Zum Inhalt springen

Patricks

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Patricks

  1. Die 62mm Passscheibe kommt zwischen Lager und Sicherungsring Bei komplett neuen Motoren bekommt man eine 2/10 Passscheibe rein wo auch noch nichts ausgeleiert ist.
  2. Habe meine noch nicht verbaut aber mir kommt der hintere extrem hat vor
  3. Für was muss man sich da anmelden?????????????????????
  4. Ideal ist wenn man da einen zusätzlichen Passscheibe in 50x62 und 2/10mm stärke verbaut um das Lagerspiel zu minimieren da die Kupplung das Lager immer in Richtung Simmerring drückt Bin aber auch gerade auf der Suche nach solchen Passscheiben
  5. 6.Internationales VESPATREFFEN des VC Wolfsberg 2.7 - 4.7.2010
  6. Der Lack war auch nie schön!!! Motor ist ein alter aus Aaron seiner GS mit glaube ca. 27Ps 10000,- ist lustig
  7. Schaut ja fast gleich wie der Falc aus
  8. Bei 26Ps gibt es bei einer originalen Cosa Kupplung mit verstärkten Federn auch kein rutschen lg
  9. Hallo Bitte für mich die 3 Stk. 5-Scheiben LF Kupplungen LTH und 2x Reservebeläge nicht vergessen Danke lg Patrick
  10. Welche Fußdichtung braucht man beim Quattrini M1X um auf ca. 188° und auf einen Va unter 30° zu kommen. Der Motor sollte schön Leistung haben mit schönem breitem Band und auf Touren gut zu fahren sein Welle ist 60mm Ich kann es leider nicht messen da der Zylinder erst bestellt wird!
  11. Wir noch etwas dauern
  12. Ja wie ich es schon geschrieben habe wenn ein Exzenterzapfen verpresst wird kommt so ein neuer Zapfen auch rein der auf die ca. 10/100 gemacht wird rechts und links Wenn die Welle auf 60mm Hub bleibt wird der originale Zapfen und die Wangen vermessen und wenn es so unter 8,5-9/100mm ist werden die Wangenlöcher und der Zapfen mit Bremsenreiniger gereinigt und ohne Talg verpresst was um einiges mehr halt gibt. lg
  13. Ich finde für so etwas Oxiblock besser da man es auf hellen Lack nicht so sieht
  14. Ja die Mazzu Vollwangenwellen haben so um 10/100 die sind auch Top Die normalen 60 Wellen haben alle so um 5,5 -7/100 mm Letztes Jahr ist eine 60mm Mec Welle bei einen Freund bei einem DS Motor mit ca. 18Ps nach nur 20 km komplett verdreht weshalb ich die so original nimmer einbaue ohne auseinanderzupressen.
  15. Deshalb verpresst man Wellen auch so um die anschließend so wenig wie möglich richten zu müssen Ich halte von dem verschweißen nichts da das Pressmaß von Welle und Zapfen immer passen muss. Desweiteren halte ich auch nichts von standet DRT Zapfen die zu hunderten gemacht werden wo es bei der einen Welle vom Pressmaß gut passt und bei der anderen gar nicht. Es ist immer besser man lässt sich einen Zapfen auf die Wange recht und links von einem Motorenbauer fertigen. Ich lasse mir auch alle LF Wellen auseinanderpressen bearbeite die Wangen und auch anschließen kann man auch die Wangen und den Zapfen vermessen und ein Urteil abgeben ob der Zapfen zu den Wellen passt. Je nach Pressmaß wird der Zapfen geölt und gut abgewischt verpresst sollte das Pressmaß nur um die 6-7/100mm betragen werden die Wangen und der Zapfen mit Bremsenreiniger gereinigt und verpresst was auch um vieles besser hält als wie die Wellen original von Mec oder Mazzu.
  16. Ich würde einmal sagen das abfetten hat mit der Kunst des einstellen vom Vergaser zu tun Ich sehe den Malossi auch als den besseren Zylinder wegen dem Kopf, Koben und alle 3000km gehört so ein Zylinder neu geschliffen.
  17. @Lululus Wie wuchtest du die Welle mit dem PVC Zapfen der ist ja viel leichter als der originale? Ich habe da einen originalen der etwas untwerschliffen ist. lg
  18. Mit Kunststoffzapfen eine Welle wuchten ich wette dass das nicht funktionieren wird
  19. In Taiwan und in China kann man sowas billig machen lassen
  20. Bei der Menge ja
  21. Wenn die Welle vollgestopft ist mit Wolfram wir die 5kg haben
  22. Die Ialiener lügen ja alle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung