Zum Inhalt springen

Lupo1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.913
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lupo1

  1. Wäre ja ne coole Idee, nur ist mir um jede Minute schade, die ich da noch rein investiere!
  2. so ganz genau kann ich das auch nicht rauslesen, es wurde nur ganz allg. nach Fotos verlangt.... So kommt mir das auch vor, ja! Ich seh da eigentlich keinen Grund, sowas zu erwähnen, da ja klar sein sollte, dass: 1. man den Hersteller (od. Lieferanten) als erstes fragt 2. das in diesem Fall keinen Sinn hat (Q.E.D.) ansonsten war meine Antwort auch etwas scharf formuliert, daher ich werde jetzt beim SCK ein Rohr für die ET3 Banane bestellen, mal schauen, ob die passt und wie vergleichbar sie mit dem Rohr von rider ist. Bericht folgt natürlich! Danke fürs nachschauen!
  3. Super, danke! Ich hab die Zeichnung schon geändert, stell sie aber noch nicht rein, weil ich noch eine Frage hab: kannst noch nachschauen, ob zwischen den 2 Dreilochstutenreihen auch ein Blech eingeschweisst ist? Mir kommt nämlich bei den Fotos vom ET3-Rohr so vor, als ob da was drin ist! Sobald ich das weiss, geht die Zeichnung wieder online! Ach, und @Barnosch ich hab natürlich bei SIP nachgefragt, da hab ich erst heute nachm. eine Antwort erhalten, die aussagt, dass sie Fotos benötigen.....
  4. ist vielleicht keine schlechte Idee. Ich würde aber noch warten, weil ich morgen od. so eine Zeichnung mach, dann kann man die reinstellen...
  5. Bringt mich jetzt unglaublich nach vorne, diese Antwort!
  6. komplett offtopic, aber danke für den Schluck Öl gestern, hab ich gut gebrauchen können! wer war eigentlich der Andere?
  7. So, mal rauf mit dem Thema! Jungs, ich brauche Hilfe! Ich habe gestern mein Lochrohr (od. Flöte, od. wie auch immer) verloren und danach in Südtirol ein paar verstört blickende, traumatisierte Wanderer neben der Strasse zurückgelassen. Das Ding geht ja lautstärkenmässig gar nicht ohne Einsatz! Ausserdem wird sie nur lauter, aber nicht schneller..... Kann mir wer eine Skizze od. zumindest ein Foto mit Rollmeter daneben von dem guten Stück machen, dass ich sowas nachbauen kann? Bitte, danke!
  8. diese rosa Beeren heissen echt so und haben mit Peffer gar nix zu tun. Früher stand da warscheinlich noch roter Pfeffer, darf man nun wegen Irreführung wahrs. nicht mehr schreiben. Schwarzer, weisser u. grüner Pfeffer sind prinzipiell (sofern sie von der gleichen Staude sind) das Gleiche, nur der Fermentierungsgrad ist ein anderer. Und ja, das rosa Zeugs ist nur aus Design-und Füllgründen drin.
  9. ich kenn das jetzt nur von den Malediven: dort wird ja jede Touri-Insel von einem Hotel bewirtschaftet und da läuft einfach ein od. mehrere Kackrohre übers Riff. Die Mündung kann man tlw. auch schnorchelnd od. tauchend erreichen. Und ja, dort ist mehr Fisch als woanders am Riff.... Normal bekommt man allerdings nix davon mit, also weder feststoffmässig noch olfaktorisch, auch das Wasser ist nicht komisch gefärbt od. hat Schaumkrönchen. Blöd ist nur, wenn die in die Jahre gekommenen Rohre in Ufernähe undicht werden. Da schwimmt dann wahrscheinlich das ein od. andere Floss vorbei.
  10. was für ein Witz? Über Scheiss-Pubertierende, da gibts auch schon was, oder wie?
  11. die Auskunft, die ich erhalten habe, war, dass sie natürlich besser an die Sonne in ihrer Heimat gewöhnt sind, sich aber trotzdem eher im Schatten aufhalten und auch bewegen, weil sie sonst genauso Sonnenbrand bekommen wie wir. Besonders gefährdet sind die helleren Hautpartien auf Hand und Fuss, das würde ja wieder deine Theorie stützen.
  12. auch ganz Dunkle! Hab da im Urlaub schon mal gefragt, weil mich das interessierte. Schwarze haben die gleichen Probleme wie Weisse, nur ist die Rötung nicht sichtbar....
  13. ist durchgesteckt! Musst du von der anderen Seite rausknüppeln...
  14. falls du den Tacho weiterhaben willst, ich würd sowas brauchen zum Ausschlachten....
  15. ich glaube, der Kollege Siegfried hat eher gemeint, dass bei einem Rahmenschaden aufgrund von Bremsung durchs Vorderrad das Beinschild in Fahrtrichtung klappen wird und keinesfalls Richtung Fahrer! Ansonsten: die Geräte sind ja voll supa!
  16. Such mal nach Grander-Wasser....dürfte so ähnlich funktionieren. Die Schwingungen werden durch die Linksdrehung hervorgerufen, bei normalen Wasser ist es eine Rechtsdrehung der freien Kationen, welche die Schwingungen der radikalen Anionen unterdrückt und daher für lebende Organismen ehr schädlich ist. Wichtig ist auch, dass das Wasser im 4000 Jahre alten Kupferstollen über von Zwergenhänden gestreichelte Sulbastablagerungen geronnen ist, bevor es bei 11/15 Mond entnommen wird. Aber: das Ganze ist keine Geldschneiderei, weil man ja die Schwingungen vom guten Wasser ans schlechte weitergeben kann, auch durch mm-dicke Edelstahlhülsen...
  17. das Schild ist doch nicht gelasert! Oder sind die Aqulia-Schilder auch alle gelasert?
  18. Könnte ja eventuell auch am Fleisch liegen, manche Teile haben mehr und manche wenige Collagen, welches ja auch für das Eindicken des Saftes behilflich ist....
  19. einfach kochendes Wasser pieseln. Das gefriert schneller....
  20. Vor allem ist Nichtspielen so ziemlich die einzige Art, mit 100% Wahrscheinlichkeit zu gewinnen....nämlich den Einsatz, der sonst verloren wäre!
  21. Doch! Guckst du hier '> http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/250487-Sip-Road-Banane#entry1067837770
  22. unter anderem muss das Tier lebend geschächtet werden, ausserdem muss, glaub ich, ein musl. Geistlicher anwesend sein,entsprechende Gebete beten und dann die Fleischbeschau vornehmen. Ausserdem muss sichergestellt werden, dass nichts mit 'unreinen' Sachen wie Schwein in Berührung kommt.
  23. Ha, da kann ich mit erfragtem Wissen dienen, ich hab mir das Thema letzte Woche vom Zahnarzt erklären lassen! Zahnstein kann man nicht vermeiden, und der tritt eigentlich vermehrt unten vorne auf, weil unter der Zunge eine Speicheldrüse sitzt, die laufend Spucke produziert und die nach vorne zu den Zähnen gelangt. An diesen setzen sich die festen Bestandteile des Speichels ab und bilden Zahnstein. Der Arzt verglich das Ganze mit einer Tropfsteinhöhle , ich neige eher zum Vergleich mit einem Wasserhahn, der verkalkt einfach.... Dagegen machen kann man nichts, ausser putzen. Also die Beisserchen reinigen, bevor sich da irgendwas als fester Stoff ablagern kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung