Zum Inhalt springen

SprinterVNL

Members
  • Gesamte Inhalte

    551
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SprinterVNL

  1. Hab mir ein Sprint VNL Bj.1974 ohne Schlüssel gekauft. Wie bekomm ich das Lenkschloß heraus?
  2. Im Largeframe Setup find ich genau 2 Angaben. Einmal mit HD 108 alles andere original, und einmal HD 105, ND 50/120, 160BE3 Das war aber dann auch schon alles.
  3. Hab ne Sprint 125 Bj.72 mit DR177 und PX Topf. Welche ist die richtige Bedüsung (Erfahrungswerte) bei einem SI20/20 Vergaser?? Daß ich bei der Hauptdüse ein paar Nummern rauf oder runter muß ist mir schon klar, aber ND um Mischrohr würde mir schon helfen.# Ich denk mal mit solch einer Kombination werden mehr Wespen unterwegs sein.
  4. Werd demnächst einen 150er Zylinder mit PX Auspuff auf meine 125er Sprint schrauben. Wollte wissen welche Düsen ich bei einem SI20/20 Vergaser brauch. Mir ist schon klar daß ich das selbst rausfinden muß, aber es wird Erfahrungswerte geben die mir helfen.
  5. Soll das jetzt heißen die Kolbenringe vom DR177 und Polini 177 sind absolut gleich??
  6. Weiß jemand ob die Kolbenringe vom Polini 177 auf den DR177 Kolben passen??
  7. Hab gestern den DR177 demontiert und die "Kanten" im Zylinder (von den Überströmern) mit einem Dremel gebrochen. Und siehe da - das Klingeln ist fast weg!!!!!!!!! Angäblich soll der DR177 noch "ruhiger" laufen wenn man Kolbenringe vom Polini 177 verbaut, weil die nicht so "eckig" sind wie die vom DR177?? mfg Wolf
  8. Hab meine VNL Mod. 72 (mit 2 Überströmern) mit einem DR177, 125er PX Topf, Si24er und Rally 200 Luftfilter ausgestattet. Zündung auf exakt 18°. Hab im Leerlauf ein Klingeln das bei zunehmender Drehzahl ruhiger wird. Kurbelwellenlager, Pleuellager und Kolbenbolzenlager ist in ordnung. (hat ein Mechaniker von Stoffis bestätigt). Komischerweise ist das klingeln am lautesten bei Leerlaufdrehzahl - je mehr Gas man gibt desto ruhiger wird es dann bzw. hört man es nicht mehr.
  9. JA JA ..... ..... hab die "Suchfunktion" genutzt *g* Aber konkret hab ich nix gefunden. Ich hab eine 2-Kanal Sprint mit DR177 "plug&play" und 8er Kerze mit 17° Zündung. Welcher der zwei Vergaser ist zum empfehlen? DFANKE
  10. Soll ich bei meinem DR177 eine Kolbenbohrung machen oder hat das eh keinen Sinn??
  11. Abstimmen? Meinst du Zündung und Düsen - oder?
  12. Hab heut meinen DR177 Satz bekommen. Wenn ich den Kolben (ohne Kolbenringe!!) in den Zylinder stecke hab ich ganz leicht ein Spiel zwischen Kolben und Zylinder. Ist zwar nur minimal ... Ist das normal?? mfg Wolf
  13. *gg* ... soweit bin ich auch schon - aber ein paar Tips hätten mir sicher geholfen.
  14. Ich hab ne Sprint 125 (VNL) Baujahr 1972 mit 2 Überströmer. Möchte mir aber den dritten Überströmer (wie Veloce) nachträglich fräsen. Worauf muß ich da achten (Hohlsteeg?) bzw. gibts wo Maße oder ne Schablone zum runterladen? Danke im voraus Wolf
  15. Aber ein D.R.177 Zylinder hat ja auch 3 Überströmer - den kann man ja auch verwenden bei 2 Überström Kanälen.
  16. Heißt das jetzt ich kann den 150er Zylinder mit den 3 Überströmern nicht verwenden oder doch??
  17. Wenn Du den Zylinder und den Kolben nach Originaltuning-Anleitung überarbeitest ..... FRAGE: Wie überarbeiten - Wo bekomm ich eine Anleitung her? Danke, Wolf
  18. Hab ne Sprint VNL 125 Bj.: 72 und wollt mal Fragen ob das Sinn macht einen 150ccm (von Sprint Veloce), Si20/20 Vergaser, Cosa Luftfilter und 150er Sprint Auspuff drauf zu bauen. Kann man übern Daumen sagen wieviel PS man mit den Komponenten zusammenbringt? Muß ich dann den Zündzeitpunkt umstellen oder kann ich den "original 125er" lassen?
  19. Meine Vespa hat erst 18.000 km drauf - glaub nicht daß da die Schaltseilhüllen durch sind??
  20. Hab eine 150er Sprint Veloce Baujahr 1979 mit folgendem Problem: Ich kann nicht präzise die Gänge einlegen - z.B.: wenn ich von der Ersten in den zweiten Gang schalten möchte überspringe ich den 2. Gang und erwisch gleich den dritten, oder es ist garkein Gang drinen. Der Vorbesitzer hat anscheinend sie Schaltseile neu gegeben und die Schaltraste komplett mit Fett ausgefüllt. Danke im voraus, Wolf
  21. Suche altes Vespa Motorrad 125ccm bis 600,- mit österreichischer Zulassung (Typenschein oder Einzelgenehmigung). NICHT PK oder PX!!! Bitte alles anbieten (auch deffekt usw. ......)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung