Zum Inhalt springen

Lupo1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.913
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lupo1

  1. moin, Gemeinde! Suche ein Programm oder einen netten Menschen oder gute Tipps, das (der, die) eine .dxf-datei in eine .ai-Datei verwandelt! Danke
  2. boah, wie geil! du kleiner Gourmet, du! Solltest dich wohl wieder mehr mit den 40GB auf der Festplatte beschäftigen!
  3. Ich würd dann wohl 5xNr.2 und 5xNr.5 nehmen! Find die Aktion sehr gelungen und bedanke mich schon mal recht herzlich beim Imperator!
  4. Eben, es kann nur einen geben! Ehre, wem Ehre gebührt!
  5. Aha, ok, danke, hat sich somit erledigt!
  6. Frage von einem komplett Unwissenden: kann ich den bei der digicam, welche einen normalen memorystick-slot hat, auch verwenden oder ist das komplett was anderes?
  7. Ich hab da ne 6kant Nuss draufgeschlagen, ist halt die rusische Variante! Andererseits gibts ja so Stecknüsse mit den gefederten stiften drinnen, die man auf den Schraubenkopf draufdrückt und somit auch Sonderformen oder "vernudelte" Köpfe aufbringt!
  8. Obacht, Herr b. aus M.! Keine Pauschalverurteilungen bitte! :grr:
  9. Nicht direkt zum Thema, aber auch nicht daran vorbei: ich hab seit 2 Jahren einen Ford Mondeo Kombi mit 90PS Dieselmaschin. Bin mit dem Auto bis jetzt recht zufrieden, geht nicht soooo schlecht (hab mir eigentlich weniger erwartet für 90PS bei dem grossen Kübel), hat ordentlich Platz, recht gut zum Fahren (gewaltiges Fahrwerk, dem ists egal, ob voll oder leer) und ist recht ruhig. Bin jetzt vor einer Woche dienstlich mit einem neuen Passat mit 30km auf der Uhr unterwegs gewesen, das Einzige, was mir dazu einfällt: :puke: Der Kübel ist laut wie ein Traktor, geht mit 105PS weniger als mein Mondeo, hat weniger Platz und ist voll mit elektron. Schnickschnack, den kein Mesch braucht! Die feststellbremse hat mich fast um den Verstand gebraucht! Wer verbricht sowas? Positiv ist im Prinzip nur der Verbrauch, weil er deutlich geringer ist als beim Mondeo.
  10. Hasst du Ahnung ob das bei einer 150S aus Spanien (Bj. ca.62-64) auch passt? Hab so eine daheim und bei der war gar kein Schloss drin! ( Hab also keine Anhaltspunkte, wie das Ausschauen könnte! Bin immer davon ausgegangen, dass eins von der ital. Vespa passt, aber bevor ich da jetzt anfange zum probieren... Von was ist das? Wo gibts die? wieviel kostet es? Fragen über Fragen! Lupo
  11. nicht aktuelles gelöscht!
  12. nicht aktuelles gelöscht!
  13. sowas hab ich noch irgenwo rumliegen, hab´s auf der 150´er Sprint draufgehabt! Muss ich mal wiede probieren, nachdem´s ja sowas "Exotisches" ist! :grins:
  14. nicht aktuelles gelöscht!
  15. erledigt!
  16. erledigt!
  17. 2,5er Inbus auf 2,2 zusammenfeilen od. -schleifen!
  18. erledigt!
  19. Neues Topic eröffnet!
  20. Du red net so vo uns, bist eh selba oana ois Tirola! weil: Tirol isch lei oans!
  21. so, falls es noch jemand interessiert: habs mittlerweile repariert, und zwar folgendermassen: Zuerst mit den verschieden langen Nietstümpfen die richtige Position ermittelt und mit Dremel eingeschliffen. Dann zerlegt, was noch zu zerlegen war. Dann poliergestrahlt (mit gaaaanz feinen Glasperlen), sorgt für schönen Glanz, und der ganze Schmodder ist runter. Dann die Stahlteile mit 5,1mm aufgebohrt und lackiert (wegen Rost). Dann M5 in das Schwungrad reingemacht. Dann Nocke mit Loctite Fügeverbindung 641 (gelb, mittelfest) ins Rad geklebt. Dann Linsenschrauben M5x16 A2 mit dazugehörenden Muttis organisiert, Nocke mit Schrauben mit Loctite Schraubensicherung 243 (blau, mittelfest) ins Rad geschraubt, hinten den Metallring wieder drangesteckt und mit ebenfalls mit Schraubensicherung gesicherten Muttis gekontert. Mein, wahrscheinlich durch Placebo hervorgerufenes, positives Resümee: startet leichter, läuft um einiges ruhiger! :sabber:
  22. AproPOPOs! Wie mundete das extra nach M. exportierte Tiroler Märzen dem Herrn b. ?
  23. Preis nach unten! Kaufen, marsch, marsch!
  24. Morgen an alle! Boah, gute Resonanz hier, danke für die Antworten! Nachdem ich nun wieder etwas klarer bin mit meinen Gedanken, kann ich ja wieder ohne schlechtes Gewissen posten! Ich denke, Ihr werdet alle recht haben, vor allem die Theorie mit dem ZZP stimmt m.E. zu 100%, da ich bei dem Motor noch nie geblitzt habe. Zur Historie des Mopeds: Hab mir das Gerät vor ca. 15 Jahren gekauft, war damals alles im Originalzustand, Erstbesitz von einer Frau. Auch der Motor war damals noch ungeöffnet. Ich hab dann in meiner jugendlichen Unvernunft natürlich den Motor geöffnet, neu gelagert usw. Unter anderem die Zündungseinstellung damals markiert und wieder so hingedreht. Mittlerweile ist die Sprint ca. 10 Jahre daheim gestanden, jedes Jahr nur zur Überprüfung bewegt worden und jetzt wieder reaktiviert worden. Ja, und jetzt steht sie eben jeden Abend mit irgendeinen Defekt und hält mich in Atem! :grr: Sollte halt noch bis zum Winter laufen, dann wird sie eh neu gemacht! Drauf ist übrigends ein Pinasco, Schito + und 24er SI. Sonst alles original im 3-Kanal Gehäuse. Und ja, sie vibriert wie wenn sie Schüttelfrost hätte! edith meint, folgende Erklärung abgeben zu müssen: Achja, die Abschererei ist passiert, nachdem ich eine kurze Strecke bergab gefahren bin, dann bin ich bei meinem Ziel angekommen und bis da lief sie ganz normal. Hab den Motor abgestellt, kurz was erledigt und dann wollte ich wieder starten, sprang aber nicht mehr an. Zuerst dachte ich wegen Spritmangel, also zur Tanke geschoben, vollgemacht, Startversuch, nix, Motorbacke runter und dann hab ich´s glücklicherweise gleich gesehen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung