Zum Inhalt springen

Lupo1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.913
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lupo1

  1. oh, das hat sich wohl überschnitten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein normaler bl-controller mit den gimbals funktioniert...
  2. brushless deshalb, weil ich eine brushless-Ansteuerung hab. und klein heisst, so klein es halt so Dinger gibt mit 3S/80kv. Ich bin ja mittlerweile schon bei den Gimbal-Motoren angelangt....
  3. ich suche einen kleinen, langsamdrehenden brushless-Motor für 12V (3s). Das Ding muss so gut wie keine Leistung haben, es soll nur ein kleines Kunststoffteil drehen, ich dachte da an 1000-max. 2000 min⁻¹. Vielleicht hat der (Modellbau-)Schwarm eine Idee? @Scumandy
  4. Wieder mal ein update. gleiches Moped, gleiches Rücklicht. wird nicht besser.
  5. So, heute kam das Schreiben vom Staatsanwalt. Die Erkenntnis: ich bin amtlich bestätigt beschissen worden, Ermittlungen eingestellt, weil Täter unbekannt.
  6. Naja, die Thujenstöcke (die sind bei 2) machen mir nicht soviele Sorgen, da ist genug Platz, damit ich die umgehen kann. Viel Lustiger wird die Marillenwurzel, die ist bei 1 und da ist so wenig Platz, dass die raus muss. Und keiner weiss, warum der blöde Arsch den Baum umgeschnitten hat. Wir würden bei 2 zu einen roten oder schwarzen tendieren, weil der da nicht so hoch werden muss. da reichen 2 Meter auch schon. bei 1 wäre uns jetzt so eine Säule eingefallen. Wir sind halt bei Bambus gelandet, weil uns sonst nichts hohes, schnellwachsendes eingefallen ist. Eigentlich ist uns egal, was wir da hinpflanzen, Hauptsache Sichtschutz. Ist eben eine saublöde Situation, weil jetzt der Baum fehlt und wir so die Terasse nicht nutzen können, weil uns der Nachbararsch das Steak vom Teller runterschaut. Man ist komplett in der Auslage, wenn man tiefer liegt.... Gut, dann müssen wir noch keinen Stress mit dem Bestellen haben. Vielen Dank für deine Tipps!
  7. wenn, dann kommt natürlich nur ein Horst in Frage. Tja, zum Thema Platz: an einer Stelle ist recht viel Platz, da kann das Zeugs in die Breite gehen. An der zweiten Stelle, dort, wo der Aprikosenbaum stand, ist recht wenig Platz in der Breite, das sind 62cm Platz. Genau da brauch ich aber die max. Höhe. ich hab da mal gelesen, dass für sowas ein Batterieradio (ev. Weltempfänger?) reicht. Genaueres weiss ich aber auch nicht....
  8. Wann setzt man Bambus eigentlich aus? Wir haben hier das Problem, dass die Nachbarn 2 Meter höher liegen, durch eine Stützmauer abgeteilt. Bis letztes Jahr hatten wir einen Aprikosenbaum und ein paar hochgewachsene Tujen als Sichtschutz an der Mauer stehen. Dann meinte der Eigentümer, unser Vermieter, diese umschneiden zu müssen. Wir würden da natürlich wieder gerne einen Sichtschutz haben, der dann ungefähr 4 Meter hoch werden soll und haben da als schnellwachsende Lösung eigentlich nur Bambus gefunden und würden sowas gerne an die Mauer pflanzen. Wächst das Zeugs eigentlich echt so schnell?
  9. Lupo1

    Oldtimer?

    das Ding mit der Selbstentladung, speziell bei Bleiakkus, ist aber schon bekannt? 😇
  10. Sag mal, maulst du nur rum oder liest du auch mal das , was andere schreiben? Schau mal meinen link an von vorher.... So eine Flasche hab ich ja auch, aber wie bringt man den Saft vom 20l Kanister am billigsten motorheadschen, saubersten und einfachsten da rein? Daher das Hühnchen... das Problem sind die Einwegkanister, die haben natürlich kein DIN-Gewinde, sondern irgendwas. Daher hab ich den Verschluss dann auch selber gedruckt. Ich vermute fast, dass das der einfachste Weg ist.
  11. Ich hab das Problem (natürlich) auch schon gehabt und so gelöst: bei einer Spenderfernbedienung die Kontaktflächen abgeschnitten und mit Superkleber bei der anderen Fernbedienung angeklebt. Funktioniert seitdem wieder perfekt. Ich hab damals nicht auf die Haft-und Abriebfestigkeit vom Leitsilber vertraut.
  12. macht nix, ich versteh auch nicht alles! Ist aber eigentlich ganz einfach: ich stell den Kanister hochkant ins Regal, halte dann die Flasch drunter und drück aufs Knöpfchen. Zack, Flasche voll. ICH find das jetzt nicht so die dampfende Kacke... ach, und so eine Senfpumpe kostet (im Gegensatz zum Apfelsafthahn) nix, wenn man das Ding nicht versaut beim Würschtlstand abstaubt? Außderdem wäre MIR das Pumpen zu anstrengend, wenn ich das Flaschenfüllen durch die Schwerkraft erledigen lassen kann. Und warum soll ich das Zeugs in einen anderen Behälter umfüllen und von dort dann wieder umfüllen? Da seh ich eigentlich keinen Sinn....
  13. war in keinster Weise auf dich bezogen! Ich hab dich nur wegen dem Namen zitiert.... und bei mir ist es schon so als politisch nur so halbinteressierten, eher verdrossenenen Menschen, dass ich Aktionen von so Typen wie die Genannten zwar mitkriege, aber nicht wirklich verfolge. Wenn man dann jetzt die Meldung über diejenigen mit der Aufmerksamkeit, die dieser unsägliche Krieg verlangt, hört, dann spätestens werden einem, mir zumindest, die Augen geöffnet.
  14. ähnlich wie bei Corona werden einem auch bei dieser Krise die halbverschlossenen Augen geöffnet, hier in Bezug auf solch unglaublich widerwärtige und grenzdebile Ex-Politiker wie Schröder in Deutschland oder Sprung-in-der-Schüssel, Knicks-Kneissl und andere rechte, blaunen Recken in Österreich. Der Exkanzler Kern hat ja grad noch die Kurve gekratzt. Wähhhhhh!
  15. Was benützt ihr eigentlich als Grundplatte? Mir ist ein Ultimaker 2 zugelaufen, bei dem verwende ich die serienmässige Glasplatte, allerdings mit einer Leim-Wasser-Mischung bestrichen, da ich, speziell mit PET, Haftungsprobleme bei grösseren Teilen hatte. Das letzte Teil hatte allerdings zuviel Haftung, da hat es Schichten vom Glas mitgenommen. Ist da so ein PEI-Zeugs zu empfehlen? Wenn ja, welches? Ich bin da vom Angebot erschlagen....
  16. Falls es wen interessiert, meine Hahnlösung. Ich hab eigentlich diesen hier bestellt (der ist sogar von Spanien und nicht aus China ), aber leider Passt DIN 61 nicht auf diese Kanister. Also hab ich mir einen Deckel selbst gedruckt und der Hahn ist von einer Apfelsaftbox, die heute zufällig leer geworden ist. Deckel_Kanister.zip Achja, vom bestellten Hahn würde das Hahnzeugs in den gedruckten Deckel passen, ich hab das aber beim 2. Mal zerlegen zerstört.
  17. mein 20L Kanister ist heute angekommen, allerdings teilsynt. Danke für den Tipp! Kennt jemand einen Hahn für den Kanister zur leichteren Ölentnahme?
  18. danke für den Hinweis! kommt jetzt blöderweise zu spät, weil ich die 20 Liter HP schon bestellt habe und noch 10 Liter Mannol hier habe. Ich bin jetzt für die näxten Jahre versorgt. DANN wäre dein Öl überlagert.
  19. ich bin da voll der Arge und schütt in meine Mopeds sogar nur das teilsynt., sozusagen geizhead extreme. bei den Bauernmotoren ist das ja egal, solang es kein highend tuning ist.
  20. was heisst das? Ich tu mir da ehrlicherweise auch bei den Beschreibungen bei der Lautschrift immer schwer. Vielleicht, und jetzt schiess ich mir selbst ins Knie und leg euch einen 11er hin, sollte ich dazu schreiben, dass ich aus Ö bin. Hat ja funktioniert, alles gut! ist dann der Unterschied der, dass man v auch als w sprechen kann? Aber warum schreibt man dann nicht w?
  21. ich hab mal das kleinere verwendet, dass hat schon funktioniert.
  22. warum kennst du meine Aussprache? aber auch zwischendrin, wie bei deinen Beispielen, kann ich keinen eklatanten Unterschied erkennen. Hart und weich kann ich unterscheiden, aber ist das bei v und f auch der Fall? Ist da auch eins weich und das Andere hart?
  23. warum gibt es eigentlich V und F? so rein vom Laut kann ich nicht viel Unterschied feststellen zwischen Fogel und Visch.
  24. Hat wer die Gewindeabmessungen vom Abzieher für die VMC-Zündung? Ich hab jetzt zwar die Zündung, aber das Werkzeug vergessen....
  25. wird da vielleicht auch gleich Erdöl nachproduziert? Dann müssen die Chinesen nicht doppelt Versandgebühren zahlen....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung