-
Gesamte Inhalte
576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rüpel
-
Lambrette 5-Gang Getriebe - AF Clo5e ratio
Rüpel antwortete auf SXJhonny's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
MB -
Lambrette 5-Gang Getriebe - AF Clo5e ratio
Rüpel antwortete auf SXJhonny's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sehr gern Herr Fox. Wenn Du Zeit hast, schau bitte Mal, wie viel Platz unter der Schaltklaue zum 2. Gang ist, wenn die Schaltklaue in Neutral Pos. Ist. Bei mir sinds höchstens 0.10 mm..... -
Lambrette 5-Gang Getriebe - AF Clo5e ratio
Rüpel antwortete auf SXJhonny's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, ist richtig zusammengesteckt. Spalt zwischen den Gangrädern beträgt 1 mm. So wie im Manual angegeben. Also Du hattest keinen Versatz beim 4. Und 2. Gang? Habe leider kein 2. Getriebe zum Vergleich am Mann. -
Lambrette 5-Gang Getriebe - AF Clo5e ratio
Rüpel antwortete auf SXJhonny's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Lambrette 5-Gang Getriebe - AF Clo5e ratio
Rüpel antwortete auf SXJhonny's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
OK, dann wird es wahrscheinlich bei allen AF 5 Gang Getriebe so sein, was die Flucht beim 4. Und 2. Gang betrifft. Ich meine gelesen zu haben, dass die NW immer die gleiche ist. Sie lässt dich sowohl mit dem 5. Gang mit 34 Zähnen also auch mit dem 5. Gang mit 35 Zähnen fahren. Eine Frage ist noch unbeantwortet, habt ihr den Versatz zwischen 5. Gang und NW kontrolliert und ausgerichtet? Ich meine, angestrebt ist 0 Versatz zwischen 5. Gang und NW? -
Lambrette 5-Gang Getriebe - AF Clo5e ratio
Rüpel antwortete auf SXJhonny's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo Rainer, Die HW ist natürlich mit der Trommel an die richtige Pos. Gezogen. Ohne 0.5 mm Distanz Scheibe und ohne die 0.6 mm Scheibe auf der Nebenwelle, die Abdeckplatte ist fest und die Spinne auch, steht mein 5. Gang ca. 1.1-1.2 mm unter der Oberkante vom 5. Gang der Nebenwelle.... Was ist denn mit dem Versatz vom 4. Und 2.Gang, ist der bei Dir genauso? -
Lambrette 5-Gang Getriebe - AF Clo5e ratio
Rüpel antwortete auf SXJhonny's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nabend, Ich benötige Mal Euren Rat. Habe mir ein AF 5 Gang Getriebe gegönnt und wollte Mal wissen wie ihr es korrekt distanziert habt. Momentan habe ich meine HW 0.5 mm in Richtung Abdeckplatte distanziert und die Nebenwelle oben, unter der Abdeckplatte, mit 0.6 mm unterlegt. Damit fluchtet der 5. Gang mit dem Zahnrad der Nebenwelle. So würde ich es dann auch lassen. Was mich stutzig macht, dass 4. Und 2. Gang nicht mit den Zahnrädern der Nebenwelle fluchten, wenn man das Getriebe so distanziert wie ich es gerade beschrieben habe... Habe zum besseren Verständnis Mal ein Foto vom 5 Gang Getriebe AF und zum Vergleich ein 4 Gang Pacemaker dazu gepackt. Stehe da etwas auf dem Schlauch -
Scheibenbremse für Lambretta,
Rüpel antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wird gemacht. Die Hülsen sollen am 23. Hier eintreffen. Ich bin gespannt -
Scheibenbremse für Lambretta,
Rüpel antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Puh, gute Frage, ich glaube das Gute Stück lag bereits 2 Jahre im Keller rum. Bin aber erst jetzt dazu gekommen das Ding einzubauen. Habe gestern beim sc angerufen und das Problem geschildert. Die passenden Hülsen sind jetzt unterwegs. Wenn die neuen Hülsen etwas länger sind als die, die ich gerade hier habe, wird der Sattel passen. -
Scheibenbremse für Lambretta,
Rüpel antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, Stehe gerade vor dem gleichen Problem, wie Basti vor eingiger Zeit. BremsZange ist mittig zur Scheibe, wenn ich die 2 Inbusschrauben fest anziehen würde, klemmt es die Scheibe fest und der Sattel ist dann nicht mehr parallel zur Scheibe. Kennt jemand dieses Problem? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder benötige ich längere Hülsen? Oder liegt es am BGM Sattel? -
Sehr gut. Paßt das denn mit dem 105er Pleuel? Dann sehen wir uns in Hamburg
-
Topp! Für welche Welle haste Dich entschieden? Oder hast Du ein neues Pleuel verbaut. Vg Torsten
-
Ich bin da auch gerade wat am planen dran. Denke ich werde noch etwas mehr Zeit benötigen als Nico. In Brackel sollte das Ding aber laufen, Alter. Limbo, ihr V......!
-
Gib ihm noch ein bißchen mehr Breite und alles wird gut. Wenn ich mir die Kurven vom Pinasco und vom 166er so ansehe, bin ich schon schwer begeistert von dem ollen Gussklumpen. Super.
- 328 Antworten
-
- oldschool
- malossi 187
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Casa Performance SSR 265 Scuderia
Rüpel antwortete auf rolli's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Doc B Das ist mal ne Ansage! Jetzt klingt´s für mich auch interessant. Lediglich der Preis schreckt mich ab. Ich frage mich, ob man soetwas nicht günstiger mit nem Rotax Zylinder hinbekommt oder eben mit dem luftgekühlten Simonini Evo 2 mini???? Wer´s mag...... -
Danke, Jungs. @ Hank, wird gemacht. Ist kurz vor der Fertigstellung.
-
Moin, Stehe gerade auf dem Schlauch. Was mache ich, wenn die empfohlene ND und die HLKD zu weit aus dem 24 G vergaser herausschauen und somit der Luftfilter nicht mehr passt? Einfach nen 24 E verbauen? Oder den Bereich im Luftfilter erweitern, so dass es passt? Soll für 152er Polini mit 56.5 mm Drehschieber welle und ori Auspuff sein. Danke
-
Moin Jungs, Danke für die Blumen, Nico. Der Motor ist aber im Arsch, da ist ein grosser Riss im Kurbelwellengehäuse ist und ich bin ein bißchen zu faul den neuen Block fertig zu machen. Matze, Deine sog. Mafia hat uns die Klasse für die kleinen Motoren geschlossen, und? Machen wir da so einen RiesenAufriss wie Du? Wir versuchen halt trotzdem mit den grossen mitzuhalten, und das gar nicht mal so schlecht. Aber mit einem M1x gibt's Du dich ja nicht ab. Ich werde jedenfalls den kleinen Motoren treu bleiben. Der T5 wird auch wieder ins Leben gerufen, wieder mit nem 172er, so ganz fertig bin ich mit dem Ding noch nicht. Truls und ich haben noch ein Ziel vor Augen. Auch der Drehschieber pfeift aus dem letzten Loch, aber er läuft seit Jahren ohne Ausfälle. Und, in Anbetracht der Kosten, sind meine Kisten ganz unten anzusiedeln, was den Einstieg für neue Fahrer attraktiv machen könnte. Wenn ich jetzt gegen so einen Ski doo zylinder antreten müsste, würde das die Motivation nicht gerade stärken. Dafür gibt es doch Klasse 4. Und jetzt kommt mal runter Jungs. Torsten
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
Rüpel antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin gespannt -
das große "Nicht-Falc-Topic"
Rüpel antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schönet Dingen, Mach feddich. Welche Drehzahlen soll das Ding machen Falk? Vg Torsten -
Wie zuverlässig misst ein P4 Rollenprüfstand?
Rüpel antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
So, und nun zurück zum Thema. Ich möchte Kurven sehen. Haste weitergemacht, Matze? @Truls221: Ja, hast Recht Junge, dazu kommt noch, daß das Band auf dem RPRT Prüfstand schmaler ist. Auf dem vom Andi kam immer noch ein wenig Band dazu. Nur bei Leistungen jenseits der 40 PS, die wir ja nicht haben......... traue ich den Werten nicht mehr so ganz. Vg Torsten -
Dann mach doch mal was ohne son Fremdzylinder, z. B. sowas was der Truls auf die Beine gestellt hat.
-
Jungs, könnt ihr eure Streitigkeiten nicht auf der Strecke austragen? Die Regeln sind doch ganz einfach. Wer als erster durchs Ziel fährt hat gewonnen, dabei ist es vollkommen latte ob man ne 1/100 oder nur ne 1/1000 s schneller war. Gewonnen ist gewonnen. Einmal getroffene Entscheidungen sollten eingehalten werden, und dem hat man sich als Teilnehmer unterzuordnen. Ich fahre gern mit euch und ich trinke gern mit Euch. Wobei ich den einen oder anderen in Klasse 8 und beim UOS vermisse. Bitte hört auf mit dem Gestreite, am Ende ist die ganze Stimmung vegiftet und da hat niemand etwas von. Ich wünsche Euch für Samstag spannende Rennen und einen unfallfreien Saisonabschluss. Trinkt ein paar UOS für mich mit. Wir sehen uns in Stockach wieder.
-
Keine Angst jungs. Bleibe euch doch erhalten. Erwin und ich haben noch ne Rechnung mit nico und dem Flamingo offen....