Aber bei 28, 33, 35 und 39er PWK nicht siehe den Link https://shop.strato.de/epages/61438057.sf/de_DE/?ViewAction=DetailSearchProducts&ObjectID=1220379&PagerSize=5&Search=SF-AllStrings&SearchString=keihin%20vergaser&Page=2 oder LTH Keihin Vergaser
Habe 33,35,39 neu gekauft da war es bei keinen so Wenn man die Schläuche nach oben verlegt kann es sein das der Sprit zwischen Nadel und Mischrohr schon raufgedrückt wird und man den Vergaser so nie wirklich einstellen kann.
geht doch Das ist auch normal dass der ohne Schlauch immer besser läuft da der Vergaser mit Schlauch eigentlich immer zu wenig Luft bekommt und somit auch etwas fetter ist.
http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/71911500/Kuhler+MALOSSI+komplett+fur.aspx Der Kühler in der Göße oben passt und könnte sogar etwas kleiner sein für einen H2O Malossi lg
Die den beiden Zylinder habe ich es noch mit den normalen Proxxon Winkelfräser gemacht wo ich den Schaft vom Winkelfräser abgeschnitten habe Habe jetzt aber einen Pferd Winkelfräser der sehr sehr klein ist wo es noch besser geht Habe das auch schon bei einen Falc gemacht da die Fenster von rechts nach links fast 4° unterschied hatten der auch nicht so schlecht läuft
Ich hatte mit der Vespatronic eigentlich noch keine Probleme habe aber auch nur 1:11,5 Verdichtung Hatte auch schon normale 3CC oder normale 9NGK Kerzen verbaut wo ich auf der Straße keinen Unterschied merkte Zuvor hatte ich zwei neue originale Pk Zündgrundplatten verbaut in Kombination mit einem abgedrehten PK Lüfterrad wo aber keine Zündung länger als 50 km gehalten hat
Nein eigentlich nicht Dachte mir aber bei einem Zylinder der recht hoch dreht kann es auch nicht schaden wenn man etwas mehr für eine Kerze ausgibt Bei den Automatenrennen fahren eigentlich alle solche Kerzen was ich mich von früher erinnern kann Was Mir auch vorkommt dass man bei den Kerzen sehr schön das Kerzenbild sehen kann
Habe ich schon mehrfach gemacht 210er malossi Falc Malossi 136 Polini 130 Ein altes Foto von meinem Malossi Mein Polini 130er den ich auf UT gefräst habe
Unten ist di K24 etwas dünner und auch die Konuslänge ist länger Wird sicherlich nicht die Welt ausmachen Aber wie schon gesagt du brauchst 263 oder 264 in Kombination mit deiner Nadel oder der K30 LLD würde ich größer gehen so 50-55 In dem Bereich ca. 140-145 Gib bescheid ob sich was geändert hat
Bei mir ist die Zylinderhaube auch leicht mit Benzin voll was von den Überlauf kommt was aber nicht so arg ist Schieb es aber bei mir auf die Benzinpumpe und den nach hinten geneigten Vergaser Habe jetzt Schläuche gelegt die hinten runter hänge wo manchmal ein Tropfen runter rinnt Glaube nicht dass es vom 36er Ansauger kommt Die originalen Mischrohre sind einfach viel zu groß Probier einfach ein 263 oder 264er
Habe den Vergaser auch auf meinen Polossi 60mm Lippenwelle Schlauch zum Rahmen DS 30mm Ansauger Scorpion Nadel K30 Mitte HD 143 Nd 53 DP 264 Die Bedüsung ist für den Prüfstand etwas zu fett und dreht nicht ganz aus Läuft aber auf der Straße von ganz unten perfekt ohne zu verschlucken Der Vergaser ist Top