-
Gesamte Inhalte
1.913 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lupo1
-
Rost frass meinen Rahmen
Lupo1 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das grösste Problem erkannt! :grins: Wollte euch natürlich an der Zoologie von Tirol teilhaben lassen! ist eigentlich der Wächter meines Mopeds, da ich mir einen Hund nicht leisten kann! -
Schlösser ausbohren
Lupo1 antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So habs ich bis jetzt immer gemacht, allerdings mitn 6er Bohrer, hat immer funktioniert! -
So, lang nix mehr gemacht, aber jetzt gehts los! Nachdem mich persönlich ja die hier im Forum vorhandenen Restaurations-, Reparatur- und sonstigen Rettungsberichte sehr fesseln, habe ich beschlossen, diesen vor längerer Zeit eröffneten thread auch zu sowas Ähnlichen zu machen! Werde also in absolut unregelmässigen Abständen mal das Thema hochkramen und mit irgendwelchen Bildern und Worten, mehr oder weniger zur Sprint passend, zumüllen! Das ist die Vorgeschichte (weiter gehts dann hier): N´Abend, werte Gemeinde! Nachdem ich keinen brauchbaren Rahmen für mein Moped finde, muss ich mir langsam Gedanken über die Rettung des Alten machen und wollte Euch miteinbinden! Nachdem Bilder mehr als 1000 Worte sagen, hab ich mal Fotos von den Problemzonen meiner Kleinen gemachten und bitte euch, kundiges Volk, um Eure Meinung dazu! So is das Loch vorne am Mitteltunnel, unterm Reserverad: Und viel ärger schauts hinten bei der Motoraufhängung aus! Der Rost zieht sich noch unterm Gepäckfach weiter! ( Nachdem mir an den Stellen zuerst kleine Unregelmässigkeiten am Lack aufgefallen sind, Wollte ich dort den Lack mitn Schraubenzieher wegkratzen. Bin dann gleich mal Durchgestossen und hab dann angefangen zu stochern! Das Ergebnis kann man auf den Bildern bewundern! :uargh: Diese Stellen hab ich dann mitn Rostumwandler von Teroson eingejaucht! Nun hab ich vor, übern Winter die Rostgurke wieder zu reparieren, bin mir aber nicht sicher, ob überhaupt machbar, an den Stellen überhaupt zulässig und, und, und..... Ich hätte mir vorgestellt, den Rahmen sandzustrahlen, das Trittbrett runter, darunter nochmal strahlen und dann sämtliche Rostlöcher auszuschneiden und entsprechend zurechtgedengeltes Blech einzuschweissen, anschliessend das Trittblech wieder rauf und zum Lacker! Bitte um fachkundige Unterstützung eurerseits, auch vom Blechkünstler Motorhuhn (dessen Arbeiten ich sehr bewundere! :love: ), was zu beachten ist! Edith schreibt die Erklärung zur Fortführung des topics!
-
Um die Wärmeausdehnung durch Erwärmen zu nützen, genügt ein Temperaturbereich von 100-150°C. Wenn du das Ding so weit erwärmen musst, dass du in den Temperaturbereich der Gefügeänderung (Härten ist nix anderes) von Stahl (je nach Stahl 500-1000°C) kommst, dann hast du bei der Passung irgendwas falsch gemacht! Lager sind beim Festsitz meistens immer aufgeschrumpft, da man dadurch den Lagersitz nicht mechanisch zerstört, im Gegensatz zum Draufschlagen! :plemplem: Runter mit´n Lager, Staubschutzblech in neu besorgen, kostet nicht die Welt und beim Kotflügel nix machen! edith meint, das Auweia schon schneller war! :wasntme:
-
Um seine Salami einer Ungarin kosten zu lassen?
-
mach breit, bin hart!
-
palm treo? ist halt mit Palm OS und nicht Windoof!
-
Oder TÜV in Garmisch, sind 55 km im schönen Karwendelgebirge, schöne Mopedstrecke!
-
Vespa 150 VGLA/T4 im Originalzustand abzugeben..
Lupo1 antwortete auf cannon's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Sprintrahmen? Fotos und Preis bitte! lupilu (ät) gmx.net -
hab ein Gericom, war der grösste Fehler meines Lebens! Bei denen ist der support (zumindest bis zu dem Punkt, an dem sie das Laptop erhalten) noch das Beste! Meins war damals, vor 2 Jahren, eigentlich ein Topgerät, zumindest am Papier! Sind eigentlich lauter super Komponenten verbaut, das Problem ist nur, das nix zusammenspielt! Ein Bürokollege hat sich das Gleiche gekauft, der hats mittlerweile siebenmal zur Reparatur geschickt, 2 Austauschgeräte bekommen und letzendlich hat sich der Hofer (österr. Aldi) seiner erbarmt und das Gerät zum vollen Kaufpreis zurückgenommen! Die habens beim letzten Fehler trotz 3 Telefonaten mit dem Techniker, einem Mitgeschickten Video und eines Aufklebers am Gehäuse nicht geschafft, den Wackelkontakt einer LED zu reparieren! Statt dessen wurde die Festplatte ausgetauscht! Extreme Vollpfosten!
-
Universalfräsmaschine Lizenznachbau
Lupo1 antwortete auf smallframejunk's Thema in Technik allgemein
Salve, Unterschied bei den verschiedenen Kegel sind die Durchmesser (MK1~12, MK2~18, MK3~24, MK4~31) sowie die Steigungen! Spannzangenfutter inkl. Spannzangen auf egay, sind für den Hobbygebrauch ausreichend und halbwegs erschwinglich! guckst du Aufnahme! ist sogar für ene FP1! Brauchst noch Spannzangen dazu, z. B. die da! Spannzangen eventuell je nach Bedarf einzeln kaufen, dann wirds billiger! Brauchst dann nur noch Bohrfutter und eventuell Spanndorn für Walzenfräser! PS an alle: ´tschuldigung für die links, aber die veranschaulichen am Besten, was gebraucht wird! -
Blöde Nietenfrage
Lupo1 antwortete auf allwegotisuz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hammerschrauben heisst das Zeugs, glaub ich! -
Hab sowas auch mal gehabt, bei mir war´s recht aussichtslos, weil die eingangsseitige Platine kaputt war und die unbezahlbar war!
-
mit der Mutti in der Mitte (ist übrigens mit Splint) demontiert man die Bremstrommel, mit den 5 auf der Felge die Felge von der Bremstrommel, mit den 5 auf der anderen Seite der Felge, teilt man diese! Ist falsch! wenn die neue jetzt hin ist, wird wohl nix anderes helfen! genau! nach oben raus mit den ganzen Scheiss, die alte Hülle auch raus und die neue von unten reinschieben!
-
Echt? Aber bei den Enduros fahrn doch die Amis nur 2-Takter, und die sind sicher alle nach 87!
-
Wenns heiss genug ist, bekommst da keine Struktur mehr, das ist dann schon eher grobpulverbeschichten! Geht halt dann nur mehr schwarz als Farbe, wegen verbrannten Kunststoff!
-
Denk ich auch! Wird dann nich rostig (weil es eigentlich ein Rostschutz ist ) und schaut aus wie ein Gewehrlauf, sozusagen gunmetal! Ist dann die Vespa für private paula!
-
Schaltgriff lackieren: Trick, wie man die Zahlen möglichst ...
Lupo1 antwortete auf apo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
:uargh: -
OT on: gibts eigentlich den Gruber in Steinerkirchen nu? Des war ja immer beeindruckend, dort einzukaufen! Mitten in der Pampa ein Landmaschinenmechaniker und eine grosse Halle mit Vespateilen! OT off
-
Schaltgriff lackieren: Trick, wie man die Zahlen möglichst ...
Lupo1 antwortete auf apo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Warum erfindet ihr immer neue, noch kompliziertere und weniger haltbare Möglichkeiten? :plemplem: Topper hat eh schon die Lösung hingeschrieben!