Zum Inhalt springen

Lupo1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.913
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lupo1

  1. @wasserbuschi ich würd dich schon von deinen Leid erlösen und deinen Audowagen abholen. Mich würde da auch das fehlende Dach nicht stören. 😁
  2. Lupo1

    Alles zu E-MTBs

    nix los hier. Noch alle im Winterschlaf? 😁 heute auf 2000m, aber auch dort ist es viel zu heiß.
  3. Lupo1

    Das Rum Topic

    ist er zu hart, bist du zu schwach! 😀 das is wohl DIE ultimative Waffe für vorsätzliches, brutales Niederknüppeln. Und danach hat der Kollege gefragt. Sowas hat nie was mit Stil zu tun, das ist harte Arbeit. 😀
  4. Lupo1

    Das Rum Topic

    da reicht doch Stroh 80% oder Bacardi. Die Connosieure nehmen vielleicht noch Havanna Club oder Appelton Estate.
  5. seid die geballt auftreten, gibts bei mir Logenplätze auf der Ignorelist ganz billig. Wenn es so weitergeht, dann hoff ich, dass es bei der Ignorelist keine Platzbeschränkung gibt. Das würde dann ein richtiges Problem werden.
  6. der schaut schon gut aus! Danke! Naja, was willst du hören? Wie wird es bei einer 75jährigen Frau ausschauen? Sie will für alles das richtige Werkzeug haben, weil sie glaubt, dass sie alles herrichten kann. In Wahrheit darf ich dann bei Besuchen den ganzen Pfusch von ihr aufarbeiten. Ist bei mir nicht anders als bei anderen, glaub ich. Das "Problem" ist eher, dass die Wohnung im Ausland ist, sie sich nur schwer dort verständigen kann, es handwerkermässig eher mau aussieht (und wenn mal einer kommt, dann pfuscht der noch mehr als sie) und sie sich Kleinigkeiten selber machen möchte (und auch tlw. kann). Ich will jetzt nur so einen Chinesenkoffer von amazon nicht auf die Schnelle bestellen, dass wird wahrscheinlich eher Geraffel sein. Allerdings will ich auch kein Vermögen ausgeben, weil ich eigentlich alles da hab. Ist nur mühsam, die Werkstatt in ein Auto laden und 1000km nach Süden bringen.
  7. 😀 Muttern macht mehr in Sanitär und Hochbau, allerdings kann auch mal die ein oder andere Steckdose das Objekt der Begierde sein. Und natürlich allgemeiner Maschinenbau, logisch. Für die Tischlerarbeiten leg ich ein paar Stemmeisen rein, das sollte reichen. Richtig ausschließen kann ich nur Fernmeldetechnik, Tief- und Reaktorbau. Fahrzeugtechnik wirds auch eher nicht werden, sie ist immer mit der Eisenbahn unterwegs.
  8. Ich soll für Muttern für eine kleine Mietwohnung einen bestückten Werkzeugkoffer besorgen. Ich tu mir da allerdings schwer ob der angebotenen Vielfalt und der unterschiedlichen Bewertungen. Muss jetzt kein Zeugs von Hazet oder so sein, allerdings auch kein Krempel, bei dem die Zange nach festem Händedruck die Beine spreizt. Der Koffer muss von einer knapp 75jährigen immer in ein Überkopfabteil gehoben werden, sollte also nicht mehr als 5-6kg wiegen. Budget ~ 100-120 €. Vielleicht hat ja wer einen Tipp für mich. Oder Muttern.
  9. weil wir grad beim Thema sind: wo kauft der Gs-Fahrer von Welt heutzutage welche Kolbenringe? Ich würde eine Garnitur 2. ÜM benötigen, find aber nur Meteor bei Sip.
  10. Thunfisch-Maki, Thunfischtartar mit Gurke und Oktopussalat. MFuG
  11. Lupo1

    Bil fan Svenska...

    ich denke auch, dass man die beiden Marken nicht vergleichen kann. Aber vielleicht ist es bei Volvo ähnlich wie es bei mir war: das riesengroße, topmoderne Testzentrum beim Autoclub kann es nicht, das kleine billige Kackteil kann es. Ich würd es einfach probieren, ich mein, 30 od. 50 Euro ist ja kein Megainvest. Wenn es nicht funktioniert, ab in die Bucht.
  12. Lupo1

    Bil fan Svenska...

    ich hab so ein Ding, kann ich dir gerne leihen zum Ausprobieren. Ich fürchte aber, dass da das Porto A-D-A teurer als die Anschaffung ist. Ich habs fürn Subaru, da konnte ich einen Fehler (übrigens auch die Lambda) löschen, den der ÖAMTC nicht weg gebracht hat. 2018 bei Amazon gekauft.
  13. soo geil. Wenn du deine Rückfahrt übern Brenner planst, hier gibts zumindest Bier und dein Zelt könntest unterm Apfelbaum aufstellen. Ich würd sogar den Rasenmäher abschalten.
  14. ich würde mal @andreasnagy fragen. Der hat vor geraumer Zeit Dichtungen für den GS-Dämpfer nachfertigen lassen.
  15. Lupo1

    Verschollene GSF-ler

    Wo ist @Beo? Gsg vereinsamt ohne dem Herrn und Meister....
  16. Leck mich am Arsch, Hässlichkeit neu definiert! Dieses Ding kann nur der Besitzer lieben.
  17. wir schweifen ab. aber ja, mein 35jähriger Peugeot mit Glasscheinwerfern hat kein Problem mit Vergilben, beim Mondeo danach begann es dann mit den Plastelichtern (gut, war ein Ford) und der Subaru jetzt hat auch das Leiden. Wobei bei den Kfz das ja auch eine Designsache ist. Mit Plaste sind halt Sachen möglich, die mit Glas unmöglich oder schweineteuer wären. Und älter als 10 Jahre hat ein Auto eh nicht mehr zu werden.
  18. ich bin trotzdem der Meinung, dass das Zeugs nur durch eine Beschichtung UV-stabil wird, eben wie Kfz-Scheinwerfer. Das hält schon eine ganze Menge aus! Allerdings, so halt bei meinen Karren, wird die Beschichtung mit der Zeit brüchig und löst sich langsam auf, weil die Kisten halt ihr ganzes Leben draussen in der Sonne stehen. Wie lang pro Jahr steht dein Boot wirklich in der Sonne und du hast keinen Schutz drüber? Wir reden da nich von ein paar Monaten oder Jahr, sondern von 10 Jahren oder mehr, wo du dann was merkst! Das ist so mein Kunststoffwissen, ich behaupte aber nicht, dass ich alles weiss. Ich würde da auch eher ESG verarbeiten.....
  19. Makrolon genau nicht, das ist PC und nicht uv-beständig. Das wird bei Fahrzeugfrontscheiben aber wegen der Schlagzähigkeit in Kauf genommen. Die haben dann3 eine Beschichtung für die UV-Beständigkeit. Schaut dann nach einiger Zeit aus wie die ganzen Autoscheinwerfer.
  20. ich hab die Laschen bisher einfach mitm Schrauberzieher wieder rangedrückt. Bin ich da seit 30 Jahren etwa zu naiv unterwegs?
  21. ansich kann man da auch Plexi verwenden, das sollte weitgehend beständig sein. Du musst nur schauen, dass es wirklich PMMA ist und nicht PC, das ist nicht UV-beständig. Du wirst aber mitm Salz Probleme bekommen bei der Reinigung, da werden durch die Kristalle Kratzer entstehen.
  22. welchen Vierkant hat die Tachowelle für die GS160? Ich hab mir diese beim SCK bestellt und die hat die kleinen Vierkante. Ich mag bei meiner GS jetzt nicht umsonst aufschrauben, aber die hat doch die grossen Vierkante, oder?
  23. Jesus ging über Wasser, Chuck Norris schwimmt durchs Land!
  24. Wie ist es bei dir ausgegangen? Kann man das Set nehmen oder besser auf die (nicht lieferbaren ) Teile von @sucram70 zurückgreifen? Ist die Liste der bevorzugten Teile noch aktuell? Ich muss das Zeugs bei meinem Tacho ersetzen.... Danke!
  25. Schrittmotoren haben eine andere Ansteuerung, wir haben aber den bl-controller auf der Platine. Ich probiers jetzt mal mit einem Gimbal-Motor, ob es funktioniert. Ansonsten müssen wir eh zu einem Bürstenmotor umschwenken... Danke, auch an @AAAB507
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung