Zum Inhalt springen

tomi.omni

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tomi.omni

  1. Hi Steak, bei Motoren gibt es das Transportproblem, ausserdem weiss ich nicht ob es die 200er hier gab / gibt. Das Problem bei Lambretta ist, dass die hier nicht mehr gebraucht werden, und daher auch keiner mehr kompl. Motoren rumliegen hat. Tom
  2. Hi, habt Ihr evtl. auch hier dran Interesse : CDI universal Zündeinheit (13,50 Euro) : Muscheltacho weiss Chrom ( 17,50 Euro ) : Grüße, Tomi
  3. Hallo Ihr, vielleicht ist auch diese CDI Zündeinheit von Interesse (13,50 Euro) : Grüße, Tomi
  4. Hi Ihr, also Porto hängt natürlich davon ab, wieviele Ihr abnehmt. Ich werde euch nur das reale Porto berechnen und keine Verpackungskosten (Ausnahme Lichtschalter, da kommt ein Luftpolsterumschlag dazu), also das günstigste. Bei Tacho (weil leicht) kann man einige als Päckchen verschicken, also 4,30 Euro, bei einem einzelnen könnte vielleicht auch Maxibrief klappen, wobei das von den Abmessungen knappt werden kann. Wenn Ihr mit Rückschein etc. haben wollt, dann geht nur Paket, ich glaube 7 Euro. Grüße, Tomi @BUGHARDCORE --- Hast Du Bilder von den Teilen die Du suchst, ohne Bild ist es leider schlecht hier jemandem klar zu machen was man will.
  5. Hallo, habe noch einen besseren Tacho für Lambretta gefunde, kostet aber 15 Euro : Der Tacho hat eine Schutzfolie auf der Glas, daher siehts etwas unscharf aus. Grüße, Tomi.omni
  6. Hallo Ihr !! Also ich habe einige Anfragen bezüglich der Seitenwagen erhalten. Das mit ?der Adresse geben? usw. ist in Indien nicht so einfach. Der Typ der mal die WWW Page hatte (aus der Stadt PUNE) ist ein Händler. Der Hersteller sitzt in Mumbai und ist ein Moslem, der kaum Englisch spricht ? dort war ich. Beim Händler zu kaufen halte ich für ziemlich witzlos, da der nur die Rechte hat die Export Version rechts montiert zu verkaufen, und diese entsprechend berechnet. Der Hersteller selbst ist ein netter Kerl, hat aber auch keine Export Lizenz bzw. würde das nur für die Export Version organisieren. Also ist meine Idee, dass ich die Dinger in Kisten kaufe, und dann selbst exportiere. So nun kommen die ?Problemchen?, zum exportieren benötigt man eine Exportlizenz, die man als Privatperson nicht bekommt. OK dachte ich mir, gehe ich zu einer Firma mit Exportlizenz und bitte die das zu exportieren, geht auch nicht einfach, die müssen die ?Ware? dafür ankaufen (mit Rechung usw.) und in Ihre Bücher nehmen ? was die Sache auch teuer macht und die meisten Firmen nicht wollen. Gerade gestern habe ich noch mal einen Freund (Inder) in Mumbai gebeten zu dem Hersteller zu fahren und mit dem zu ?auf die indische? zu sprechen, um einen guten Preis incl. Exportabwickung für eine ?lokale? Version zu machen, also Links montiert, ohne Bootfederung nur mit Radfederung. Mal sehen was für ein feedback ich von dem kommende Woche bekomme. Die Indische Version in beiden Varianten (Torpedo oder Kanu) sollte incl. Fracht und Zoll unter der Euro 1000,- Vorstellung liegen. Grüße, Tomi.omni
  7. Hallo Ihr, danke nochmal für die Abmessungen, habe gerade mal nageprüft, und kann bestätigten das ich beide Lieferen kann, also sowohl PX alt als auch PX lusso. Am besten kann man es im 3ten Gang nachmessen. Wenn wir 10 Stück jeweils zusammen kriegen könnten, könnte ich sicher den Preis auf 10 Euro pro Stück bekommen (mit Dichtung) irgendjemand interesse ? PX ALT<-------------------------------------------->PX LUSSO Grüße, Tom
  8. Klar, schick doch mal ein Bild oder so per Email, damit ich die richtige Dichtung bekomme. Grüße, Tom
  9. Hi Ihr ! danke für die schnelle Antwort, also nur damit ich es verstehe ... ... die Gänge entsprechen den Kerben auf dem "Rad", also 1,N,2,3,4 und der Hebel ist das Teil (Arm) "im Gußteil" korrekt ? Die mm (also höher zur Dichtfläche) bedeutet wie tief der Hebel rein geht ? Wo messe ich am Hebel ? an der Auflagefläche ? Also bei Lusso müsste der Hebel auf gleicher Höhe mit der Dichtfläche sein ? Viele Fragezeichen !?! Grüße, Tomi
  10. @joknoxville - habe dir geantwortet ... Hallo Ihr, habe jetzt von ein paar von Euch Feedback bekommen, das Bajaj und LML Schaltrasten nicht gleich sein sollen - andere wiedrum sagen es ist das gleiche. Habe auch in einem anderen Unterforum ein Topic gelesen, dass da wohl unterschiede geben soll, leider kann ich keine feststellen, kann mir jemand mal einen Tip geben ? - Danke Hier zwei Bilder, einmal (silber Rad) LML und einmal Bajaj (dunkels Rad) : Wo ist der Unterschied ? Grüße, Tomi
  11. Hi Ihr, also das mit den Schaltrasten müssten wir mal klären, ich habe so verstanden das die alle gleich sind, aber evtl. gibt es ja doch unterschiede .... bitte mal helfen - Danke ! Mache dazu gerne noch Fotos, oder schicke Abmessungen. Bezüglich der Seitenbacken, kann ich leider nicht sagen was auf PX passt und was nicht, auch ist der Transport immer noch nicht geklärt, habe jetzt gerade mal eine andere alternative gefunden, die auch größere Teile erlauben würde, aber ist wie gesagt noch nicht spruchreif. Grüße, Tom
  12. Hallo, sorry für das Aufsplitten der Post, aber ich bin nicht so schnell an die Fotos gekommen ... hatte Probleme mit meinem Server ... also hier noch was ... Vergaser für LML / Vespa (Euro 29): Pickup für CDI Zündung (Euro 4,50): Alle Preise beruhen auf den Preisen die ich heute bezahlt habe, wenn wir mehr zusammen bekommen, kann ich evtl. noch einen Nachlass aushandeln. Bei Interesse bitte melden, Tomi
  13. Hallo Ihr, nach langen habe ich jetzt auch mal ein paar Lambretta Teile finden können. Ist zwar alles nicht die beste Qualität, aber dafür halten sich die Kosten auch im Rahmen. Wie im anderen Thema erklärt wird in Indien nur das hergestellt, was auch gekauft wird, und Lambretta gibt es leider so gut wie nicht mehr. Teile wie die unten Abgebildete gibt es auch noch andere, aber wie gesagt kann ich nur kleinzeug mitbringen, wenn Ihr also was Sucht, schickt mir am besten ein Bild, und ich geht los sehen ob ich es finden kann. Also Ritzel, Gummis etc. sollte es geben. Hier das was ich habe : Scheinwerfer Lambretta kompl. inclusive Lampenring und Platte (Euro 19,-): Schalter LI Serie 1 (Nachbau mit Metallknopf) (Euro 12,-): Rücklicht Lambretta (Euro 13,50): Lichtschaltergehäuse (bitte Abmessungen verifizieren - größter Durchmesser ca. 4,1 cm) (Euro 6,50): Tacho Lambretta (bitte Abmessungen verifizieren) (Euro 18,-) Bremslichtschalter 2 Kabel (Euro 4,80) Bei Interesse bitte mailen, am besten (und schnellsten an tomi.omni@gmx.de ). Alle Preise plus Porto. Grüße, Tomi
  14. Hallo, habe noch die folgenden Teile gefunden : Abzieher für Bajaj (Euro 4): Backenabdeckungen für Bajaj (Euro 5,-): Habe auch eine Quelle für ein paar LAMBRETTA Teile gefunden, siehe dazu Lambretta unterforum, oder die Links weiter unter. Danke und Grüße, Tomi
  15. Hallo Ihr, konnte mich eine Zeit nicht melden, plane aber nun in ca. 2 Wochen wieder mal nach Deutschland zu kommen. Neben den üblichen Teilen (Zündung, Stoßdämpfer, Lampen, Tacho etc.) habe ich noch ein paar andere Sachen gefunden. Bei Interesse bitte nochmal Mailen, damit ich die Sachen besorgen kann. Hier kurz eine Übersicht der neuen Teile : AC Regulator (Euro 9,50): Halteblech (für Spule?) (Euro 2,-): Schaltraste (PX alt und PX Lusso) (Euro 11,50): Verbindungskabel mit Stecker / Gummischuhen (Euro 1,-): Bei Interesse bitte mailen, am besten (und schnellsten an tomi.omni@gmx.de ). Alle Preise plus Porto. Grüße, Tomi
  16. Hi Ihr, bin wieder in Indien und werde mich um die ausstehenden Teile kümmern. In Deutschland habe ich noch: Trapezscheinwerfer verstärke Dämpfer (Riksha Version) Muscheltacho Rundtachos in 80 und 120 km/h (bitte Abmessungen checken da gab es bei ein paar leuten Probleme!) Ape Haupt- und Radbremszylinder (+ Dichtungen separat) Hupen in chrom und schwarz Meldet euch bei Interesse sonst geht der Rest ins EBay. Bilder Teile ->siehe link unten Grüße, Tom
  17. Hallo Ihr, bin noch in Deutschland und werde erst Ende kommender Woche wieder zurückfliegen, dann kümmer ich mich um die angefragten Teile & Preise. Ich bin die letzten Wochen vor meiner Abreise auch für mich selbst auf die suche nach einem alten Roller Typ Vespa 150 (so wird die in Indien genannt) oder Lambretta gegangen. Leider sind diese "alten" Roller alle in sehr schlechten Zustand und ich konnte wirklich nichts finden. Sicher gibt es Profis die Lambrettas und alte Vespas wieder aufbauen, da ist aber meist die Qualität nicht sehr schön (geschweige denn gut) ausserdem fangen die dann an einem richtig Geld abzuknüpfen s.d. nach Fracht, Abfertigung, Zoll etc. es nicht mehr sehr attraktiv ist. Nach Rückkehr werde ich aber weiter für mich suchen und dann hoffentlich auch mal mehr zu den Quellen rausfinden und evtl. auch mal auf eine gute Qualität stoßen. Sobald ich was habe melde ich mich .... ich habe das Thema Lambretta nicht vergessen ! Ich habe noch 2 Zündungskits hier liegen hat jemand noch Interesse oder soll ich die ins Ebay stellen ? Den Spannungsregler werde ich auch mal suchen sobald ich drüben bin, da SCK das Set aber auch ohne verkauft, meine ich das der alte evtl. funktionieren sollte. Preis für das Kit ist wie gehabt Euro 60,- + Porto Meldet euch am besten per Email an tom@4koopmann.de da ich viel unterwegs bin und nur diese Email regelmäßig abrufen kann. Grüße, Tom
  18. Hi, um den Abzieher kümmer ich mich sobald ich wieder in Indien bin. Von einem Spannungsregler weiss ich nichts, kann man aber sicher auch besorgen - hast Du ein Bild ? Tom
  19. Hi, bin jetzt in Deutschland, kann mich um die Teile leider erst in ein paar Wochen kümmern. Abzieher gibt es kostet aber um die 5 Euro, ich glaube dafür bekommt man den doch auch hier oder ? Tom
  20. Ist leider relativ teuer : 60,- Euro bei 5 Stück oder so evtl. nochmal 5 Euro weniger. Alles Plus Porto in Deutschland.
  21. Hi Ihr, also hier sind die Beiwagen wie gesagt alle LINKS ... ich glaube das hat damit zu tun, das der Beiwagen idealerweise (zum Einsteigen und so) auf der Aussenseite (Gehweg) der Fahrbahn sein sollte - sonst muss man ja mitten auf der Strasse aussteigen. Solltet Ihr Interesse an LINKS Beiwagen haben kann man sicher einen guten Preis hinbekommen. Rechts wissen die das es für den Export ist, daher dann nur mit turi Zuschlag. Also LINKS und nur mit RADFEDERUNG ohne KANUFEDERUNG ist die lokale Version. Die kleine Lampe hat einen Chromring, und die Fassung für die Birnen wird auch mitgeliefert, da passt eine große und eine kleine Birne rein. Der Reflektor hat ein 2tes Loch. Habe für Ric_Two heute eine Kurbelwelle gekauft original Bajaj für 150 ccm: Seitenbacken sind leider momentan noch zu groß zum transportieren. Gruß, Tom
  22. Hi Ihr, also habe jetzt noch folgende Teile gefunden : Scheinwerfer Select original LML - allerdings 16 Euro : Scheinwerfer für die hiesige Vespa 150er, der Reflektor hat einen 115er Durchmesser - 12 Euro Beiwagen und Vespas gehen immer noch nicht, weil ich noch keinen anständigen Weg für den Zoll / Fracht gefunden habe. Die Seitenwagen für Europa (rechts montiert) sind hier auch relativ teuer - auf der linken Seite montiert ist ja nicht so viel Interesse da. Grüße, Tom Alle Bilder auch auf auf meine Seite zu finden : PARTS
  23. Hi, hat einer einen Link zu einem Foto von dem Abzieher ... was für ein Typ das ist ? Tom
  24. Hi ... hast Du meine Mail bekommen ?
  25. Hi Mats, sorry .. ich meine natürlich die Abmessungen von dem Loch in deinem Lenker ?! Grüße, Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung