Zum Inhalt springen

Rüpel

Members
  • Gesamte Inhalte

    576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rüpel

  1. Moin, ist die 21er Cosa Kupplung noch da? Gruß Torsten
  2. Tach auch, vom kurzen vierten von DRT kann ich nur abraten. Bei Saban und mir war der nach kurzer Zeit geschrottet. 4 oder 5 Zähne ausgebrochen, zum Glück hat das Gehäuse nichts abbekommen. Da ist das Piaggio Material wesentlich besser. DRT hat aber auch ne überarbeitete, neue Version rausgebracht, vielleicht hält der dann besser........ Torsten
  3. Gut zu wissen, dann kann ich mir die Arbeit sparen. Danke Euch. Torsten
  4. Moin, würde mal gern wissen wie wichtig die seitlichen Kolbenfenster (die zu den Überströmern zeigen) bei einem T5 Malossi sind. Sie fallen im Vergleich zu den seitlichen Fenstern im 210er Malossi Kolben sehr klein aus. Da ich hier schon nen Wiseco Kolben für nen 172er liegen habe würde ich gern wissen ob ich sie nachträglich noch reinfräsen muß oder ob ich mir die Arbeit sparen kann. Torsten
  5. Moin, T5 Malossi klappert immer. Da kannst Du nichts machen und es kommt auch nicht von der Welle oder dem Kolbenbolzenlager. Es ist wie Rainer schon sagt. Hast Du denn die Gummidinger auf dem Zylinderkopf? Damit kannst Du das Geräusch schon etwas dämpfen. Wenn die orginalen "Gummidinger" für die Kühlrippen vom Zylinder passen würden, würde es die Geräuschkulisse noch mehr dämmen. Torsten
  6. Rüpel

    DBM 2010

    Auf einer kurzen Distanz könnte man es schaffen auch wenn sein Motor wieder zur alten Form zurückfindet. Oder man startet überdurchschnittlich gut, Dein Fahrer hat es doch auch geschafft. Torsten
  7. Rüpel

    DBM 2010

    Unschlagbar ist Saban nicht! Torsten
  8. Hihi, und zur Sicherheit noch nen Ersatzreifen................
  9. Wenn ihr den Herrn Papst auch noch mitbringt wäre das fein. Henning kann ja schonmal Starts üben. P.S. Herr Papst möge sich bitte ein 2tes T- shirt einpacken.............................. Torsten
  10. Hallo Truls, damit ist gemeint, daß Du dort zelten kannst. Also Zelt und viel Durst mitbringen. Freu mich schon. Torsten
  11. Dem kann ich nur zustimmen. Danke Julia. Torsten
  12. So, von mir auch noch mal ein kleines Dankeschön. Hat richtig viel Bock gemacht, wenigstens kommt man hier mal dazu die Strecke so oft zu fahren wie es nur geht. Ich glaube die 15 mal habe ich schon geschafft. Kupplungsbeläge sind nun komplett schwarz. Bitte nächstes Jahr einen oder 2 Imbissstände mehr auf den Platz stellen, die Schlange ging ja gar nicht, da habe ich mir meinen Hunger verkniffen und lieber paar Bier geholt. Schade nur daß so wenige Blechroller dort waren. Klasse Veranstaltung, hat riesig viel Spaß gemacht. Torsten
  13. Hey Keks, Du mußt der netten Nadine von Topham sagen, daß Du gern ein Mischrohr (P4) für den Serienvergaser einer Suzuki RGV 250 hättest. Dann wirst Du bekommen was Du wünscht. Kost glaube ich 10 Euro oder so. Gruß Torsten
  14. Moin, suche nen PX alt Tacho, wie er aussieht ist mir egal. Nur funktionieren sollte er. Torsten
  15. Moin, suche nen 34er ss Vergaser wo das Standgasgemisch über Düsen eingestellt wird. Sollte einen passablen Zusatand haben. Torsten
  16. Gut, das bekomme ich natürlich hin. Und Sicherungssplinte für die Ölablassschraube???????????????????????ßß Torsten
  17. Moin, wie sieht es dieses Jahr mit diesen Killschaltertern, für den Falle eines Sturzes, aus? Die waren letztes Jahr glaube ich Pflicht. Gruß Torsten
  18. Noch da? Gegen Gebot? Torsten
  19. Moin, suche für nen Kumpel ein PX 125 Gayhäuse, hat jemand noch soetwas auf Halde liegen? Soll ein 177er Polini drauf. Torsten
  20. Moin, würde gern meine Übersetzung verlängern, hat jemand soetwas zum Tausch? Torsten
  21. Moin, sind auch wieder angekommen. Klasse Wochenende. Der Dave hat ein Nokia Handy gefunden. Wer sein Handy vermisst kann sich beim Dave melden. Torsten
  22. Geh mal eher auf P2/ P4 Mischrohr, Nadel die Du jetzt hast beibehalten. 370? Ist schon arg groß, was soll denn da bei einem O9 noch durchgehen? HlKd und NLKD auch entsprechend anpassen. Mal von 0,6 auf 1,1 und dann die Standgasdüse anpassen. Torsten
  23. Welches Mischrohr fährst Du und wie ist die Motorzusammenstellung? Torsten
  24. Moin, - Fichtl Ansauger - Tassinari - TM 34 ss - Auslassbreite ca. 70 %, - Kolben unbearbeitet - Zylinderfuß an Kolben angepaßt - HP 4 und org T5 Zündung - org. PX 200 Welle mit 46er Zapfen Gruß Torsten
  25. Moin, hier 2 Diagrammen zu Deiner Frage, wo wir leistungsmäßig liegen. Ist ein Langhubmotor mit ner 57er Welle. Rote Kurve ist ein T5 TFF mit PM Enddämpfer und die blaue Kurve ist vom Fichtl Auspuff. Steuerzeiten sind etwa 128 - 190. Gruß Torsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung