-
Gesamte Inhalte
1.913 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lupo1
-
Nieten bei Unterbrechernocke durch!
Lupo1 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
:uargh: Warum komm ich da nicht drauf? Du Genie! CSI Chapter Tyrol was sucessfull! :love: -
Wenn ich mir deine Schäden so anschau, dann kann ich mir das denken! holy Hab das vorher nicht gesehen, weil wir zur gleichen Zeit gepostet haben! Mich kotzt´s nur an, weil ich jetzt jeden Abend wegen irgend was anderem geschraubt hab! :puke: Zuerst fährt das Schwein 10 Jahre ohne einen Mucks und dann alles auf einmal, aber stückenweise! Noch dazu, weil ich sie übern Winter eh komplett neu mache. Jetzt würd ich sie halt noch zum Arbeitfahren brauchen!
-
Guckst du! Bitte um Tipps zur Problemlösung!
-
Nieten bei Unterbrechernocke durch!
Lupo1 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jepp! Genau das! Foto folgt sofort, bin mir nur nicht sicher, ob hier oder bei den übel zugerichteten Teilen! Edith meint, dass das hier ist der richtige Platz für Fotos ist! -
Morgen, Gemeinde! Mein Moped mag mich nicht mehr! Jeden Tag hat sie einen Aussetzer! Gestern hab ich mich noch über das Axialspiel der KuWe gewundert, mir nix dabei gedacht, heute läuft sie auf einmal nicht mehr! Ich schau nach und seh die Bescherung, alle Nieten bei der Nocke abgeschert! Meine Frage: Wie find ich die richtige Position Lüfterrad<-->Nocke wieder raus zum Zusammenschrauben (ich will nicht nieten!)? Und welche Schrauben nehm ich am Besten zum verschrauben, A2, A4 oder reichen 8.8? Fragen über Fragen, hoffe, irgendwer antwortet! Lupo Falls sich wer über meinen Stil ändert, auf den Schock der abgescherten Nieten musste ich gleich mal ! , deswegen jetzt
-
V98
Lupo1 antwortete auf vespa skeleton 13's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was´n da los? Steht da jetzt dann a 98´er im Stall oda wa? Ich hab ja de Teile von da LU nu net galvanisiert! Aber a paar Teile sind zum Polieren schon bei deinem Bruder! Viel Spass! -
Du verstehst wohl wohl auch nicht, was das heisst, wenn ein Wort in "" steht? :plemplem: Sollte wohl jedem klar sein, das Chemikalien, welche unter Anderem zum Reinigen und Fettentfernen verkauft werden, keine Schmierwirkung entwickeln. Wir sind bei uns im Werkzeugbau halt draufgekommen, dass Alufräsen mit Aceton mit Abstand am Besten funktioniert! Die Wirkung, egal ob beim "Fräsen" mit Dremel oder "richtiges" Fräsen mit Fräsmaschine, ist eben einfach besser als mit Spiritus, Kühlflüssigkeit, Schmiermittel, Schneidölen und was es da noch gibt. Die Fräser verstopfen nicht und die bearbeitete Oberfläche ist feiner! Ich bezweifle auch, dass das Verstopfen was mit Schmieren zu tun hat! @M210: trotzdem
-
Hab die Erfahrung gemacht, dass die Verstopfungen mit Anwendung von Aceton als "Schmiermittel" Geschichte sind. Da jedoch Aceton eher ungesund ist, würde ich als Alternative Spiritus empfehlen! Ist billig, funktioniert gut und verflüchtigt sich schnell, hinterlässt auch eine saubere Oberfläche!
-
wie bringe ich zahlen aufs ziffernblatt?
Lupo1 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
mmhhh, hast du nicht Zugang zu einer CNC-Fräse? Ich hab auch demnächst mal das Problem mit den Zahlen aufn Ziffernblatt, wobei es bei mir wahrscheinlich um andere Beweggründe handelt! :grins: Ich hab mir überlegt, die Zahlen auf der Fräse zu programmieren, einen Fineliner statt´n Fräser einspannen und ohne Drehzahl die Ziffern "fräsen". -
Genauso hab ich bei der gleichen Stelle auch einen abgebrochenen Bohrer rausoperiert! Ich habs allerdings nicht mit einem Fräser, sondern mit einem Hartmetallbohrer gemacht, funktioniert gut, allerdings auf höchste Drehzahl achten (30k U/min) und nicht drücken, nur führen! Soll nur Feinststaub rauskommen!
-
Hülfe, meine Sprint mag nicht mehr,
Lupo1 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke an alle! Problem gelöst, es war der Spritschlauch! :uargh: -
Eventuell über die Schlüsselweite einfädeln? Gab bei mir noch nie Kerben!
-
Hülfe, meine Sprint mag nicht mehr,
Lupo1 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Schwimmerventil schaut super aus, ohne Abdrücke, Riefen, etc., ausserdem ist´s auf Druck dicht, bild ich mir ein! Funken ist gut da, und ausserdem läuft sie ja, zumindest eine Minute! Kann es sein, das die Spule zuerst klaglos funkt, dann plötzlich versagt und dann wieder funkt? Na, bitte net! Motor wird eh im Winter neu gemacht, kann den jetzt nicht brauchen! Nachdem ich heute äusserst unrund geschlafen hab, hab ich jetzt meine Träume neu sortiert und bin auf diesen hier gestossen: Ich denke jetzt doch dass es die Schlauchlänge ist. Habe ja dieses Topic eröffnet und vor den Fotos mal den Tank rausgemacht, um den Schmodder von innen zu begutachten. Dabei wird sich der Benzinschlauch wahrscheinlich bein Einbau anders gedreht haben und seit dem hab ich eigentlich die Probleme! Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Probleme meistens beim Zuzweitfahren und wenn sich der Spritpegel gegen halb nähert, entstehen. Durch den fehlenden Druck bleibt der Sprit wahrscheinlich in irgendeiner Schlaufe des Schlauches hängen, wenn man dann tankt, wirds wieder funktionieren, weil ja wieder Druck da ist! :uargh: Wie löst ihr das mit dem möglichst kurzen Schlauch? Wenn ich jetzt im eingebauten Zustand den Schlauch auf die richtige Länge kürze, dan kann ich ja den Tank nicht mehr ausbauen und wieder einbauen, oder? Ist da der Schlauch ein Verschleissteil? Wenn der so kurz ist, bekomm ich den ja nie mehr ins Loch rein! -
Werte Gemeinde, meine Sprint mag mich nicht mehr! Folgendes Problem: Man kann sie starten, springt sauber an, dann läuft sie für ca. 1 min und dann aus! Dann kann man auch nicht mehr starten, wenn man jedoch ca. 1min wartet, dann springt sie wieder an und dann fängt das Spiel wieder von vorne an! Lief bis jetzt immer anstandslos, und plötzlich dieser ! Habe mittlerweile den Vergaser 2x gereinigt, neue Zündkerze, neuer Unterbrecher und jetzt noch neuen Benzinschlauch, neuen Spritfilter und Tank zerlegt und gereinigt (da war nix drin, der ist wie neu ). Hilft alles nix! Der Benzinschlauch ist grade mal so lang, dass ich den Tank noch einbauen kann, der kann doch gar nicht zu lang sein, oder? Ausserdem war der Alte noch um 10 cm länger und mit dem lief sie! Danke für die Tipps! Lupo
-
-
Weitersuchen!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Lupo1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Dichtmasse komplett wegmachen, vielleicht verdeckt die die Nut für den Sicherungsring und der Ring ist halt nicht mehr drin! Musst dir dann nen neuen Ring kaufen! -
GS160 Zündnocke gesucht !
Lupo1 antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Postet mal eine Zeichnung (mit Abmessungen!) von den Teilen, Rally und GS, dann schau ich mal, obs für mich machbar ist und was es kosten würde! Hab hier gute Möglichkeiten mit CNC-Fräse und CNC-Drehmaschine. -
mal ne Frage zum 24er, die nicht unbedingt was mit Optimieren zu tun hat: bei meinem hat der Vorbesitzer die LL-Schraube so fest zugedreht, dass 1. das Feingewinde ziemlich herausgezogen ist und 2. die kleine Bohrung in den Hauptkanal recht aufgeweitet und etwas in den Kanal hinein aufgebogen ist. Meine Idee ist nun, das Gewinde und die Ausgansbohrung aufzubohren und eine Ms-Buchse mit dem Feingewinde einzusetzen! Lohnt sich der Aufwand? Funktioniert der Gaser nachher wieder?
-
GS160 Zündnocke gesucht !
Lupo1 antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
upps, wollte niemanden auf den Schlips treten oder mich oberlehrerhaft benehmen, deshalb ´tschuldigens vielmals und kenne das Teil nicht im Detail, aber sollte die Nocke nicht durchgehärtet sein? Dann würde reichen, die Laufbahn aufzupolieren, da ja die Härte vorhanden ist! Wenn allerdings nur Oberflächenhärte vorhanden ist, dann wird eine Oberflächenbeschichtung nötig sein. Was ist hartchrom, ist das was anderes als eine normale Chromschicht? Das Teil könnte man ja eventuell titannitrieren, ist auch extrem hart, verschleissfest und baut keine grosse Schichtstärke auf, dann erspart man sich das nachträgliche Ausputzen! Wenn doch verchromen, vorne und hinten bei der Kegelbohrung einen Deckel draufschrauben, dann kommt kein Chrom rein!