im Ansaugtrichter, ohne Gemischeinstellschraube. Da ich meine Bedüsung angegeben habe, auch die NLKD und die HLKD, habe ich angenommen ihr wisst um welchen der beider Vergsaer es sich handelt. Zündung ist auf 18° geblitzt. Lucifer, ich möchte gern wissen, ob der Vergaser in diesem Bereich zu fett oder zu mager ist? Werde mal an die ND gehen und ne größere bzw. kleinere Düse probieren. Wenn das nicht hilft, schraube ich meinen anderen 34 ss drauf, von dem ich weiß, daß alles in Ordnung ist. Torsten
-
Moin, an die Mikuni 34ss Profis. Habe mir gerade das Topic durchgelesen und zu diesem Thema nichts im Topic gefunden. Und zwar habe ich im unteren Drehzahlbereich bei einem 210er Malossi Motor Schwierigkeiten. Das Ding läuft ab Reso richtig super und klingelt kein Stück. Doch wenn ich damit in der Stadt herumcruise, 3. Gang so etwa 2500rpm und den Gashahn aufreisse, nimmt er das Gas nicht richtig an. Das fühlt sich in etwa so an, als wäre die Vergaser einstellung in diesem Bereich zu mager. Durch eine kleinere NLKD änderte sich das nicht (von 1,5 auf 1,4). Oder ist die Vergasereinstellung in diesem Bereich zu fett.....? Stehe da etwas auf dem Schlauch. Langsames Aufreissen des Schiebers macht keine Probleme. Ist dieses Problem mit diesem Vergaser schonmal bei einem von Euch aufgetreten? Meine Vergaserbedüsung: NLKD: 1,4 HLKD: 1,1 ND: 27,5 HD: 350 PJ: 45 Nadel: org. Clip sitzt in der Mitte Und hat jemand ne Idee wie ich für Abhilfe schaffen kann? Torsten
-
Moin, hab Dir heute morgen ne PM geschickt. Komme aus Koblenz, abholen ist also kein Problem. Torsten
-
Der richtige Ansprechpartner ist Carsten Fichtl! Schick ihm mal ne PM! Torsten
-
Hallo Spooky, ja, Basti hat recht. Dämpfer ist vom Fichtl. Schreib den mal an, ob er noch welche hat. Torsten
-
Hallo Jens, Du wirst wohl nicht drum rum kommen Dir das Topic durchzulesen, auch wenn es ne Menge Seiten sind. Dies hilft aber diesen Vergaser zu verstehen um später eine richtige Einstellung vorzunehmen. Es ist der Serienvergaser von ner Suzuki RGV 250, wenn Du das bei Topham erwähnst, können Sie dir die richtigen Düsen Raussuchen. Viel Erfolg Torsten
-
Klasse, dann geht es ja bald wieder weiter! Torsten
-
Einige sind doch noch an der T5 dran, habe den Auspuff vom Tom jetzt endlich fertig. Schonmal vielen Dank an Tom, Carsten und Sebastian! Passt jetzt ganz gut, nur ein Stinger muß noch rein. Dann wird es auch mal auf den Prüfstand gehen, ist die NM Version vom Tom. Hier die Fotos:
-
Ja, nahtlos, kaltgezogen! Haste zufällig ein Stück mit diesem Durchmesser? Gruß Torsten
-
Kannst ja mitkommen und Schmiere stehen......... Torsten