-
Gesamte Inhalte
1.913 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lupo1
-
ich hab das Problem, dass ich nach 2 Standardbier Kopfschmerzen bekomme, die zu einer schlaflosen Nacht und frühmorgendlicher Kotzorgie führen. Da dies auch kein Dauerzustand sein kann, habe ich folgenden Test durchgeführt: an einem Wochenende am Freitag nur Standardbier (das, was bei uns handelsüblich und überall gesoffen wird) reingeschüttet, der vorher erwartete Zustand ist dann natürlich auch eingetroffen. Am Samstag nur Rotwein (nichts Besonderes...) eingefüllt und es sind keine Beschwerde jeglicher Art aufgetreten. Nachdem ich die Mengen durchgerechnet hatte, kam ich drauf, dass mit Rotwein erheblich mehr Alk zugeführt wurde. Darufhin kam ich zu dem Schluss, dass meine Probleme nicht beim Alkohol zu suchen seien, sondern nur in den Nebeninhaltsstoffen des Standardbieres. Seitdem drinke ich nur noch lokales Bio-Bier und habe seitdem keine Nebenwirkungen mehr. Ich vermute, dass in der Standardmassenplörre irgendwelche Konservierungsmittel drin sind, auf die ich ziemlich krass anspreche....vielleicht werden solche Mittel auch beim Fassbier (vielleicht sogar in höherer Konzentration?) eingesetzt, weil da ja sonst nicht nur ein halber Liter wie bei einer Flasche, sondern 25 Liter schlecht sein würden. Und ich glaube, dass das berühmte Reinheitsgebot nur noch ein Werbegag ist und die (gross)Brauereien da Zeugs reinschütten, das normalerweise nicht reingehört. Mein Glaube kommt daher, seit mir ein bekannter LKW-Fahrer erzählt hat, er bringt jeden zweiten Tag Siloweise Reis zu einer Privatbrauerei....
-
ist nur im Meer. Edelstahl? Gibts sowas? Würde ich aber nich nehmen, da ich mir vorstelle, dass die Dinger nicht so toll zu verarbeiten sind und da wahrscheinlich die Kontaktkorrosion voll zuschlägt (Kupferkabel!) Messing ist ja auch korrosionsfrei...da kann auch Salzwasser nix machen. Danke!
-
Grimeca scheibenbremse
Lupo1 antwortete auf lechna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falls die Bremse die Gleiche ist wie bei den PXen, dann wird es lt. diesem topic ein Problem, andere Scheiben mittels Adapter zu benutzen.... Aber überprüf mal deine Schüssel auf Seitenschlag, denn der ist fast sicher vorhanden. Falls es so ist, dann überprüf, an was es liegt: bei mir war sowohl die Schüssel verzogen als auch die Scheibenauflagen an der Nabe nicht rechtwinkelig zur Achse (dürfte ein Fertigungs-od. Qualitätsproblem bei Grimeca gewesen sein, weil auch der Tachoantrieb nicht fertig gefräst war ). Ich habe bei meiner (allerdings PX) sowohl die Nabe als auch die Scheibe nachgedreht, seitdem läuft sie perfekt.... -
Mal ne Frage Frage, passt am Besten hier rein: Ich soll bei einer Segelyacht Teile der Elektrik erneuern und bin mir bei der Auswahl der Steckverbinder nicht sicher. Was ist von diesem System zu halten? Würde mir gut gefallen aufgrund der Dichtheit von Schrumpfen und Heisskleber, aber was ist von der Crimpung zu halten? Soweit ich verstanden habe, werden die Dinger mit den normalen Quetschzangen für die isolierten Quetschstecker verarbeitet..... Das Zeugs wird mechanisch nicht sonderlich belastet, Strom ist 12V mit max. 10A. Wichtig ist halt, dass Korrosion aufgrund von salzhaltiger Luft soweit wie möglich zurückgedrängt wird. Als Kabel würde ich Radox125 nehmen. So nebenbei: gibt es eine Formel, welchen Querschnitt man bei welchem Strom bei gegebener Leitungslänge hernimmt?
-
nachdem ich auch Probleme mit Viechern habe, allerdings am Zitronenbaum, habe ich mich über dieses Mittel informiert und für mich stellt sich die Frage, was du mit "nachhaltig" meinst? ist da nachhaltig in Form von ökologisch, ungiftig gemeint od. eher in Form von ziemlich giftig, endgültige Problemlösung? Ich habe auf jeden Fall beschlossen, das Zeugs aufgrund der Giftsorte (ist anscheinend ein ziemlicher Bienenkiller!) nicht zu verwenden, schon gar nicht für Lebensmittel. warum probiert ihr bei Blattläusen nicht eine Schmierseifenlösung? Das Zeug hat mir bis jetzt immer zuverlässig geholfen.... Achja, meine Hoferchillies entwickeln sich zu Bäumen und ich habe schon geerntet, zumindest bei den Habaneros. Puh, gut scharf...
-
Lüfterrad Sprint veloce abgerissen
Lupo1 antwortete auf Pez's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich hab meiner den Konus nicht vernietet, sondern verschraubt, hält seit einigen Jahren... -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nachgeschaut, meine hat doch kein Rundheck.... -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Luftfilter ist klar, ich dachte, beim Rumpfmotor ist auch was anders, weil du denn extra noch erwähnt hattest... muss ich gleich mal nachschauen, weil ich bis jetzt glaube, dass meine 2er ein Rundheck hat. -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Motor ist auch anders? Echt, was wurde da bei der #2 geändert? -
Kannst dich ja mal über Bunaken od. Sulawesi allg. informieren. Vor einigen Jahren war das noch recht ruhig, geniale Tauchplätze und damals gabs noch Kreiselkurse, soweit ich mich erinnern kann. Wir waren u.a. im two fish auf Bunaken, recht einfach gehalten, aber alles da, was man braucht.
-
das ist die Schwerkraft. Die Haare rutschen allmählich von oben nach unten.
-
Bonobos ficken sich quer durch die Gruppe, egal ob Männlein od. Weiblein. Die machen das zur Stressbewältigung und Konfliktlösung. Cool eigentlich...
-
HA! Stimmt nicht, es gibt Flughunde.... Fell haben die aber auch.
-
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
so wie's aussieht, kann ich in Kürze auch den zweiten Zylinder abmalen. nachdem mein Alltagsmoped zu singen begann, hab ich heute einen Ölwechsel gemacht. Was soll ich sagen, es wurde ein Sprit gegen Ölwechsel....kack. Ich hoffe, die Lager haben es überlebt. Witzig war ja, dass die Kiste keinerlei Symptome von Falschluft gezeigt hat und auch keine übermässige Nebelmaschine war. -
Danke für die Warnung! Die Pflanzen kamen gleich ins Freie auf die Terasse. Da können Viecher fliegen, wie sie wollen, da ists mir egal..... Was macht man eigentlich gegen Trauermücken? Wir haben im Wohnzimmer einen Philo, der so Dinger beheimatet, allerdings nicht mehr als 2 od. 3 und die Population bleibt stabil. Ist halt lästig wenn dir so ein Vieh beim couchen in die Nase fliegt....
-
ich hab heute beim Hofer zugeschlagen: was mach ich jetzt mit den Kollegen? Ich hätte noch einen 35 cm Topf und Tomatenerde, kann ich beide Pflanzen in einen Topf übersiedeln od. muss ich noch einen zweiten Topf organisieren? Passt WSW-Seite bei der Hausmauer, ist die einzige Hausseite, bei der nicht soviel Wind geht, ausserdem die einzige mit Dachvorsprung, um die Freunde vor Regen zu schützen.... Edith meint noch erwähnen zu müssen, dass die Sorten meine wesentlich bessere Hälfte ausgesucht hat. Auf meine Bemerkung hin, ob ihr klar ist, dass das die zwei schärfsten Pulver vom Jogl sind, die wir haben, kam nur: eben, die sind so gut......
-
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Here we go: sind nur Fotos, weil ich sonst den scanner im Büro benutzen muss, das geht erst morgen. Überströmerabdruck war ein Experiment, ich hab dann die rausgepoppelten Fragmente zusammengeklebt.... -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vinamold? Ja, ich weiss, aber erstens dauert das dann wieder, zweitens bin ich in Ö, da kostet der Versand und drittens brauch ich das Zeugs sonst nicht........ aber danke! -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kolbenunterstand bei der GS kann ich messen , ich hab einen offenen Motor auch noch da. Zum Thema Zylinder: mir kommt am Sinnvollsten vor, eine portmap zu erstellen und mit Masstab einzuscannen. Dann kann sich jeder rausmessen, was er braucht. Überströmertiefe probier ich mal mit Zahnarztabformmasse, vielleicht bring ich das Zeugs nach dem Aushärten wieder raus ausm Kanal.... -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hab ich da liegen, aufs 1. ÜM gebohrt. Kann am Abend messen, wenn mir wer mitteilt, was gewünscht ist.... -
?
-
Warum wird hauptsächlich Geflügelfleisch von Salmonellen befallen? Und warum verdirbt Geflügel schneller als Muhkuh z.B.?
-
erwischt... (was euch alles auffällt....)
-
Dieses Wochenende in Volterra, durch Zufall zum Beginn eines Oldietreffens mit Bergrennen gekommen, leider keine Zeit mehr gehabt, um auf mehr Fahrzeuge zu warten.... Nicht nur Vespas, auch andere Geräte waren vor Ort....